Zerstörter BMW auf der Marienbrücke: Fotos: Roland HalkaschHeute am frühen Morgen, gegen 2.40 Uhr hat sich auf der Marienbrücke ein schwerer Unfall ereignet. Der 22-jährige Fahrer wollte von der Antonstraße kommend in Richtung Altstadt. Dabei verlor er aus bisher nicht geklärter Ursache die Gewalt über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, fuhr nach links über den Bordstein und knallte dort an das Brückengeländer.
Fahrer und Beifahrer (24) wurden leicht verletzt. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Auto befreit. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht.
An dem Auto entstand Totalschaden. In der Zeit der Unfallaufnahme kam es zu Beeinträchtigungen im Straßenbahnverkehr. Die Marienbrücke musste zeitweise gesperrt werden. Die Straßenbahnlinien 4, 6 und 11 wurden umgeleitet. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sich heute auf der Marienbrücke ein Unfall zugetragen,…
3 Kommentare
Kann man da nicht einfach einen Blitzer hinstellen?
Ich wär für Plakate in den Innenstädten mit Schockbildern von demolierten Alufelgen, kaputten Audis und heulenden Mandys. Anstatt Werbung!
So zerfetzt wie das Auto aussieht…der war nicht langsam.
Wir Max schon geschrieben hat, ein Blitzer wäre gut.
Die Warnbalken und Verengung auf eine Spur haben nichts gebracht.
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Kann man da nicht einfach einen Blitzer hinstellen?
Ich wär für Plakate in den Innenstädten mit Schockbildern von demolierten Alufelgen, kaputten Audis und heulenden Mandys. Anstatt Werbung!
So zerfetzt wie das Auto aussieht…der war nicht langsam.
Wir Max schon geschrieben hat, ein Blitzer wäre gut.
Die Warnbalken und Verengung auf eine Spur haben nichts gebracht.