Schwerer Unfall an der Bautzner Straße – Foto: Roland HalkaschHeute ereignete sich am frühen Abend auf der Bautzner Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 18.10 Uhr waren ein Audi und ein Mercedes-Benz waren in Richtung Innenstadt unterwegs.
Kurz nach der Stolpener Straße geriet der Mercedes aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegenkommenden Straßenbahn.
Schwerer Unfall an der Bautzner Straße – Foto: Roland HalkaschAnschließend stieß der Mercedes mit dem Audi zusammen. Die Fahrer beider Autos wurden verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Polizei stellte bei dem Mercedesfahrer einen Atemalkoholwert von umgerechnet etwa 1,7 Promille fest. An beiden PKW entstand Totalschaden. Die Straßenbahn wurde im Frontbereich beschädigt.
Die Bautzner Straße musste in stadtwärtiger Richtung gesperrt werden. Der Straßenbahnverkehr ruhte komplett. Die Insassen der Bahn und auch der Straßenbahn-Fahrer blieben unverletzt. Um 20.19 Uhr teilten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) per Twitter mit, dass die Straßenbahnen wieder fahren. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Schwerer Unfall an der Bautzner Straße – Foto: Roland Halkasch
In den frühen Morgenstunden ist am Sonnabend ein Auto von der Bautzner Straße abgekommen und…
5 Kommentare
Laut SZ hatte der Fahrer 1,7 Promille Alkohol nach Atemtest. Darf gern erwähnt werden
@kurt: danke für den Hinweis. Die Info kam erst nach Redaktionsschluss rein. Hab es mit aufgenommen.
*Straßenbahn-Fahrer oder Straßenbahnfahrer heißt das Wort…
Danke. Korrigiert.
Führerschein weg ein Leben lang. Solche Leute sind einfach nur gefährlich!
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Laut SZ hatte der Fahrer 1,7 Promille Alkohol nach Atemtest. Darf gern erwähnt werden
@kurt: danke für den Hinweis. Die Info kam erst nach Redaktionsschluss rein. Hab es mit aufgenommen.
*Straßenbahn-Fahrer oder Straßenbahnfahrer heißt das Wort…
Danke. Korrigiert.
Führerschein weg ein Leben lang. Solche Leute sind einfach nur gefährlich!