Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Polizeibericht von der Silvesternacht

Polizeimeldung
Polizeimeldung
Aus der Neustadt meldete die Dresdner Polizei heute zwei Vorfälle aus der Silvesternacht

Zigarettenautomat gesprengt

Gegen 2.25 Uhr sprengten auf der Rothenburger Straße bislang unbekannte Täter mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten von der Hauswand und entwendeten Zigaretten sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Durch die Explosion wurde ein in der Nähe abgestellter Ford Kuga beschädigt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.

Sexuelle Belästigung in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung

Gegen 1 Uhr belästigte ein bislang unbekannter Täter auf der Alaunstraße eine 24-jährige Frau. Der als südländisch beschriebene Mann griff der Geschädigten unsittlich in den Schritt. Der Freund der Frau stellte den Unbekannten daraufhin zur Rede. Dieser schlug ihm unvermittelt eine Sektflasche in das Gesicht, so dass der Geschädigte einen Zahn verlor.

Der Tatverdächtige, der sich in Begleitung von mehreren Personen befand, konnte noch vor Eintreffen der Beamten flüchten.

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Villandry

Jugendlichen überfallen

Am Mittwoch meldete die Dresdner Polizei noch einen Raub aus der Silvesternacht. Gegen 1 Uhr haben drei Unbekannte einen 17-Jährigen auf der Louisenstraße überfallen. Die Männer bedrohten den Jugendlichen mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Schließlich entrissen sie ihm sein Portemonnaie und flüchteten. In der Geldbörse befanden sich rund 15 Euro Bargeld und persönliche Dokumente. Die Täter wurden als südländisch beschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Feuerwehrbericht

Die Dresdner Feuerwehr war auf der Talstraße im Einsatz, am Silvesterabend, kurz nach 22 Uhr traten aus dem unterirdischen Papiercontainer Flammen aus. Die Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand mittels C-Rohr und Schaumbildner. Im Einsatz war ein Löschfahrzeug der Feuerwache Albertstadt.