Ein 44-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in einer Straßenbahn den Hitlergruß gezeigt und anschließend einen Polizisten gebissen. Die Streifenbeamten wurden
Weiterlesen![Polizeimeldung - Foto: Florian Varga](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2024/04/2024-04-02-polizeimeldung-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ein 44-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in einer Straßenbahn den Hitlergruß gezeigt und anschließend einen Polizisten gebissen. Die Streifenbeamten wurden
WeiterlesenFür das Team Zastrow, Bündnis Sachsen 24 tritt der in der Neustadt recht bekannte Einzelhändler Hendrik M. Dietrich an. Das
WeiterlesenAm Sonntag, 1. September 2024, findet die Wahl zum 8. Sächsischen Landtag statt. Bei der Wahl hat man zwei Stimmen.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen, gegen 3 Uhr, hat es in den Räumen der Alten Fabrik im Hinterhaus der Prießnitzstraße 48 gebrannt.
WeiterlesenZum fünften Mal öffnet am kommenden Sonntag die Mental Portals Exhibition ihre Tore. Besucher können in die Welten der teilnehmenden
WeiterlesenFast jeden Sonntag erscheint im Neustadt-Geflüster eine Geschichte aus der Rubrik „Vor 100 Jahren.“ Diese Woche nicht, da sich der
WeiterlesenBei einer Auseinandersetzung sind am frühen Sonnabendmorgen drei Männer im Alter von 18, 19 und 30 Jahren leicht verletzt worden.
WeiterlesenDie meisten Eltern werden das Dilemma kennen. Der Junior hat zum Geburtstag einen mittelgroßen Berg an Spielzeug geschenkt bekommen, das
WeiterlesenAb heute bis zum Sonntag wird in Dresden das Stadtfest gefeiert. Es wird mit mehreren 100.000 Besuchenden gerechnet. Bei bestem
WeiterlesenNach Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit durch die Neustadt. Landgericht verurteilt Drogenhändler zu mehrjähriger Haftstrafe.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ereignete sich in einem Geschäft an der Rudolf-Leonhard-Straße im Dresdner Hecht-Viertel ein Vorfall, bei dem ein mutmaßlicher Ladendieb
WeiterlesenAm kommenden Sonntag werden auf dem Scheunevorplatz wieder Figuren gerückt. Die Veranstaltenden wollen auf dem Platz das Schachspielen unter freiem
WeiterlesenDie Landeshauptstadt Dresden hat aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein Wasserentnahmeverbot für ihre oberirdischen Gewässer ausgesprochen. Viele Bäche und Flüsse in
WeiterlesenMonique Kirste, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin, hat vor einigen Monaten ihre Praxis in die Dresdner Neustadt verlegt. Direkt über dem Friseur-Laden
WeiterlesenAm Montag, 12. August 2024 haben die Arbeiten an der Katharinenstraße zwischen Königsbrücker und Alaunstraße begonnen. Aktuell sind werden noch
WeiterlesenDas Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden (HSKD) an der Glacisstraße startet das neue Schuljahr mit einem bedeutenden Zuwachs. 144 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
WeiterlesenAm Rande des Pressetermins zur Sanierung der Katharinenstraße teilt Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) heute mit, dass der Planfeststellungsbeschluss zur Königsbrücker
WeiterlesenAm kommenden Montag, 19. August, findet auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden, Friedensstraße 2, eine besondere Lesung statt. Die
WeiterlesenDas zweite Louisenfest ist Geschichte. Knapp 7.000 Leute sind in den vergangenen zweit Tagen und Abenden auf die Straße zwischen
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, dem 10. August findet der inzwischen schon 26. Haus- und Hoftrödelmarkt in diversen Höfen und auf verschiedenen
WeiterlesenAm kommenden Wochenende wird wieder das Straßenabschnittsfest „Louisenfest“ gefeiert. Der veranstaltende Verein „SAF) hatte Stadtbezirksfördermittel in Höhe von 22.400 Euro
WeiterlesenDer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden äußert gemischte Gefühle zum neuen, etwa 800 Meter langen Radweg auf der nördlichen Königsbrücker
WeiterlesenNach dem unglaublichen Erfolg von „Spamelot“ haben die Theaterleute aus der St.-Pauli-Ruine noch einmal nachgelegt und zeigen nun eine Adaption
WeiterlesenAm 10. und 11. August wird die Prießnitzstraße in Dresden zur Bühne für Kunst. Unter dem Titel „Kunst zwischen Alltag
WeiterlesenDie Stadtbezirksbeiräte Neustadt treffen sich heute zur letzten Sitzung im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal. Um 17.30 Uhr geht es los. Die
Weiterlesen