Die Stadtverwaltung hatte gestern Anwohnende, Kulturschaffende und Gewerbetreibende der Louisenstraße in die Aula ins Gymnasium „Dreikönigschule“ eingeladen. Rund 100 Leute
Weiterlesen![Es geht eng zu auf der Louisenstraße. Foto: Anton Launer](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-03-13-Louisenstrasse1-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Stadtverwaltung hatte gestern Anwohnende, Kulturschaffende und Gewerbetreibende der Louisenstraße in die Aula ins Gymnasium „Dreikönigschule“ eingeladen. Rund 100 Leute
WeiterlesenAufgrund aktueller Geflügelpestfälle im Landkreis Nordsachsen, in der Stadt Leipzig und in Landkreisen angrenzender Bundesländer ruft das Dresdner Veterinär- und
WeiterlesenIn wenigen Tagen ist es so weit: Die Humorzone feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und damit ein Jahrzehnt voller Lachen, Humor,
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag ist ein 20-jähriger Radfahrer mit einem 76-jährigen Fußgänger am Schlesischen Platz zusammengestoßen. Beide stürzten und erlitten leichte Verletzungen.
WeiterlesenAm Mittwochabend hatten der Grünen-Stadtrat Torsten Schulze und der Video-Filmer und Skateboard-Fan Sebastian Linda zur Diskussion auf den Alaunplatz geladen.
WeiterlesenWie das Dresdner Verwaltungsgericht heute mitteilt, muss die Kindertageseinrichtung des AZ (Alternatives Zentrum) Conni in der Dresdner Neustadt vorerst nicht
WeiterlesenEs ist dunkel in der „Wanne“. Licht nur von ein paar Schreibtischlampen. Drei Männer und zwei Frauen sitzen vor Texten.
WeiterlesenWenn die Tage endlich wieder länger werden und die Temperaturen steigen, beginnt die Vorfreude auf den Sommer. Sonnige Tage am
WeiterlesenIn Dresden wird in diesem Jahr viermal gewählt. Zum ersten Termin am 9. Juni 2024 werden der Stadtrat, die Stadtbezirksräte
WeiterlesenEs geht um den Schutz auf dem Radweg. Exemplarisch haben sich die beiden SPD-Stadträte Stefan Engel und Anne Holowenko die
WeiterlesenAm Montag trafen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt zur 55. Sitzung der Legislaturperiode im Bürgersaal. Zum Auftakt stellten zwei
WeiterlesenWie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) heute angekündigt hat, ruft sie ihre Mitglieder ab Donnerstag früh, um 2 Uhr zu
WeiterlesenDer Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) hat heute den Auftakt zur Planung der Sanierung der Louisenstraße angekündigt. Vor allem der Abschnitt
WeiterlesenAm Montag treffen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt zur 55. Sitzung der Legislaturperiode im Bürgersaal. Um 17.30 Uhr geht
WeiterlesenAm Sonntag öffnet das BRN-Museum im Stadtteilhaus von 11-17 Uhr. Zu finden ist das Museum im Stadtteilhaus, Prießnitzstraße 18 im
WeiterlesenWährend die Gewerkschaft Verdi heute ganztägig zum Streik des Öffentlichen Personennahverkehrs aufgerufen hatte, mobilisierte „Fridays for Future“ zur Kundgebung vor
WeiterlesenDas kann man mal eine erfolgreiche Kampagne nennen. Innerhalb von vier Tagen sind mehr als 20.000 Euro zusammen gekommen. Der
WeiterlesenAm Donnerstagabend hat ein Abschleppfahrzeug die Oberleitung der Straßenbahn an der Unterführung Leipziger Straße/Antonstraße heruntergerissen. Der Laster, der einen Kleinbus
WeiterlesenDie Chemnitzer Polizei bittet um Mithilfe. Der 39-jährige Mann wird vermisst. Eine Spur führt ins Dresdner Hecht-Viertel. Auf der Johann-Meyer-Straße
WeiterlesenFeuerwehr und Polizei waren gestern Abend im Großeinsatz. Zeugen hatten gegen 20 Uhr beobachtet, dass eine Person von der Albertbrücke
WeiterlesenAm Donnerstag und Freitag sind die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr aufgerufen, sich am Warnstreik zu beteiligen. Die Gewerkschaft Verdi will
WeiterlesenWie die Stadt mitteilt, gibt es auch in diesem Jahr eine Förderung durch den Freistaat Sachsen für das Projekt Nacht(sch)lichter.
WeiterlesenWie der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) heute mitteilt, können rund 5.000 Studierende von fünf Dresdner Hochschulen am dem kommenden Sommersemster deutschlandweit
WeiterlesenSie glänzt ganz weiß im grauen Februar-Licht, mit ein paar rötlichen Flecken. „Die sieht man nur, wenn der Stein feucht
WeiterlesenUnmittelbar neben der Albertstraße ragt ein mächtiges Gebäude gen Himmel. Schwarzer Sandstein, spiegelnde Scheiben, angedeutete griechische Säulen. Die Erbauer des
Weiterlesen