Das hat Charme, das hat Stil – Mittagessen in der Fleischerei Haberland auf der Rothenburger Straße. Andere Szene-Kneipen würden Tausende
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Das hat Charme, das hat Stil – Mittagessen in der Fleischerei Haberland auf der Rothenburger Straße. Andere Szene-Kneipen würden Tausende
WeiterlesenÜbrigens: Am Mittwoch, dem 19. Januar gibt es ab 19 Uhr im Gemeindesaal am Martin-Luther-Platz 5 die dritte Bürgerinformationsrunde zur
WeiterlesenWie die Stadt soeben mitteilt, soll neben anderen Straßen auch die Königsbrücker noch in dieser Woche zwischen Albertplatz und dem
WeiterlesenWie die SPD Dresden Neustadt soeben mitteilt, regt sie an, im Postgelände an der Königsbrücker Straße ein Stadtteilzentrum für die
WeiterlesenDie Buchbar (Alaunstraße 66/68 HH) lädt zum kommenden Freitag, 14. Januar zum inzwischen 18. Musikalischen Hofabend. Beginn der Veranstaltung ist
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung soeben mitteilt, sollen in Kürze einige Einbahnstraßen für Radfahrer geöffnet werden. Dazu zählen die Timaeusstraße, die die
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres hat der Fahrradladen auf der Louisenstraße/Ecke Förstereistraße geschlossen. Ein kleiner Zettel in der Tür weist darauf
WeiterlesenDer 13. Februar wirft seine Schatten voraus. Heute hat das Bündnis „Nazifrei! Dresden stellt sich quer“ auf seiner Webseite zu
WeiterlesenMit fetten Lettern und Baustellenoptik wird im Delüks, dem kleinen Laden für Wohnaccessoires auf der Louisenstraße, der Räumungsverkauf angekündigt. Seit
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, dem 15. Januar, wird um 16 Uhr die Fotoausstellung „Familienbilder“ des Pressefotografs Amac Garbe eröffnet. Die Ausstellung
WeiterlesenAm 18. Januar wird um 20 Uhr im Atelier Starke auf der Louisenstraße 6 Günter Starkes Buch „starkes VIERTEL“ vorgestellt.
WeiterlesenMein Arzt hat mir empfohlen, regelmäßiger zu essen. Aus diesem Grunde bemühe ich mich, auch mittags eine Mahlzeit einzunehmen. Gern
WeiterlesenAm Montag veranstaltet die Neustädter SPD eine Podiumsveranstaltung mit dem Motto „Endlich gleichberechtigt? Frauenpolitik in Sachsen 2011“ um 20 Uhr
WeiterlesenWährend allerorten vor fallenden Schneelawi(e)nen oder Eiszapfen gewarnt wird, lauert über dem Mamaris Kebap-Haus auf der Louisenstraße 57 eine viel
WeiterlesenHeute um 10.30 Uhr wurden die Kinderkrippe und der Kindergarten am Alaunplatz offiziell eingeweiht. Die beiden Gebäude sind als Ersatz
WeiterlesenDie Pizzeria „Tutti per Uno“ auf der Alaunstraße hat seit Kurzem geschlossen. Ein handgeschriebener Zettel weist darauf hin, dass ein
WeiterlesenWie die Dresdner Verkehrsbetriebe über den Kurznachrichtendienst Twitter gerade mitteilen, steckt die Straßenbahn der Linie 13 auf dem Bischofsweg wegen
WeiterlesenWie soeben aus Kreisen der Nicht-Veranstalter mitgeteilt wurde, wurde die Pionierschanze am Alaunplatz von einer Experten-Komission untersucht. Dabei haben die
WeiterlesenDie „Dramaten“ auf der Königsbrücker Straße kündigen für den 13. Januar die Premiere von „Woyzeck“ an. Die Fragmente zu dem
WeiterlesenZurzeit ruhen die Bagger. Fast scheint es, als hätte sie sich zum Winterschlaf verabredet. Die alte Kita ist jetzt nur
WeiterlesenWer jetzt noch schnell nach draußen springt, kann sie noch sehen. Mit meiner Knipse konnte ich leider nur die Stimmung
WeiterlesenDie Löffel-Bar auf dem Bischofsweg zieht um. Mitte Januar soll die Suppen-Küche auf der anderen Straßenseite, höchstwahrscheinlich in den Räumen
WeiterlesenGestern Nachmittag auf der Görlitzer: Der Besitzer eines roten Kleinwagens hatte, vermutlich aus Angst vor herunterfallenden Eiszapfen, sein Wägelchen arg
Weiterlesen