Wo Marmelade drauf steht, ist manchmal mehr als Marmelade drin, hat Ferenc Weidel gelernt. „Seine“ Marmelade ist mehr als das,
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Wo Marmelade drauf steht, ist manchmal mehr als Marmelade drin, hat Ferenc Weidel gelernt. „Seine“ Marmelade ist mehr als das,
WeiterlesenSchling´ nicht so! Kau´ langsam! Iss vernünftig! So etwas sagen manche Eltern zu ihren Kindern, dabei ist das total uncool.
WeiterlesenDie Brandanschläge gegen alternative Projekte in Löbtau, Pieschen und auf dem Neuen Jüdischen Friedhof Ende August, alle verübt innerhalb von
WeiterlesenGegen Rechtsextreme richtet sich eine Demo, die am 18. September um 15 Uhr auf dem Albertplatz stattfinden soll. Anlass der
WeiterlesenDie Internetseite ist seit ungefähr neun Monaten im Koma, nun verabschiedet sich auch der gleichnamige Laden auf der „Görlitzer“ in
WeiterlesenDie Grünen kritisieren die Sanierung der Fritz-Reuter-Straße. Sie bemängeln: Es fehlen geeignete Fahrbahnquerungen für Fußgänger, die Haltestelle „Friedensstraße“ ist nicht
WeiterlesenIm Zille (Görlitzer Straße 5) darf wieder geraucht werden, dafür ist der schöne Blick durch die Augen der Madonna im
WeiterlesenFeinen Glühwein und hübsche kleine Geschenke gibts im Advent regelmäßig im Kunsthof. Schon jetzt werden Künstler und Kunsthandwerker gesucht, die
WeiterlesenDer Anfang vom Ende des BRN-Lustgartens ist eingeläutet. Das Bauforum Dresden, ein Verein, der Baugemeinschaften berät, sucht nach Interessenten für
WeiterlesenMauer ist nicht gleich Mauer, Zaun ist nicht gleich Zaun. Den häßlichen Bauzaun vor der Scheune erstetzt Wouter Mijland durch
WeiterlesenGanz allein musste Elisabeth Rosenthal heute in einer Stretchlimousine vom Bischofsweg 56 zum ehemaligen Standesamt fahren. Kein Herr in Weiß
WeiterlesenEtwas Geduld war nicht verkehrt, als gestern Claudia Reh und Hartmut Dorschner Kunst in der Neustadt zelebriert haben. Vor der
WeiterlesenEin reichliches knappes halbes Jahr hat es Hasan Taner im Ex-Schwalbennest ausgehalten. Nun hat er das „Anatolyen“ aufgegeben. Der Dönerladen
WeiterlesenNun also auch in der Neustadt: Unbekannte haben die Stele umgestoßen, die der Verein Bürger Courage auf dem Jorge-Gomondai-Platz aufgestellt
WeiterlesenDas Ordnungsamt greift durch und was dabei herauskommt, gleicht einem Gesellschaftsspiel (und ist es irgendwie auch). „Reise nach Jerusalem“ heißt
WeiterlesenAuf dem Martin-Luther-Platz wurden in der vergangenen Nacht 12 Autos mit Farbe beschmiert. „Fuck you“ und „Does it annoy you?“
WeiterlesenSchicke neue Streifen hat der Fußweg auf der Ostseite der „Königsbrücker“ heute bekommen. Vermutlich folgen bald die Parkscheinautomaten… Ein müder
WeiterlesenDie Stadtverwaltung bittet um Anregungen, Ideen und Hinweise zur künftigen Gestaltung des Alaunplatzes, den die Verantwortlichen bei dieser Gelegenheit zumindest
WeiterlesenDie Alaunstraße wird ab Ende August zwischen Bischofsweg und Louisenstraße saniert. Angekündigt war das schon lange. Die nun bevorstehende Sanierung
WeiterlesenDass zur Zeit keine Straßenbahnen auf der „Görlitzer“ fahren, kommt Claudia Reh gerade recht. So bleiben ihre Malperformances in der
WeiterlesenIn der Neustadt gibt es mehr Ärzte, als im Plan der Stadt vorgesehen. 34 „ambulante medizinische Versorgungseinrichtungen“ sind in der
WeiterlesenMontags und dienstags hat das Kraszewski-Museum regulär geschlossen, von Mittwoch bis Sonntag ist jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDie Grüne Jugend hat heute Nachmittag um 13 Uhr vier Zufahrten zum Alaunplatz vorübergehend für Radfahrer gesperrt. Es handelte sich
WeiterlesenEin letztes Mal schweben heute die Engel über dem Schaubudensommer, weidet das Kamel auf dem „Scheune“-Dach und grüßen die drei
WeiterlesenDie Grüne Jugend will am Sonntag den Alaunplatz vorübergehend für Fahrräder sperren. Hintergrund sei das Ansinnen der Stadtverwaltung, das Radfahren
Weiterlesen