Frau Luna strahlte in vollem Antlitz. Die runde Scheibe stand über der Frauenkirche. Mit verklärtem Blick betrachten Heinrich und Emma
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Frau Luna strahlte in vollem Antlitz. Die runde Scheibe stand über der Frauenkirche. Mit verklärtem Blick betrachten Heinrich und Emma
Weiterlesen
Christiane Wagner, die verwitwete Schankwirtin von Brauses Restaurant auf dem Bischofsweg 16, brachte die bestellte Runde anlässlich des bevorstehenden Umzugs
Weiterlesen
Ein Gespräch im Hause Kügelgen mit dem anwesenden Herrn Schopenhauer „Kommen Sie, Monsieur, gehen wir runter auf die Hauptstraße. Die
Weiterlesen
… hat es euch nicht geschmecket? Diese historische Fakenews1 wurde dem Martin Luther untergeschoben. Stimmt aber nicht. Obwohl der sich
Weiterlesen
Erst krachte es. Eine Lok pfiff langanhaltend. Die Leute auf den Bahnsteigen hielten sich ob des Lärms die Ohren zu.
Weiterlesen
Ja und nein. Die beiden Jahre vor dem Ersten Weltkrieg gelten aus der heutigen Fernsicht als eine gute Zeit, als
Weiterlesen
Alberttheater am Albertplatz in der Dresdner Neustadt. 20. September 1873, abends, die zehnte Stunde. Die Eröffnung des neuen Königlichen Schauspielhauses
Weiterlesen
Personal zu finden, geschweige denn gutes, war auch 1913 kein leichtes Unterfangen. Die gutbürgerliche Familie Redlich, ihres Zeichens eine Kaufmannsfamilie,
Weiterlesen
Nackte Menschen in der Schauburg, brutale Mörder im Thalia, außerirdische Monster im Ufa-Kristallpalast, Sex am Nachmittag im deutschen Fernsehen, Pornos
Weiterlesen
Es ist ein seit mehr als 200 Jahren andauernder Streit. Ein diesbezüglicher Fall landete 1913 vor dem Sächsischen Oberlandesgericht. „Ein
Weiterlesen
Die Zeiten sind schwierig, ganz besonders für Gaststätten, Kneipen, Hotels und Pensionen. Die haben zwangsweise geschlossen, machen weder Umsatz noch
Weiterlesen
Die Elbe zeigte sich an diesem eiskalten 16. Januar von ihrer grimmigen, reißenden Seite. Der Höchststand nach heutigem Messverfahren betrug
Weiterlesen
Dazu bot das Salonblatt, das Blatt der Reichen und Schönen der Hauptstadt des Freistaates Sachsen im Jahre 1921 reichlich Stoff.
Weiterlesen
Donnerstag, 19. März 1914, nachmittags kurz vor 3 Uhr im Café Moltke. In der Inneren Neustadt schräg gegenüber dem Neustädter
Weiterlesen
Es ist noch mal gut gegangen Während des Ersten Weltkriegs vermehrte sich das Vermögen von Emil Winter-Tymian. Ein Kriegsgewinnler? Im
Weiterlesen
Auf dem Gipfel der Show Das TTT, Tymians Thalia Theater an der Görlitzer Nr. 6, wurde in Punkto Unterhaltung das
Weiterlesen
Der zweite Niedergang Das von den Gebrüdern Lemcke 1904 übernommene „Apollo“, firmiert unter dem Namen „Eden“ und wechselte Ende 1905
Weiterlesen
In der Dresdner Neustadt, mitten im Kneipen- und Szeneviertel, Görlitzer Straße 6. Dieses kleine, etwa 100 Plätze fassende Programmkino, in
Weiterlesen
Vor 330 Jahren, am 10. Januar 1691 starb der überragende Oberlandbaumeister und Hofarchitekt Dresdens, dessen Wirkungsspuren noch heute in der
Weiterlesen
Vor rund 100 Jahren wurde in Sachsen aus Kleingeldmangel Porzellan als Basis für ein Notgeld eingeführt. Und wie es sich
Weiterlesen
Bevor ich gesteinigt werde: ich rede von einer Zeit, die seit mehr als einhundert Jahren Vergangenheit ist. Heute gehören diese
WeiterlesenIch meine nicht den vor uns liegenden Jahresabschluss 2020, sondern den vor einhundert Jahren. Die einen nutzten die letzten Tage
Weiterlesen
Das Fest der Geburt von Jesus, das Fest der Liebe war vor 100 Jahren durch Licht aber mehr durch Schatten
WeiterlesenJa und wie. Jeder Einheimische weiß, was hineingehört und was nicht. Und jeder hat natürlich auch sein eigenes Rezept, seinen
Weiterlesen
Die Formen des Zusammenlebens von Menschen sind so verschieden, wie die kulturellen Eigenarten und geografischen Lebensbedingungen, so alt, wie die
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen