Der neue Slogan von Kopier- und Druckstudio „Copyland“ am Alaunplatz lautet: „Wir halten Druck aus“. Die selbstironische Feststellung ist gleichzeitig
WeiterlesenKunst-Welt-Raum: die Galerie Baer
Den Blick neugieriger Passanten von außen bremst milchweißes Glas. Interessierte nehmen die Klinke in die Hand und lassen das sterile
Weiterlesen
Nicht viel, nur das Richtige
Eine große Rolle spielt das brummende Geschäft schon in Hans Flügels mittlerweile 65 Jahre gereiftem Leben. Schrauben, schrubbeln, werkeln –
Weiterlesen
Die ganze Welt auf den Brettern der Neustadt
Die Geschichte der Neustadt und ihres verwegenen Rufes begann in den ruinösen 90ern.Verlassene Häuser, schimmelnde Wände, unvollständige Heizungsrohre – aber
WeiterlesenKüchenportraits für Lokalpatrioten
„Kann man davon denn leben?“ fragt der Herr, der sich neugierig über Anne Ibelings‘ Schulter gebeugt hat. Grelles pink leuchtet
Weiterlesen
Chapeau Japée! – oder wie ich mich in Hüte verliebte
Dem Hut ging es schon mal besser. Nicht nur dem Exemplar, das Jaqueline Peevski über eine hölzerne Halbkugel gestülpt hat
WeiterlesenBaumstriezel sommers und winters
Ein Baumstriezel, das ist kein Schimpfwort und auch kein Fabelwesen, sondern ein aus Siebenbürgen stammendes röhrenartiges Hefeteiggebäck. Der Striezelstreit um
WeiterlesenEin Tännlein liegt im Walde …
Nun ist die weihnachtliche Zeit vorbei, das Wetter hat den Winter einfach vergessen und ist in den Frühling übergegangen und
Weiterlesen
Buy bei Bui – das König unter die Supermarktsortimente
Schon lange bevor „Die Gruppe Liebe“ ihre legendär-trashige Hommage auf den kleinsten Lebensmittelladen der Neustadt in den Äther klimperte, war
WeiterlesenEine Releaseparty für *
Im tanteleuk, dem Café auf der Louisenstraße, drängen sich die Gäste. Bier und heiße Schokolade wechseln am Tresen den Besitzer,
WeiterlesenTranquillo – ein Laden wandelt sich
Das Tranquillo gehört neben dem Mrs. Hippie zu den typischen Aushängeschildern der Neustadt: buntgeflickte und gemusterte Klamotten im folkloristischen Stil.
WeiterlesenThali statt Sari – Im Little India wird gekocht
Die Scheiben des Little India auf der Louisenstraße 48 blieben lange verhüllt. Von November 2012 bis März 2013 wartete Besitzer
WeiterlesenKopflos dank Xaver
Heute gegen 10.30 Uhr rückte dieses Aufräumkommando am Albertplatz an. Der noch herbstlich gefärbte Mammutbaum ist Opfer des meteorologischen Großereignisses
Weiterlesen
Frisch vernäht in die Weihnachtszeit – Nähzentrum Pfaff
Wie Gerlinde Berger mir an einem kleinen, mit Nähmaschine bestücktem Tischchen gegenüber sitzt, die Hände im Schoß gefaltet und fröhlich
WeiterlesenDruckreife Story – WDS Pertermann
Die meisten Ideen entstehen im Kopf. Einige werden spruchreif – und manche druckreif. Wenn sie Glück haben, durchlaufen sie dann
WeiterlesenWohlstandort – Geschmeide aus dem Hause Salomo
Es ist selten, dass Name und Beruf so wohlklingend zusammen passen wie bei dem Neustadt-Original dieser Woche. Salomo, nach biblischer
Weiterlesen
Ganz großes Kino* – das Thalia
Morgens um elf ist es dunkel im Thalia. Alle Stühle warten mit dem Sitzflächen auf der Tischplatte auf den nächsten
Weiterlesen
Bratwurst zum Jubiläum – Autowerkstatt Hustig
Autos müssen weder teuer noch pieksauber sein, brauchen keine hochgezüchtete Elektronik und keine blankpolierte Eisenhaut. Autos müssen fahren – und
Weiterlesen
Schuhe schnattern nicht
Zeige mir deine Schuhe und ich sage dir, wer du bist. Der Spruch ist zwar modifiziert, behält jedoch seine Gültigkeit.
WeiterlesenDie Seelenruhe des Metzgers
Auch ohne dass die zwei gläsernen Schiebetüren auseinander gleiten, ist mit der Nase eindeutig zu erkennen, dass es sich bei
WeiterlesenEs wird gefeiert – sogar mit Toiletten
Die gemütlichste, spelunkigste Kneipe der Neustadt feiert am kommenden Sonnabend 175. Geburtstag – sogar mit Toiletten, wie das ewig erheiternde
WeiterlesenFreundliche Invasoren
Diese zwei Flugobjekte sind mit Hilfe stabiler Kabelbinder auf der Alaunstraße sesshaft geworden. Dank wasserabweisendem Tetra-Pak-Innenleben werden sie wohl noch eine
WeiterlesenMieles and more – Familienbetrieb Mai
Auch wenn im Leben nicht immer alles rund läuft: besitzt man eine Miele-Waschmaschine tut sie das wenigstens für mindestens 20
WeiterlesenNie war mehr Anfang als damals
„Wenn ich heute noch einmal die Wahl hätte, würde ich den Laden anders nennen“, gibt Remo Dudek zu. Doch die
WeiterlesenAb durchs Kaninchenloch – J. forscht
Was sich genau unter den schwarzen Löchern verbirgt, die sich schon seit Jahren im Asphalt der Neustadt auftun, darüber konnte
Weiterlesen