Ab Sonnabend stellt die Künstlerin Susan Donath aus feinen Perlen gefertigte Totenkronen in der Trauerhalle des Nordfriedhofes aus. Die Trauerhalle
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ab Sonnabend stellt die Künstlerin Susan Donath aus feinen Perlen gefertigte Totenkronen in der Trauerhalle des Nordfriedhofes aus. Die Trauerhalle
WeiterlesenEin Chihuahua wurde am vergangenen Mittwoch durch einen anderen Hund so heftig verletzt, dass er wenig später starb. Seine Besitzerin
WeiterlesenDie Stille hat Pause: Am kommenden Sonnabend rollt die sechste Tolerade durch die Straßen. Mit Bass ruft sich die Dresdner
WeiterlesenVerhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Die Polizei stellte am Donnerstagabend drei Frauen auf dem Dach der besetzten Lößnitzstraße 5. Nachdem
WeiterlesenGemeinsam mit ihrem Mann hat die Musikerin Anke Schorr am Bischofsweg einen historischen Saal zur „KulturSchlosserei“ ausgebaut. Am Freitag findet
WeiterlesenDer Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat am Donnerstag mit einer 15-minütigen Blockade der Hansastraße eine Brücke für Rad- und
WeiterlesenAm Freitag stellte Helge Schneider mit der Band (original) „Rübenschweine“ sein neues Album „Die Reaktion – The Last Jazz Vol.
WeiterlesenGedrängel auf dem roten Teppich vor der Schauburg, Kameraklacken, Popcorn-Rascheln und Applaus: Das 33. Filmfest ist in Dresden am Dienstagabend
WeiterlesenWas für ein Gefühl, endlich wieder im Kino-Sessel zu sitzen! Licht aus und Film ab für das 33. Filmfest vom
WeiterlesenDie Theatrale Subversion hat mit der Musiktheater-Inszenierung „Lebende Minus Tote“ Premiere im Festspielhaus Hellerau gefeiert. Eine Formel mit vielen Variablen,
WeiterlesenSchauspielhaus und Bürgerbühne rollen den roten Teppich auf die grüne Wiese: Mit Audio-Spaziergängen erobern Inszenierungen die Stadt und entführen ins
WeiterlesenMit ihrem vierten Kinderbuch „Sommerbiene“ hat die Musikerin Enna Miau ihren Jahreszeitenzyklus zu den honigsammelnden Insekten vollendet und tourt im
WeiterlesenFür Olivia kam, wenn man so will, ihre Existenzgründung vor dem Berufsabschluss: Sie möchte die alte Kunst der Lithografie erlernen.
WeiterlesenErleichterte Vertreter*innen der Kulturbranche stellten am Mittwoch im Garten des Socie die Pläne für den Kultursommer Dresden vor. Für den
WeiterlesenDie Initiative „anders wachsen“ feiert am Sonnabend zehnjähriges Jubiläum mit einem Inspirationstag – analog in der Martin-Luther-Kirche, digital weit darüber
WeiterlesenMaro hat sich vor zwei Jahren als Künstlerin selbstständig gemacht. Ihr Markenzeichen ist ihre Vielfältigkeit. Ihr Stil reicht vom Comic
WeiterlesenDie Zahlen sinken, ein Aufatmen geht durch die Gesellschaft, die Biergärten öffnen. Aber was ist mit Konzerten, Theater, Tanz? Eine
WeiterlesenHinter den Kulissen des Alaunparks verbindet die Tannenstraße Neustadt und Hecht miteinander. An der Tannenstraße soll es noch Parkplätze geben
WeiterlesenZweieinhalb Monate vor dem Beginn des Palais-Sommers beziehen wieder 200.000 fliegende Gäste das Elbufer unterhalb des Japanischen Palais: Die Palais-Bienen.
WeiterlesenDas volle Programm: Der diesjährige Christopher Street Day geht an den Start. Um das Event Anfang September zu stemmen, werden
WeiterlesenSeit einer Woche darf die Neustädter Illustratorin Anne Ibelings ihr neues Werk in den Händen halten. Zehn Monate lang bebilderte
WeiterlesenSeit Januar wartet Vorzeigeprojekt Montagscafé auf wichtige Förderzusagen. Leiterin Wanja Saatkamp plant trotzdem wacker in die Zukunft. Ein Drahtseilakt. Es
WeiterlesenEine Krise ist eine Prüfung des Bestandes: Sowohl Errungenschaften als auch Missstände treten schärfer konturiert zutage. In Bezug auf Dresden
WeiterlesenDas Societaetstheater wagt sich an die Eröffnung und bietet einen transkulturellen Theaterparcours. „Spookai“ gibt intime Einblicke in das Seelenleben von
Weiterlesen„Meine Freundin heißt nämlich Arndt!“, erkläre ich den neugierig über die Mauer äugenden Kindern, während meine Begleiterin für ein Foto
Weiterlesen