Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) heute mitteilen, wird ab Mittwoch, 17. April, 7 Uhr die Hoyerswerdaer Straße für den Autoverkehr
Weiterlesenauf, zu, auf, zu, auf …
An der Kreuzung Görlitzer/Sebnitzer Straße gibt es mal wieder Veränderungen. Während gegenüber das Pomodoro seit dieser Woche geschlossen hat, gibt
WeiterlesenFußgängertunnel am Hochhaus
Gestern haben Gerüstbauer am Hochhaus am Albertplatz Fußgängerschutztunnel errichtet. „Dabei handelt es sich noch nicht um den Baubeginn, sondern nur
WeiterlesenTempo 30 auf der „Görlitzer“
Vor der 15. Grundschule wird zurzeit von der Polizei die Geschwindigkeit kontrolliert. Wer zu schnell fährt, wird gleich in die
WeiterlesenTürkisches Restaurant für die Eschenstraße
Nach Schuhen, Video und Frankreichladen nun also türkische Küche mit Holzkohlegrill an der Ecke Eschen-/Königsbrücker Straße. Mehr Infos demnächst. Danke
WeiterlesenMir doch egal …
Was tun, wenns stinkt. Die Mitarbeiter des Malwina e.V. haben es im Hof der Louisenstraße 46 mit einem freundlichen Plakat
WeiterlesenFreitagsdemo auf der „Königsbrücker“
Die Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ ruft zur Freitagsdemo auf der Königsbrücker Straße auf. Und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC),
WeiterlesenKunst und Kadaver im Büchers Best
Am kommenden Freitag, dem 12. April findet ab 20.30 Uhr im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße 37 ein Vortrag statt.
WeiterlesenFrühlingswerkstatt im Bogenviertel
Das alte Dresdner Drewag-Gelände an der Lößnitzstraße putzt sich heraus und will am kommenden Sonnabend die Neustädter locken. Mit dem
WeiterlesenParkrempler mit falschem Zettel
In der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag hat ein bislang Unbekannter zwischen 22 und 9 Uhr auf der Louisenstraße ein
Weiterlesen„Kalter Hund“ für die Louisenstraße
In den Räumen der ehemaligen Maßschneiderei „Myrelle“ an der Louisenstraße 61 tut sich wieder was. Die Betreiber vom gegenüberliegenden „Concept
WeiterlesenAusverkauf im Bikeland
Großer Andrang im Bikeland auf der Rothenburger Straße heute um die Mittagsstunde – Ausverkauf. Sascha Menger schiebt in seinem Laden
WeiterlesenFahrradcodierung am Bischofsweg
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC) codiert am Mittwoch, 10. April, in seiner Geschäftsstelle am Alaunplatz (Bischofsweg 38) zwischen 17
WeiterlesenEin Bier kann ein neuer Anfang sein …
Der „Singende Klingenden Preibisch“ hat wieder zugeschlagen. Mit der Gruppe „Liebe“ hat er im Ostpol an der Königsbrücker Straße das
WeiterlesenStatt Muttern: Flax
In den Räumen der ehemaligen Gastwirtschaft „Bei Muttern“ an der Kamenzer/Ecke Schönfelder Straße wird schon seit einer Weile renoviert. Die
Weiterlesen
Weltbierhaus „Jules Verne“
Normalerweise soll die Taverne ab 18 Uhr öffnen, das verrät mir Katja, die heute hinterm Tresen steht. Ich hab also
WeiterlesenSchadstoffmobil: Montag an der Forststraße
Am Montag, dem 8. April steht das Schadstoffmobil der Stadt von 14.30 bis 15.30 Uhr an der Forst-/Ecke Löbauer Straße.
WeiterlesenStatt Fully-Weekend an der Garnisonkirche nur eine Ausfahrt
Eigentlich sollte am Sonnabend und Sonntag an der Garnisonkirche St. Martin eine Fahrradmesse stattfinden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse fällt sie jedoch
WeiterlesenGedenken am Gomondai-Platz
Am 6. April 1991 starb der damals 28-jährige mosambikanische Vertragsarbeiter Jorge Gomondai, nachdem er in der Nähe des Albertplatzes aus
WeiterlesenMusikhaus Korn zieht um
Das Musikhaus Korn zieht von der Rothenburger Straße 7 auf die Alaunstraße 13a. Dort waren früher die Kinderklamotten-Spezialisten von „ma
WeiterlesenAkustische Wandgestaltung
Da hat jemand einen Meilenstein der Musikgeschichte an die Wand an der Jordantraße gehängt. Als die Scheibe 1975 erschien, gehörte
WeiterlesenFast wie in Stein gemeißelt
Aus Rücksicht auf schlafende Tiere hat der Liebestolle auf Hammer und Meißel verzichtet und den Filzer gezückt.
Weiterlesen
Bürger.Courage lässt es wimmeln
Das Wimmelbild, mit dem der Verein Bürger.Courage derzeit Busse und Bahnen schmückt, kann man sich auch als Poster für zu
WeiterlesenS T O R E zu Gast in der Galerie F14
Die Galerie S T O R E von der Pulsnitzer Straße ist für eine Ausstellung zu Gast in der Leipziger
WeiterlesenEiszapfen mit Geschmack
Auf dem Alaunplatz hatte in der vergangenen Woche ein neuer Eisstand eröffnet. Es gab gratis Wasser-Eis mit Geschmack. Das Geschäft
Weiterlesen