Er könnte in den nächsten Tagen zum vielgeknippsten Maskotchen werden. Im Biergarten von Katy’s Garage ist gestern „Retro Tron 2.0“
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Aktuelles aus Dresden Neustadt…
Er könnte in den nächsten Tagen zum vielgeknippsten Maskotchen werden. Im Biergarten von Katy’s Garage ist gestern „Retro Tron 2.0“
WeiterlesenSeit ein paar Tagen gibt es im Geschenkeladen „Catapult“ auf der Rothenburger Straße eine neue Postkarten-Kollektion. Diesmal mit Bildern des
WeiterlesenVier geborene, eingewanderte oder sonst wie überzeugte Dresdner Autor*innen steuerten aus vier verschiedenen Himmelsrichtungen aufeinander zu, um gemeinsam etwas auszubrüten:
WeiterlesenWenn man am Vormittag mal eine Runde durch die Neustadt geht, sieht man sie. Tagesmütter und Tagesväter erkunden meist mit
WeiterlesenDer Dresdner Stadtrat hat am Donnerstag, den 16. Mai 2024, eine Neuordnung der Altkleidersammlung beschlossen. Ziel ist es, die Umgebung
WeiterlesenChormusik als Mittel des kulturellen Austausches auf hohem künstlerischem Niveau. Der Dresdner Chor „Slavica“ mit Sänger*innen aus Deutschland, Belarus, Polen,
WeiterlesenAm Montag ereignete sich im Bahnhof Dresden-Neustadt ein Körperverletzungsdelikt, bei dem ein 47-jähriger Deutscher angegriffen wurde. Die Bundespolizei konnte den
WeiterlesenAufgrund steigender Nachfrage sucht die Neustadt-Bibliothek aktuell wieder neue Moderator*innen für die wöchentlich in verschiedenen Zweigstellen stattfindende Gesprächsrunde für Zugewanderte
WeiterlesenHeute Nachmittag hat während des Gewitters ein Blitz in der Nähe des Rosengartens in Dresden Neustadt eingeschlagen. Nach ersten Informationen
WeiterlesenNach acht Jahren schließt die Blende, zumindest teilweise. 2016 hatten die beiden gelernten Fotografinnen Laura Göpfert und Josephin Hegedüs das
WeiterlesenAm Freitag, dem 24. Mai um 20 Uhr kommt die „Kurz Film Tour“ in die Dresdner Neustadt. Der Deutsche Kurzfilmpreis
WeiterlesenIn der gestrigen Sitzung entschieden die Dresdner Stadträte mit großer Mehrheit, dass am Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) die 1.520 Jahreswochenstunden in 50
WeiterlesenAb Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai 2024, lässt das Straßen- und Tiefbauamt Wartungsarbeiten am Tunnel Waldschlößchen durchführen. Der
WeiterlesenDie Landesdirektion Sachsen (LDS) hat am 16. Mai 2024 den Ausbau der Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee genehmigt. Das
WeiterlesenAm Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, öffnen viele Dresdner Museen anlässlich des 47. Internationalen Museumstages ihre Türen. Besucher können ihre
WeiterlesenEin großer Teil des östlichen Neustädter Marktes ist derzeit abgesperrt. Der Kracht-Brunnen wird saniert. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) hatte heute
WeiterlesenAm 31. Mai 2024 startet mit der Premiere von Marivaux‘ Komödienklassiker „Das Spiel von Liebe und Zufall“ die Sommertheatersaison des
WeiterlesenGestern Nachmittag haben ab 16 Uhr rund 250 Personen auf dem Jorge-Gomondai-Platz demonstriert. Aufgerufen hatte die Gruppe „Konsequenzen für Rammstein
WeiterlesenAm kommenden Freitag verwandelt sich das AZ „Conni“ im Hecht-Viertel in einen Party-Treff für Teens und Fast-Schon-Teens. Geplant und durchgeführt
WeiterlesenSeit etwa einem Monat steht ein bunter Kasten an der Terrasse am Bischofsplatz (Neustadt-Geflüster vom 24. April). Hierbei handelt es
WeiterlesenSeit fast 20 Jahren ist Carolin Scheit arbeitend und kletternd in der Bouldercity unterwegs.Vor sechs Jahren hat sie die Kletterhalle
WeiterlesenImmer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad und eine übergroße Mehrheit der Dresdner*innen wünscht sich eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in ihrer
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen kam es in der Äußeren Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 71-jähriger Mopedfahrer schwere Verletzungen
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 11. Mai 2024 kam es in der Äußeren Neustadt zu zwei schwerwiegenden Vorfällen, darunter ein
WeiterlesenBis 2030 soll die thermische Abfallbehandlungs- und Verwertungsanlage (RING 30) durch den Betreiber Sachsen-Energie auf dem Hammerweg gebaut werden. Sie
Weiterlesen