Thalia: „Spotlight“ 2001 wird der Journalist Walter „Robby“ Robinson auf die Fälle von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche angesetzt. Er
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Thalia: „Spotlight“ 2001 wird der Journalist Walter „Robby“ Robinson auf die Fälle von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche angesetzt. Er
WeiterlesenDen Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes
WeiterlesenReise, Reise – darum dreht sich am „Neustädter“ alles. Ob End- oder Zwischenstation, der Bahnhofsplatz bietet Schauplatz für diverse Stadien
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet in der Motor-Mickten-Halle am Pestalozziplatz ein großes Einradhockey-Turnier mit internationaler Beteiligung statt. Mit dabei sind die
WeiterlesenSchauburg: „Birnenkuchen mit Lavendel“ Louise lebt auf einem Birnenhof in der Provence und kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes
Weiterlesen„Man darf auch mal lachen müssen!“ – mit diesem Motto lädt die Humorzone ab heute zur zweiten Auflage in die
WeiterlesenUnter dem Titel „Crossing Borders – Flüchtlinge auf der Balkanroute“ wird heute Abend in der Grünen Ecke am Bischofsplatz eine
WeiterlesenVor ein paar Wochen hat das Côdô II am Albertplatz eröffnet. Die Betreiber haben sich große Mühe gegeben, die Räume
WeiterlesenDer Reisebuchladen entstand durch ein persönlich erfahrenes Defizit. Ingolf Schwede, begeisterter Langzeit-Reisender, Osteuropa-Fan und Asien-Liebhaber wollte eines schönen Tages Wanderkarten
WeiterlesenDie Anwohner am Bischofsweg, der Kamenzer und der Sebnitzer Straße staunten gestern Abend nicht schlecht: Gegen 23 Uhr stand plötzlich
WeiterlesenSchauburg: „Das Tagebuch der Anne Frank“ Der Film orientiert sich eng am Originaltagebuch und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank,
WeiterlesenAm Freitag wird in der Groovestation Geburtstag gefeiert. „Sechs sells“ heißt die Party und es feiert die Booking-Agentur „Dynamite Konzerte“
WeiterlesenIm Kukulida wird es diese Woche laut. Gestern Abend startete der „Kulturrabazzz“ im Wohnprojekt und Kulturverein auf der Martin-Luther-Staße. Im
WeiterlesenPünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang hat es heute kräftig geschneit, für alle, die noch keinen Blick aus dem Fenster geworfen haben,
WeiterlesenSeit zwei Jahren gibt es das wunderbare und winzige Lädchen „Ex Animo“ auf der Martin-Luther-Straße, unmittelbar neben Lloyds Café. Nicole
WeiterlesenEin Spaziergang über eine bunte Straße voller Engagement, kommentiert von Martin Luther höchstpersönlich. Ich stehe gerade mit gezücktem Notizblock vor
Weiterlesen„Bon Voyage“, das Café im Hostel „Mondpalast“ feiert heute ab 20 Uhr seinen fünften Geburtstag mit einer großen Party. Musik
WeiterlesenThalia: „Mustang“ Sommer in einem türkischen Dorf: Lale und ihre vier Schwestern wachsen nach dem Tod der Eltern bei ihrem
WeiterlesenSeit reichlich drei Jahren heißt das Restaurant an der Alaun-/Ecke Louisenstraße „Eckstein“. Damals hatte Ferenc Weidel die Lokalität übernommen. Seit
WeiterlesenAuf der Louisenstraße, kurz vor der Ecke zur Talstraße, hat der mickrige Winter löchrige Spuren hinterlassen. Die fahrradunfreundlichen Vertiefungen in
WeiterlesenAm Dienstag Abend tagt in der Scheune das „Büro für Ordnung und Chaos“, nach Auskunft der Veranstalter soll der internationalen
WeiterlesenEin Reiseführer durch Pegidistan. Autor Uwe Leuthold lässt Tatjana Festerlings Forderung nach dem Wiederaufbau der Mauer Wirklichkeit werden und beschreibt
WeiterlesenIch muss gestehen, dass ich der Kategorie Friseur-Test in letzter Zeit etwas untreu geworden bin. Möglicherweise liegt es daran, dass
Weiterlesen„Colonia Dignidad – es gibt kein Zurück“ – Chile, 11. September 1973. Hunderttausende protestieren gegen General Pinochet. Daniel wird an
WeiterlesenSeit dem 12. Januar gibt es an der Forststraße wieder kulinarische Leckereien. Inhaber Steffen Zuber hat das ehemals italienische Restaurant
Weiterlesen