Das Trio Literale spielt heute Abend in der Wir-AG auf: „Kä – Ki – Tu oder wenn sich Erich Kästner,
WeiterlesenMemo: Palästinensisch essen
Seit Mitte März gibt es auf der Rudolf-Leonhard-Straße ein neues Bistro. Mutaz Abu Faza hört die Bezeichnung aber nicht gerne,
Weiterlesen
Vorsicht auf der Louisenstraße
In der Mitte der Straße drängt der Untergrund nach oben. Bislang war in der Neustadt eigentlich eher die gegenläufige Bewegung
Weiterlesen
Gestern Abend an der Ecke
Montag Abend an der Kreuzung, die in aller Munde nur noch Assi-Eck heißt. Ein junger Bursche, er torkelt die Gleise
WeiterlesenAlaunpokal am Sonnabend
Am kommenden Sonnabend findet auf dem Alaunplatz der Alaunpokal statt. Noch bis morgen, Dienstag, 18 Uhr können die Meldebögen in
WeiterlesenEin Buero im Bürohaus
Oberhalb des Alaunplatzes steht eines der letzten DDR-Neubau-Hochhäuser. Fertiggestellt am 30. Juni 1990, diente es als Planungsbüro für das Industriebaukombinat.
WeiterlesenVon wegen Rockzipfel…
Sie lachen, weinen, spielen oder mampfen munter vor sich hin. Manchmal sind sie laut und dann wieder muxmäuschenstill. Aus einer
WeiterlesenAlaunplatz: Musik im Liegen
Am Freitag kehren die Möbel des Künstlertrios boijeot.renauld.turon erneut zurück in die Neustadt. Diesmal ziehen sie auf den Alaunplatz. Dazu
WeiterlesenLiebende in der Crêperie
Am Freitag wird in der Crêperie La Galette eine Ausstellung eröffnet: „die.liebenden“, Zeichnungen, Grafiken, Kunstdrucke von Ramona Krüger mit „musique
Weiterlesen
Ein Haus für Kugendliche
Die Neustadt ist für ihren Kinderreichtum berühmt. Überall tollt, hüpft, kreischt und kleckert es, dass es eine Lust ist. Der
Weiterlesen
Der Mann mit den Schuhen
Seit etwa drei Wochen gibt es auf der Bautzner Straße ein neues Schuhgeschäft. Der Thüringer Thomas Weidemann hat die Räume
Weiterlesen
Fisch im Mantel
Ende April haben auf der Alaunstraße Nizam Koci und Cengiz Genç ihr kleines Restaurant „Fisch & Fisch“ eröffnet. Zu Testzwecken
Weiterlesen
Mein Haar geht in Pflege
Seit Februar hatte mein Haupthaar die Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt. Das Ergebnis: die wenigen Haare sind unglaublich
WeiterlesenPiraten-Lilly in der Käthe
Das Kindercafé Käthe steht seit einer kleinen Ewigkeit leer. Es wird immer noch nach einem Nachfolgebetreiber gesucht. Vorübergehend zieht nun
WeiterlesenKlangvolles zum Sonntag
Die Musiker von „CAMiNHO“ präsentieren am Sonntag „Volviendo“, ihr viertes Album mit einem Releasekonzert im Kleinen Haus. Die Band um
Weiterlesen
Ich mach‘ drei Kreuze …
… und zwar am 25. Mai. Denn dann wird in Dresden endlich gewählt und dann ist der Wahlkampf vorbei. Und
WeiterlesenIm Lotus werden neue Saiten aufgezogen
Wie in dem Märchen von dem Pilz, der im Regen wächst, bis sich zur kleinen Ameise selbst der Hase unter
WeiterlesenPartisanen im Treibhaus
Heute Abend wird die Galerie Treibhaus wiederbelebt, die letzte Ausstellung ist schon ein bisschen her und war außer zur Eröffnung
WeiterlesenRuanda-Memory
Morgen feiert im Societaetstheater das Stück „Ruanda-Memory“ Premiere. Das Stück bezieht sich auf den Völkermord vor zwanzig Jahren. In dem
Weiterlesen
Fleischer vs. Hecht
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85Mjc4OTk1NCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4= Die strasse
Weiterlesen
Autofahrerträume auf der Louisenstraße
Unbekannte Künstler haben das Tempo-30-Zonen-Schild auf der Louisenstraße in Richtung Alaunstraße temporär aufgewertet. Beim flüchtigen Vorbeigleiten scheint es nun so,
Weiterlesen
Die Flucht der Kurzhaarigen
Stille. Ich stiere in die nächtliche Louisenstraße. Hier oben im Dachgeschoss am Fenster habe ich einen guten Überblick. Nichts. Kein
Weiterlesen
Resig-Nation Neustadt
Das Verlässliche an der menschlichen Psyche ist die Vergesslichkeit. Aus überlebensstrategischen Gründen vergisst der Mensch einfach gern und schnell Unangenehmes,
Weiterlesen
Überraschend lecker
Als im vergangenen Oktober Steffen Jung den wohl schmalsten Laden der Neustadt wiederbelebte, war ich skeptisch. Zu viele Konzepte sah
WeiterlesenArbeit kann so sexy sein … Jeans Geißler
Carsten Geißler blättert einen Katalog auf den Tisch, auf dessen glänzenden Seiten schmutzverschmierte Vorhammer-Ladies mit gelöstem Haar an brösligen Wänden
Weiterlesen