Am kommenden Freitag wird im Atelier Schwartz an der Förstereistraße die Ausstellung „Zeitgenössische Malerei von David Schwartz“ eröffnet. Im Rahmen
WeiterlesenSoft-Eis
Weitere schöne Bilder, auch aus der Neustadt, unter: www.facebook.com/FREISTELLEN
WeiterlesenAusstellungseröffnung mit Malte Struck
Am kommenden Donnerstag wird in der Galerie S T O R E die Ausstellung von Malte Struck „i am marching
Weiterlesen
Dem Chicsaal ergeben
Eine Verbindung zu Dresden hatte Andreas Roppel schon immer, wenn auch vorerst nur geografisch in Form der Elbe. Das Holsteinische
WeiterlesenLückenglück im Raskolnikow
Am Freitag, 15. März um 20 Uhr, eröffnet die Galerie im Kunsthaus Raskolnikow, Böhmische Straße 34, eine Ausstellung von Ulrike
WeiterlesenSelbst den Schildern wird es zu kalt
Damit ist der Beweis nun wohl erbracht: der Winter dauert endgültig zu lange. Inzwischen wachsen sogar schon Verkehrsschildern Haare.
WeiterlesenAusstellung von Anna Kasten im Kulturrathaus
Heute wird im Kunstfoyer im Kulturrathaus die Ausstellung der Dresdner Künstlerin Anna Kasten „Rational Pic“ eröffnet. In ihren digitalen Malereien
WeiterlesenGroße Töne spucken …
… macht sich am besten auf einem seelenverwandten Instrument. Über 5000 Artikel von der Schraube bis zum Verstärker bietet das
WeiterlesenFriseursalon Sepp Hagen
Die drei schönen Frühlingstage habe ich genossen. Der Wind wehte mir durchs Haar, als ich in rasanter Fahrt durchs Viertel
Weiterlesen
Ganz ohr für Platten – Zentralohrgan
Was das „Neue Deutschland“ für die DDR war, ist dieser Laden für die Neustadt: Zentralorgan. Aber freilich mit augenzwinkerndem „H“
WeiterlesenWenn es mal wieder enger wird …
Die Louisenstraße gestern Nachmittag: Ein Minibagger zerrt rückwärtsfahrend meterlangen Kabelschlauch über das Pflaster. Ein Kleintransporter wird in zweiter Reihe abgestellt,
WeiterlesenÖPNV-Streik – war da was?
Die Neustadt hatte einen Tag bahnfrei, der Ersatzverkehr für die Linie 11 war aber fast planmäßig unterwegs.
WeiterlesenMusik mit dem TR-808 im Ostpol
Am kommenden Sonnabend spielt die Combo „Science Fiction Children“ im Ostpol. Ein Anhänger der Band beschreibt das wichtigste Erkennungsmerkmal so:
WeiterlesenNeue Verkehrsregelung am Bischofsweg
Gesehen und festgehalten am Sonnabend Abend von Andrej, vielen Dank.
WeiterlesenKomm auf die dunkle Seite! – Abaddon
… wir haben Bonbons. Um meine Augen zu finden, hatte ich Höhlenforscher engagiert, meine Haut wies eine wächserne Blässe auf
Weiterlesen
In Erinnerung an Johnny Cash
Das inzwischen wohl traditionelle Februar-Konzert der wohl besten Johnny-Cash-Tribute- und Cover-Band findet morgen in der Scheune statt. Diesmal haben sich
WeiterlesenKinderwagenparade vor der „Käthe“
Offenbar funktioniert das Konzept der „Kindercafés“ recht gut. Gestern Nachmittag war fast kein Kinderwagenstellplatz auf der Schönfelder mehr frei. Vielleicht
WeiterlesenVinos y Tapas
Freunde der spanischen Lebenskultur mussten in den vergangenen Jahren in der Neustadt herbe Niederlagen einstecken. Aus dem „Copas y Tapas“
Weiterlesen
Das Zimmer der 10.000 Bücher
„Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“ hat Lokalmatador Erich Kästner gesagt. Wenn dem so ist, kann man Jörg Scholz-Nollau getrost als
Weiterlesen
Alaunstraße heute und früher
Ray hat mit eine Postkarte geschickt. Diese wunderbare alte Ansicht der Alaunstraße möchte ich den Lesern nicht vorenthalten. Zur Besseren
Weiterlesen„Sportsfreunde“ im Thalia
Heute Abend wird im Thalia-Kino auf der Görlitzer Straße der Dokumentarfilm „Sportsfreunde“ in Anwesenheit des Regisseurs Knud Vetten sowie der
WeiterlesenFury in the Tiefkühllasagne oder: Was habt ihr denn gedacht?
Nun ist der Kasper also aus der Kiste, oder besser das Pferd ist aus der Schlachterei gesprungen. Pferdefleisch in Tiefkühllasagne!
WeiterlesenSonniges Helau
Ein lustig-bunter Fastnachtsumzug pilgerte diesen Nachmittag unter Blaskapellen-Begleitung über die Alaunstraße. Den hochgehaltenen Transparenten war zu entnehmen, dass es sich
Weiterlesen