Die liebevoll gestalteten Müllcontainer am Alaunplatz (Neustadt-Geflüster vom 3. September) wurden nun wieder entfernt. Klar, es ist kühler geworden und
Weiterlesen
Das Universum „Eisen-Feustel“
Ihr wollt ihn, ihr kriegt ihn: den Eisen- und Haushaltswarenhandel „Eisen-Feustel“. Das kleine Lädchen auf der Bautzner Straße, das schon
WeiterlesenDer Herbst schmeißt seine Blätter weg
Erst macht er ein kleines Häufchen, dann stellt er den Eimer daneben, holt die Schaufel, schiebt die Blätter auf die
WeiterlesenDenkmalschutz für Eisenbahnunterführungen!
Wenn man diese Bahnunterführung an der Friedensstraße sieht, möchte man den Sanierern zurufen: „Warum bewahrt ihr denn die schönen Säulen
Weiterlesen„Keine Wände, freie Gestaltungsflächen“ – Mitternacht mit den Twenty Freaks
Die Katzen wurden schon langsam grau, auf den Straßen torkelten die ersten Betrunkenen und die Bahnen kamen bereits im halbstündlichen
Weiterlesen16. Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden
Seit dem 14. Oktober läuft zum 16. Mal die Jüdische Musik- und Theaterwoche in Dresden. Auch in der Neustadt finden
Weiterlesen
Teerausch in der Kunsthofpassage
„Entdecke das Rauschen“ – so geheimnisvoll wurde die Neueröffnung im Kunsthof angekündigt (Neustadt-Geflüster vom 26. September). Die Gerüchteküche hatte Recht,
Weiterlesen
Zu jedem Schloss ein Dietrich
Als meine Mitbewohnerin neulich aufgrund eines vergessenen Schlüssels die Wohnungstür auf- und damit den Türrahmen kaputttrat, lautete mein laustarker Vorwurf:
WeiterlesenRonja Räubertochter
Wer kennt es nicht, das Kinderbuch von Astrid Lindgren. Clara Helfmann ist gerade dabei, aus dem Stoff ein Bühnenstück zu
Weiterlesen
Die Blaue Fabrik feiert 20+1
Blau. Die ewig inspirierende Farbe der Weite, der Sehnsucht und der bluesigen Melancholie, sie soll es gewesen sein, die im
WeiterlesenWer ist der Meister der Clowns?
Im Projekttheater findet derzeit ein Clowns-Workshop statt. Am Sonntag und Montag wird die deutsch-israelische Clownsreise unter Leitung des israelischen Regisseurs
Weiterlesen
Die Philosophie des Streichens
Es kam der Tag, da entsprach die Optik meines Zimmers nicht mehr meiner Identität und ich zog aus, um weiße
WeiterlesenDie leiseste Band der Welt spielt in der Käthe
Anfang September hat das Kindercafé Käthe an der Tal- Ecke Schönfelder Straße eröffnet (Neustadt-Geflüster vom 10. September 2012). Am kommenden
Weiterlesen
Liebe zur Anarchie
Im Gegensatz zu Ilse, die sich auf der Böhmischen Straße vor einer kleinen Weile (Neustadt-Geflüster vom 19. Mai 2011) keck
Weiterlesen
Farbe für das Hochhaus
Das Hochhaus am Albertplatz wurde in den vergangenen Tagen mit frischer Farbe neu gestaltet. Ob die unbekannten Täter damit ein
WeiterlesenAndrang auf der Görlitzer
Dienstagabend im Bermudadreieck: Dank des bevorstehenden Feiertages hat man als draußen stehender Biertrinker keine Ruhe. Ständig schubsen und drängeln 18-Jährige
WeiterlesenJunge Matinee in der Landesärztekammer
Am kommenden Sonntag spielen Schüler aus der Landes-Begabtenförderung der Musikschule des Landkreises Meißen zur „Jungen Matinee“ im Festsaal der Sächsischen
Weiterlesen
Neuer Trend: Verkehrsschilder selber malen
Nachdem ich kürzlich bereits über die Schildgestaltung an der Louisenstraße berichtet habe (Neustadt-Geflüster vom 21. August 2012), ist nun am
WeiterlesenDie Schirmherren der Neustadt
Ehrlich gesagt: Regen stört mich nicht. Ich besitze keinen Schirm. Aber es gibt sie, diese vorbildlichen Menschen mit den großen
WeiterlesenIsländischer Gesang im Stadtteilhaus
Der isländische Singer/Songwriter Svavar Knútur tourt derzeit mit seinem neuen Album Ölduslóð (Way of waves) durch Deutschland und kehrt morgen
Weiterlesen