Schauburg, Bundesstart: Der Geschmack der kleinen Dinge Eine französischer Spitzenkoch begibt sich auf die Suche nach dem Geschmack, der sein
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Schauburg, Bundesstart: Der Geschmack der kleinen Dinge Eine französischer Spitzenkoch begibt sich auf die Suche nach dem Geschmack, der sein
WeiterlesenAm Sonnabend, den 11. Februar besucht das Duo Linebug die Blaue Fabrik. Zusammen mit dem Dresdner Duo Octoberquell präsentieren sie
WeiterlesenRachel Raoul ihr eigenes Studio für Körperarbeit an der Hechstraße aufgebaut. „Dein Körper ist deine Freundin und dein Freund“, sagt sie.
WeiterlesenDie Autorin Julia Gilfert hat im Sommer 2022 das Publikum und die Jury vom Literaturfest Meißen tief bewegt und durfte
WeiterlesenDie Kooperation des kleinen Buchladens mit dem kleinen Café – Büchers Best und Tanteleuk – geht weiter, am kommenden Donnerstag
Weiterlesen1715 entstand am Neustädter Elbufer ein prachtvolles Gebäude mit fernöstlicher Architektur. Der Barockbaumeister Matthias Pöppelmann entwarf das Gebäude für den
WeiterlesenMit dem vergangenen Sonntag, dem 29. Januar 2023 hat der 60. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« Dresden sein Ende gefunden. Insgesamt 115
WeiterlesenVor knapp zwei Monaten hat in der Rudolf-Leonhard Straße „Das Genusshaus“ eröffnet. Früher gab es hier Stecker und Kabel, aber
WeiterlesenAlle seine Skulpturen folgen einem Rhythmus. Daher gibt die Puppe bei Carsten Bürger auch den Ton an. Aber erst, nachdem
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Die Frau im Nebel Ein Mann stürzt von einem Felsen und ist tot. Es könnte ein Unfall gewesen
WeiterlesenWenn alles klappt, wird am 9. März der neue Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft (VG) zwischen Marta-Fraenkel- und Friedensstraße eröffnet. Aktuell sind
Weiterlesen„Meine Herren, schön, dass ihr da seid. In diesen unruhigen Zeiten müssen wir zusammenhalten. Zusammenhalten gegen die Franzosen und Belgier
WeiterlesenAm Montag wird die Ausstellung „tender noise“ mit Werken der Neustädter Malerin Claudia Kleiner im Stadtarchiv Dresden eröffnet. Grafik? Malerei?
WeiterlesenJedes Jahr im Januar küren die Städtischen Bibliotheken die „Dresdner Bibliothek des Jahres“. Dieses Mal wurde die Bibliothek Neustadt auf
WeiterlesenSophie und Luca sind die beiden Geschäftsführer des kleinen Ateliers, Schmuckladens oder Konzeptstores namens „Vagabundobjects“ in der Hoyerswerdaer Straße. Sie
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Son Das Leben von Peter mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den
WeiterlesenEin bisschen tut es weh. Das sagt Michael Kremer, wenn er daran denkt, dass der Ur-Laden auf der Louisenstraße neben
WeiterlesenSechs Fotografen präsentieren „Lausitzer Portraits“ im Fotoforum Dresden am Neustädter Markt. Das Fotoforum Dresden zeigt vom 26. Januar bis zum
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag wird in der Landesärztekammer die Ausstellung „Multiversum“ mit Werken von Peter Barczewski eröffnet. Die Ausstellung des Leipziger
WeiterlesenAm Donnerstag wird einer der talentiertesten Nachwuchsgitarristen im Tanteleuk auftreten: Julian Wolf. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „k u.
WeiterlesenAm Sonntagabend konnte im Hatikva, der jüdischen Begegnungsstätte auf der Pulsnitzer Straße mit Kantor Elija Schwarz und typisch jüdischen Gerichten
WeiterlesenMan beklagt sich ja immer, dass irgendwo viel drauf steht und genau da ist dann nicht besonders viel drin. In
WeiterlesenMax Winkler schwenkte den Besen auf dem Bürgersteig vor der Tür seines Hauses Hechtstraße 13. Es war der 20. Tag
WeiterlesenWenn man Frank Schulz so sieht, ahnt man nicht, wie schwer die vergangenen drei Jahre waren. Der Reiseveranstalter von der
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Rache auf Texanisch Der New Yorker Journalist Ben Manalowitz macht sich auf den Weg nach Texas um über
Weiterlesen