Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus wird im Projekttheater das „Buch der Erinnerung. Juden in Dresden: Deportiert, ermordet,
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus wird im Projekttheater das „Buch der Erinnerung. Juden in Dresden: Deportiert, ermordet,
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: A Real Pain Jesse Eisenbergs hat mit diesem Film die Geschichte seiner Familie verfilmt. Die zwei amerikanischen jüdischstämmigen
WeiterlesenEs ist nicht ganz klar, wer wen wiedergefunden hat: Kai Schmerschneider die Musik oder sie ihn. Tatsache ist: Sie gehen
WeiterlesenDie Handballerinnen der Sportfreunde01 Dresden Nord starten erfolgreich ins Neue Jahr. Das erste Spiel brachte einen überzeugenden Heimsieg für die
WeiterlesenZielstrebig eilte Max Michael die Hauptstraße aus Richtung der Dreikönigskirche kommend hinunter und bog zu dieser dämmrigen Stunde des 7.
WeiterlesenAm Freitag, 24. Januar doziert Jochen Prang in der Schauburg zum Thema: „Punk is Dad – Anarchie & Elternzeit“. Rebellion,
WeiterlesenAn der sogenannten kleinen Bautzner Straße, zwischen dem Hutatelier und dem Fettboy befindet sich „Optik Boddien“. Vor zwanzig Jahren hat
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: We live in time Almut (Florence Pugh), ist aufstrebende Köchin, und fährt eines Nachts den frisch geschiedenen Tobias
WeiterlesenNach einem halben Jahr als Stadtschreiberin von Dresden verabschiedet sich die mehrfach ausgezeichnete Autorin Charlotte Gneuß aus ihrem Amt. Die
WeiterlesenDas „Match!“, Beer’s Bar auf der Alaunstraße hat zum Jahreswechsel geschlossen. Auf Nachfrage teilte der Inhaber Uwe Beer mit: „Ich
WeiterlesenDas Diakonissenkrankenhaus an der Holzhofgasse ist das Krankenhaus in der Neustadt. Mehrfach wurde das 180 Jahre alte Diako ausgezeichnet. In
WeiterlesenDer Ostra-Verein am Martin-Luther-Platz lädt am Montag zum nachbarschaftlichen Neujahrsempfang in die Räume der Wir-AG. Los geht’s um 17 Uhr.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 16 Uhr erklingen in der Martin-Luther-Kirche die Kantaten IV bis VI aus Johann
WeiterlesenDie Handballerinnen des Sportfreunde 01 Dresden Nord mussten in der Liga kurz vor Jahresende noch eine deftige Niederlage gegen den
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Feste und Freunde Manche Freundesgruppen halten ein Leben lang. Man geht durch dick und dünn, man erlebt allerhand
WeiterlesenUm 2.22 Uhr, als die meisten noch Silvester feierten oder bereits schliefen, wurde der erste Dresdner im neuen Jahr geboren:
WeiterlesenPartys Das Societaetstheater feiert ab 20 Uhr „Die große Socie-Silvesterparty“, ab 21 Uhr gibt’s „Silvester im Downtown“, im Tir na
WeiterlesenOskar Zwick trat aufs Gaspedal, löste die Kupplung des Mercedes-Lastautos und fuhr laut jubelnd aus dem Gelände des Schlachthofareals im
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Die leisen und die großen Töne Manchmal bringt ein Unglück auch Glück mit sich. Der berühmte Dirigent Thibaut
WeiterlesenMit einem Schlag ist alles schwarz. Dunkel. Kurze Stille. Dann verwunderte Stimmen. Plötzlich laut: „Leute, bleibt mal leise – die
WeiterlesenAm Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, bietet die Martin-Luther-Kirche ein vielfältiges Programm. Insgesamt stehen vier Veranstaltungen auf dem Plan: 14
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Freud – Jenseits des Glaubens Als der Zweite Weltkrieg beginnt, fliehen Sigmund Freud (Anthony Hopkins) und seine Tochter
WeiterlesenDas Jahr neigt sich dem Ende zu und war für das Projekttheater Dresden von großen Herausforderungen und wichtigen Entwicklungen geprägt.
WeiterlesenDer Dresdner Autor und Physiker K. Theo Frank legt mit „Mörder in der Mumienfarm“ einen Science-Fiction-Krimi vor, der den Wunsch
WeiterlesenAm 20. Dezember wird es in der Dresdner Schauburg wieder künstlerisch. Der legendäre Moderator Falk Töpfer lädt zur neuen Ausgabe
Weiterlesen