Ende April wird die Neustädter Combo 108 Fahrenheit ihr drittes Album veröffentlichen. Es heißt „Dein Herz“. Schon heute erscheint die
Weiterlesen![108 fahrenheit mit neuer Single und neuem Album - Foto: Robert Jentzsch](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2022/04/2022-04-07-108-FAHRENHEIT-Foto_Robert-Jentzsch-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ende April wird die Neustädter Combo 108 Fahrenheit ihr drittes Album veröffentlichen. Es heißt „Dein Herz“. Schon heute erscheint die
WeiterlesenDer nannte sich „Leipziger Bahnhof“, hatte seinen Standort unweit der Leipziger Straße und ist heute der Neustadt größte Brache. Damals
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie gestern Abend kurz vor Mitternacht einen Mann festgenommen. Er soll einen Mitarbeiter
WeiterlesenDer BUND Dresden lädt zu einer Lesung und Buchvorstellung mit Ernst Paul Dörfler am Sonnabend ins Stadtteilhaus. Der vielfach ausgezeichnete
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ Dritter Teil der Vorgeschichte zu Harry Potter. Es geht um den Konflikt zwischen Dumbledore
WeiterlesenOb von Videos im Internet, vom Basteln mit den Kindern oder noch aus der eigenen Kindheit, viele kennen es wahrscheinlich
WeiterlesenEs ist noch gar nicht lang her, da wurde das 33. Filmfest gefeiert – aus Gründen der Pandemie im Juli 2021. In Rekordzeit haben Sylke Gottlebe und Anne Gaschütz nun zur „Normalzeit“ im April die nächste Ausgabe auf die Beine gestellt
WeiterlesenDas Stadtbezirksamt Dresden-Neustadt lädt für den kommenden Dienstag, 12. April, um 18 Uhr in die Aula des Romain-Rolland-Gymnasiums zur Einwohnerversammlung
WeiterlesenAm 4. April trafen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung im Bürgersaal an der Hoyerswerdaer Straße. Die Tagesordnungspunkte zum Radweg durch
WeiterlesenDie Galerie Kunstgehæuse eröffnet im April die Ausstelleung „Bleibt was?“. Sie ist vom 7. April bis zum 20. Mai zu
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist gestern eine 26-jährige Frau bei dem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der
WeiterlesenIm März 2022 erschien das Buch „Verlassene Werke“ von Bernd Wagner. Am kommenden Freitag, den 8. April gibt es eine
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat sie am Wochenende zwei Einsätze zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Dresdner Neustadt
WeiterlesenDas Herbert-Wehner-Bildungswerk lädt zu einem politisch-historischen Rundgang durch die Dresdner Neustadt ein. Der Rundgang findet am Dienstag, 5. April von
WeiterlesenUmweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) ruft dazu auf, das 30 Kilometer lange Gebiet auf beiden Seiten der Elbe zwischen Cossebaude und
WeiterlesenAb Montag, 4. April bis Sonnabend, 9. April finden Wartungsarbeiten im Waldschlößchentunnel statt. Dafür werden wechselseitig beide Haupttunnelröhren gesperrt. Die
WeiterlesenIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus liest am Dienstag Marius Jung aus seinem aktuellen Buch: „Wer wird denn da
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es am Freitagabend gegen 21.30 Uhr aus bisher unbekannten Gründen eine körperliche Auseinandersetzung
WeiterlesenIn den letzten zwei Jahren hat sich die Konzertreihe „Kultur am Pavillon“ entwickelt. Unter dem Motto „Musik stärkt. Musik verbindet.“
WeiterlesenDie Band Wave Punx gründete sich mitten in der Pandemie und trotzt allen Widrigkeiten. Die E-Punk-Newcomer blicken schon jetzt auf neun Konzerte zurück – und können ihr Glück selbst kaum fassen.
WeiterlesenAb Sonntag, dem 3. April gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen auch in Dresden. Darin gibt es weder Kontaktbeschränkungen,
WeiterlesenAm Montag, dem 4. April treffen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen unter
WeiterlesenSeit Jahren ist es ein Verwirrspiel. Heißt der große Park zwischen Bischofsweg und Tannenstraße nun Alaunpark oder Alaunplatz. Die den
WeiterlesenDie Hauptstraße lässt ihn nicht los. Seit René Arndt in den 1980er Jahren die Lehre bei der HO hier abschloss,
WeiterlesenAuch wenn die Sanierungsmaßnahmen im Societaetstheater immer noch nicht begonnen haben, taucht das kleine Theater schon an anderen Orten in
Weiterlesen