Im März 2022 erschien das Buch „Verlassene Werke“ von Bernd Wagner. Am kommenden Freitag, den 8. April gibt es eine
WeiterlesenAngriff in Bar und Whiskey-Dieb
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat sie am Wochenende zwei Einsätze zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Dresdner Neustadt
WeiterlesenPolitisch-historischer Rundgang
Das Herbert-Wehner-Bildungswerk lädt zu einem politisch-historischen Rundgang durch die Dresdner Neustadt ein. Der Rundgang findet am Dienstag, 5. April von
WeiterlesenElbwiesenreinigung 2022
Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) ruft dazu auf, das 30 Kilometer lange Gebiet auf beiden Seiten der Elbe zwischen Cossebaude und
WeiterlesenWartungsarbeiten am Waldschlößchentunnel
Ab Montag, 4. April bis Sonnabend, 9. April finden Wartungsarbeiten im Waldschlößchentunnel statt. Dafür werden wechselseitig beide Haupttunnelröhren gesperrt. Die
WeiterlesenLesung in der Neustadt-Bibo
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus liest am Dienstag Marius Jung aus seinem aktuellen Buch: „Wer wird denn da
WeiterlesenMassenschlägerei am Rosa-Luxemburg-Platz
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es am Freitagabend gegen 21.30 Uhr aus bisher unbekannten Gründen eine körperliche Auseinandersetzung
WeiterlesenKultur am Pavillon 2022
In den letzten zwei Jahren hat sich die Konzertreihe „Kultur am Pavillon“ entwickelt. Unter dem Motto „Musik stärkt. Musik verbindet.“
WeiterlesenAuf Wellenlänge – Die Wave Punx
Die Band Wave Punx gründete sich mitten in der Pandemie und trotzt allen Widrigkeiten. Die E-Punk-Newcomer blicken schon jetzt auf neun Konzerte zurück – und können ihr Glück selbst kaum fassen.
WeiterlesenAb Sonntag fast keine Corona-Regeln mehr in Dresden
Ab Sonntag, dem 3. April gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen auch in Dresden. Darin gibt es weder Kontaktbeschränkungen,
WeiterlesenStadtbezirksbeirat am Montag
Am Montag, dem 4. April treffen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen unter
WeiterlesenAlaunplatz soll zum Alaunpark werden
Seit Jahren ist es ein Verwirrspiel. Heißt der große Park zwischen Bischofsweg und Tannenstraße nun Alaunpark oder Alaunplatz. Die den
WeiterlesenTechnik-Ambiente am Neustädter Markt
Die Hauptstraße lässt ihn nicht los. Seit René Arndt in den 1980er Jahren die Lehre bei der HO hier abschloss,
WeiterlesenNächste Premieren von „Socie on Tour“
Auch wenn die Sanierungsmaßnahmen im Societaetstheater immer noch nicht begonnen haben, taucht das kleine Theater schon an anderen Orten in
WeiterlesenNeustadt Art Festival
Vom 23. bis 25. September, dem letzten Wochenende im September, findet das elfte „Neustadt Art Festival“ (NAF) statt. Das NAF
WeiterlesenNeustadt-Kinotipps ab 31. März
Schauburg: Bundesstart: „Bis wir tot sind oder frei!“ Basierend auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er Jahren in der
WeiterlesenVogelschutz statt Heckenschnitt
Am 1. März hat wieder die Brutzeit von Vögeln begonnen, auch andere wild lebende Tiere bekommen jetzt Junge. Nach Absatz
WeiterlesenMonarchen beim Ministerpräsidenten
Man fühlt sich um 110 Jahre zurück versetzt, der sächsische Ministerpräsident huldigt der Monarchie. Aber nein, es ist kein König
WeiterlesenEröffnung der Reihe „Sprachen machen Leute“ 2022
Der Lyriker José F. A. Oliver eröffnet am Mittwoch, den 6. April, im Erich Kästner Haus für Literatur das Jahr
WeiterlesenGemeinsam Zukunft Bauen
Mit dem Titel „Gemeinsam Zukunft Bauen!“ wird am Donnerstagabend in der Schauburg ein Film aus dem Projekt „Stories of Change“
WeiterlesenE-Zigaretten gestohlen
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in ein Geschäft an der Alaunstraße eingebrochen.
WeiterlesenHouse for Coffee
Kaffee ist nicht gleich Kaffee, soviel ist klar. Es gibt Siebträger, French Press, Filterkaffee,… um nur einige Zubereitungsarten zu nennen.
WeiterlesenDresden: Quarantäne-Regeln verlängert
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde die „Allgemeinverfügung Absonderung“ (Quarantäneregeln) bis einschließlich 10. April 2022 verlängert. Es geht um die Absonderung
WeiterlesenLinke: Bildungsticket auch für Straßenschule
Seit 2014 betreibt die Treberhilfe auf der Königsbrücker Straße die Straßenschule. Jugendliche in schwierigen Situationen erhalten hier eine zweite Chance
WeiterlesenDer Sommer vorm Palais
Vor knapp zwei Wochen war bekannt geworden, dass die Wiese vor dem Japanischen Palais in diesem Jahr nicht an das
Weiterlesen