Vom 23. bis 25. September, dem letzten Wochenende im September, findet das elfte „Neustadt Art Festival“ (NAF) statt. Das NAF
Weiterlesen![Kunst unterm Dach](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-30-Kunst-unterm-Dach-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Vom 23. bis 25. September, dem letzten Wochenende im September, findet das elfte „Neustadt Art Festival“ (NAF) statt. Das NAF
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Bis wir tot sind oder frei!“ Basierend auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er Jahren in der
WeiterlesenAm 1. März hat wieder die Brutzeit von Vögeln begonnen, auch andere wild lebende Tiere bekommen jetzt Junge. Nach Absatz
WeiterlesenMan fühlt sich um 110 Jahre zurück versetzt, der sächsische Ministerpräsident huldigt der Monarchie. Aber nein, es ist kein König
WeiterlesenDer Lyriker José F. A. Oliver eröffnet am Mittwoch, den 6. April, im Erich Kästner Haus für Literatur das Jahr
WeiterlesenMit dem Titel „Gemeinsam Zukunft Bauen!“ wird am Donnerstagabend in der Schauburg ein Film aus dem Projekt „Stories of Change“
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in ein Geschäft an der Alaunstraße eingebrochen.
WeiterlesenKaffee ist nicht gleich Kaffee, soviel ist klar. Es gibt Siebträger, French Press, Filterkaffee,… um nur einige Zubereitungsarten zu nennen.
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde die „Allgemeinverfügung Absonderung“ (Quarantäneregeln) bis einschließlich 10. April 2022 verlängert. Es geht um die Absonderung
WeiterlesenSeit 2014 betreibt die Treberhilfe auf der Königsbrücker Straße die Straßenschule. Jugendliche in schwierigen Situationen erhalten hier eine zweite Chance
WeiterlesenVor knapp zwei Wochen war bekannt geworden, dass die Wiese vor dem Japanischen Palais in diesem Jahr nicht an das
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschule „Am Rosengarten“ haben bei bei einem Spendenlauf 9.345 Euro für ukrainische Flüchtlingsfamilien eingesammelt.
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute auf Nachfrage bestätigt, wurde in der Nacht zum Sonntag mal wieder der Tabakwaren-Laden am Bischofsplatz
WeiterlesenIm Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. April 2022 und damit auch für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB).
WeiterlesenAm Sonntag, den 11. September 2022 ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Dafür sucht das Amt für Kultur und
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag, den 31. März, findet im Thalia-Kino eine kostenlose Filmvorstellung statt. Es wird der Film „Kriegerin“ gezeigt. Anschließend
WeiterlesenMehr Filme, mehr Spielorte, mehr Preisgeld: Der Aufwärtstrend bleibt dem internationalen Filmfest Dresden auch in der 34. Ausgabe sicher. Das diesjährige Thema Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit zieht sich durch das gesamte Programm. Aber auch der Krieg geht nicht spurlos am Programm vorüber.
WeiterlesenTausende, überwiegend junge Menschen, sind heute durch die Neustadt gezogen. Sie nahmen am zehnten globalen Klimastreik von Fridays For Future
WeiterlesenAm Mittwoch ist der ehemalige Neustädter Ortsbeirat Friedrich Boltz nach einer schweren Erkrankung gestorben. Das bestätigte heute auf Nachfrage der
WeiterlesenDas Umweltamt lädt gemeinsam mit dem Stadtbezirksamt Neustadt dazu ein, die Klimaanpassung in Dresden mitzugestalten. Am Dienstag, den 5. April
WeiterlesenAm Freitag, 25. März findet der zehnte globale Klimastreik unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Auch in Dresden soll es eine
WeiterlesenNachdem der Freistaat Sachsen am Dienstag das Impfkonzept für Corona-Schutzimpfungen vorgestellt hat, besteht nun auch Gewissheit für kommunale Angebote, welche
WeiterlesenThalia: Bundesstart: „Come on, Come on“ Obwohl Radiojournalist Johnny kein gutes Verhältnis zu seiner Schwester Viv hat, bietet er ihr
WeiterlesenDie Initiative „null bis hundert“ will gemeinsam alt werden. Dazu hat die Gruppe eine Genossenschaft gegründet und sucht ein passendes Grundstück. Ihr Ziel: Eine Gemeinschaft der Generationen, mit integrierter Kita und Pflege.
WeiterlesenSeit ein paar Tagen wird mit schwerem Gerät die Westseite des Alaunplatzes umgegraben. Auf Nachfrage antwortet das Grünflächenamt der Stadt
Weiterlesen