Die Veranstalter der „Filmnächte am Elbufer“ haben die voraussichtlichen Spielzeiten für dieses Jahr bekannt gegeben. Die Filmnächte am sogenannten Königsufer
Weiterlesen![Filmnächte am Elbufer. Foto: PR/Toni Kretschmer](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2017/07/2017-07-29-Panorama.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Veranstalter der „Filmnächte am Elbufer“ haben die voraussichtlichen Spielzeiten für dieses Jahr bekannt gegeben. Die Filmnächte am sogenannten Königsufer
WeiterlesenDass hierzulande die Unschuld und die Milch dieselbe Farbe tragen, inszeniert die Künstlerin Deborah Geppert im BIAS FLINTA* projects zu einem beklemmenden Widerspruch.
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, konnte sie gestern Abend drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren feststellen.
WeiterlesenAb Montag wird der Geh- und Radweg in Richtung Sachsenplatz gesperrt. Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, werden ab Montag, 21.
WeiterlesenSeit ein paar Tagen hängen in der ganzen Stadt Plakate der Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND). Sie ruft auf, ein Bürgerbegehren
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie gestern Abend zwei Männer festgenommen. Dem 19-Jährigen und seinem 33-jährigen Komplizen wird
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die
WeiterlesenAm 20. Februar gibt es in der Schauburg organisierte Comedy: Cosar Nostra mit Özcan Cosar. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Die
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, haben am Dienstagvormittag zwei Unbekannte einen Mann in einer Wohnung an der Bautzner Straße
WeiterlesenAm Sonntag ist der Künstler Michael „Spacke“ Kremer gestorben. Um ihn trauert wohl nicht nur die Scheune-Crew, sondern bestimmt die
WeiterlesenNein, es fuhr kein Auto blitzeschnelle um eine runde Ecke, wie es in einem Spaßliedchen heißt. Damals gab es derartige
WeiterlesenAus noch zu ermittelnder Ursache geriet am Sonnabend, am Vormittag eine elektrische Anlage in der Dresdner Heide in Brand. Da
WeiterlesenDresden braucht nachhaltige Veränderung. Deshalb möchte das Jugendprojekt „Everyday for Future“ vom Sukuma Arts e.V. Jugendliche für mehr Nachhaltigkeit sensibilisieren.
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, sind gestern Abend zwei junge Männer, beide 18 Jahre alt, von Unbekannten angegriffen und
WeiterlesenVor einer Woche ist die aktuelle Corona-Notfallverordnung in Kraft getreten und damit eine Reihe von Lockerungen, die von Gesundheitsministerin Petra
WeiterlesenSeit ein paar Tagen gibt es das Comic-Buch mit 47 gezeichneten Geschichten von Dresdner Frauen aus aller Welt im Handel.
WeiterlesenAm Sonntag wird auf der Königsbrücker Straße ein neues Restaurant eröffnet: Que Chévere. Die Eröffnung ist gleichzeitig auch eine Vernissage,
WeiterlesenDem Perfektionisten David „Dadi“ Meister ist mit seinem Debut-Album ein Kunststück gelungen: Er ist zufrieden. In „Cheers Anicca“ verarbeitet er
WeiterlesenAuf einer Pressekonferenz haben die Vorstände der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und der Baubürgermeister heute die wichtigsten Projekte für den Öffentlichen
WeiterlesenDas Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (VLÜA) Dresden bittet um erhöhte Wachsamkeit. Melden Sie kranke oder verendete Wildvögel – insbesondere Wassergeflügel und
WeiterlesenDas TanzNetzDresden, das Klubnetz Dresden und Lars P. Krause beteiligen sich als Kollektiv bei der diesjährigen Plakataktion von Weltoffenes Dresden
WeiterlesenAn der Louisen-, Ecke Alaunstraße entsteht derzeit ein neuer Mobilitätspunkt. Laut Themenstadtplan sollen hier drei Stellplätze für Carsharing, inklusive einer
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Tod auf dem Nil“ Neuverfilmung eines wahren Klassikers: Eigentlich wollte Hercule Poirot – der berühmte Detektiv aus der
WeiterlesenSeit November 2021 gibt es den Podcast „Caro quetscht aus“. Darin trifft die Moderatorin Carolin Gerlach Menschen aus der Kreativszene
WeiterlesenDas Dresdner Gesundheitsamt bietet ab Mittwoch, 9. Februar 2022, unabhängige ärztliche Beratung zur Corona-Schutzimpfung an. Das Angebot gibt es im
Weiterlesen