Schauburg: Bundesstart: „Keine Zeit zu Sterben“ Der nun wirklich letzte James-Bond-Film mit Daniel Craig. Bond ist eigentlich im Ruhestand auf
Weiterlesen![James Bond in Keine Zeit zu Sterben - in der Schauburg](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-30-Keine-Zeit-zu-Sterben-1-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Schauburg: Bundesstart: „Keine Zeit zu Sterben“ Der nun wirklich letzte James-Bond-Film mit Daniel Craig. Bond ist eigentlich im Ruhestand auf
WeiterlesenAm 2. Oktober liest Carl Tillessen im Modegeschäft 23 clothing an der Königstraße aus seinem Buch „Konsum – warum wir
WeiterlesenIn der 15. Grundschule auf der Görlitzer Straße ist dieser Tage der Personalmangel so hoch, dass Schulleiter Olaf Böttger nichts
WeiterlesenDie Situation ist nicht einfach. Der Scheune-Verein hat mit der großen Abriss-Party den Betrieb in der Scheune eingestellt. Das Veranstaltungshaus
WeiterlesenFür diese These werde ich ungläubiges Kopfschütteln ernten. Monokel, was soll das? Heute trägt man entweder Brille. Selbst die sogenannten
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wird seit heute auf der Bautzner Straße zwischen Schillerstraße und Brockhausstraße in stadteinwärtiger Fahrtrichtung eine
WeiterlesenFast den ganzen Sommer über gab es am Elbufer nahe der Augustusbrücke das Mini-Theater von und mit dem Künstler HP
WeiterlesenIn den Räumen des Künstlerbund Dresden wird am kommenden Freitag eine Ausstellung des Künstlers Moussa Mbarek eröffnet, der Titel: „Im
WeiterlesenIm Rahmen des Umundu-Festivals für nachhaltige Entwicklung findet am kommenden Freitag eine Fahrradtour von Dresden nach Radebeul statt. Ziel ist
WeiterlesenDirk aus Löbau bereichert mit seinem Label ‚Das ist Räudige Kunst‘ die Neustadt seit über fünf Jahren. Der Nischenkünstler finanziert
WeiterlesenDie Bundestagswahl ist abgeschlossen. Gegen 4.30 Uhr heute Morgen hatten alle Wahlkreise ihre vorläufigen Ergebnisse an die Bundeswahlleitung gemeldet. Stärkste
WeiterlesenBeitrag wird fortlaufend aktualisiert. 19.34 Uhr: Im Wahlkreis 160 Dresden II – Bautzen II, zu dem auch die Dresdner Neustadt
WeiterlesenDie Dresdner Stadtverwaltung hat eine neue Allgemeinverfügung zu den Corona-Quarantäneregelungen veröffentlicht. Es geht um Kontaktpersonen, Verdachtspersonen und positiv auf das
WeiterlesenAm 29. September stellt der in Dresden lebende Autor Jens Wonneberger seinen neuen Roman „Flug der Flamingos“ im Erich Kästner
WeiterlesenAm 25. September findet nicht nur das Konzert der Banda Comunale im Alaunpark statt, sondern auch die gleichzeitige Release-Party des
WeiterlesenGroß war die Aufregung um die Woche des guten Lebens, bei der im vergangenen Jahr weite Teile der Neustadt für
WeiterlesenSeit heute, Donnerstag, 23. September 2021, gilt in Sachsen die von der Staatsregierung beschlossene neue Corona-Schutz-Verordnung. Mit ihr wird das
WeiterlesenDie Kultur-Centrale ist der Sitz des Jugend- & Kulturprojekt e.V. (JKPeV) an der Hecht- Ecke Erlenstraße. In dem Raum bietet
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt – noch ist Briefwahl möglich – Maskenpflicht für
WeiterlesenNachdem der Neustädter Haus- und Hoftrödelmarkt nun dreimal pandemiebedingt ausgefallen ist, soll er nun am 2. Oktober erstmals wieder stattfinden.
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Schachnovelle“ Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Josef Bartok mit seiner Frau Anna
WeiterlesenGemeinsam mit dem Online-Journal „Pieschen-Aktuell“ haben wir den aus unserer Sicht wichtigsten Kandidat*innen des Wahlkreises 160 fünf Fragen gestellt. Die
WeiterlesenSchnell noch einmal aufs Klo. Dies verordnete Gustav Herzog seinem 12-jährigen Sohnemann, ebenfalls Gustav mit Namen. Denn ob er so
WeiterlesenDas richtige und gründliche Einseifen wurde durch die COVID-19 Pandemie an praktisch jedem öffentlichen Waschbecken zum Thema. Haut- und Umweltverträglichkeit
WeiterlesenGemeinsam mit dem Online-Journal „Pieschen-Aktuell“ haben wir den aus unserer Sicht wichtigsten Kandidat*innen des Wahlkreises 160 fünf Fragen gestellt. Die
Weiterlesen