Das neu gegründete Magazin Zick feiert am kommenden Wochenende die erste Ausgabe im AZ Conni. Im vergangenen Jahr entwickelte ein
Weiterlesen![AZ Conni am Königsbrücker Platz - Foto: Amac Garbe](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-08-koenigsbruecker-platz-az-conni-garbe_StadtluftDresden05_Königsbrücker_Platz08.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Das neu gegründete Magazin Zick feiert am kommenden Wochenende die erste Ausgabe im AZ Conni. Im vergangenen Jahr entwickelte ein
WeiterlesenAb Sonnabend stellt die Künstlerin Susan Donath aus feinen Perlen gefertigte Totenkronen in der Trauerhalle des Nordfriedhofes aus. Die Trauerhalle
WeiterlesenDer Schornstein auf dem Gelände der Menarini – von Heyden GmbH an der Leipziger Straße wird abgerissen. Das 60 Meter
WeiterlesenEin Chihuahua wurde am vergangenen Mittwoch durch einen anderen Hund so heftig verletzt, dass er wenig später starb. Seine Besitzerin
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, konnte sie in der Nacht zum Sonntag einen mutmaßlichen Brandstifter stellen. Zeug*innen alarmierten am
WeiterlesenAb Montag, dem 23. August, bis zum 3. September 2021 wird die Buchenstraße wegen dringender Kanalarbeiten gesperrt. Wie Torsten Fiedler,
WeiterlesenAb Montag sind die Bürgerstraße und die Großenhainer Straße zwischen Fritz-Reuter-Straße und Pestalozziplatz wieder in beiden Richtungen befahrbar. Unter der
WeiterlesenDie Stille hat Pause: Am kommenden Sonnabend rollt die sechste Tolerade durch die Straßen. Mit Bass ruft sich die Dresdner
WeiterlesenVon Donnerstag bis Sonnabend werden Töne wenig sakralen Charakters den Platz an der Garnisonskirche erfüllen: das Umsonst & Draußen Festival
WeiterlesenSie sind klein und bunt, manchmal verschmiert, manchmal profan. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenWie der Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), Falk Lösch, mitteilt, gibt es am kommenden Wochenende Umleitungen auf der Großen Meißner
WeiterlesenMit Essen spielt man nicht, so heißt es im Volksmund. Im Hause Dr. Quendt aber durchaus schon. Denn seit 30
WeiterlesenAm kommenden Montag spielt das „Café del Mundo“ in der Theaterruine St. Pauli auf. Das Duo präsentiert ihr neues Album
WeiterlesenAn der Ecke Bautzner Straße/Martin-Luther-Straße erstrahlt ein vormals grauer Durchgang in neuen bunten Farben. Verantwortlich dafür ist die Mobile Jugendarbeit
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, ist gestern Abend kurz vor 20 Uhr ein Mann bei einer Auseinandersetzung verletzt worden.
WeiterlesenThalia: Bundesstart: „Doch das Böse gibt es nicht“ Der Film erzählt vier Geschichten über Menschen, deren Leben vor existenziellen Herausforderungen
WeiterlesenJessica Roitzsch und Hans-Günter Brünker sind für Volt auf Wahlkampf in der Neustadt. Im Interview mit dem Neustadt-Geflüster geht es
WeiterlesenSeit Ende Juni stehen sie bis zu dreimal pro Woche auf dem Alaunplatz und sprechen Passant*innen an. Sophie, Hannah und
WeiterlesenIm sogenannten Kulturhof an der Katharinenstraße 11-13 vor der Groovestation und dem Downtown findet am Wochenende das Groove-Garden-Festival statt: Musik,
WeiterlesenAm Mittwoch und Donnerstag ist das mobile Impfteam im Alten Schlachthof. Organisiert wird der Einsatz vom DRK Kreisverband Dresden, dem
WeiterlesenAm Sonnabend haben am Abend einige Anwohnende der Ecke Rothenburger, Louisen-, Görlitzer Straße, auch bekannt als „Schiefe Ecke“ ihr Esszimmer
WeiterlesenDas kleine Fachgeschäft für Handschuhe, Taschen und viele andere Kleinigkeiten – der „LederPunkt“ auf der Bautzner Straße schließt. Inhaber Matthias
WeiterlesenNein, nicht Italien und die Länder rund ums Mittelmeer waren gemeint. Das konnten sich 1913 nur die Wenigsten leisten. Die
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wurde in Dresden heute am fünften Tag in Folge die 10er-Inzidenz überschritten. Aktuell liegt der
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen