Als Französin in Deutschland verfügt man über einen Riesenvorteil, was Verführung angeht: den geliebten französischen Akzent. Eine Freundin sagte mir
Weiterlesen![Lücki Lük? - Zeichnung: Jean-Pierre Deruelles](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-02-LueckiLuekPre.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Als Französin in Deutschland verfügt man über einen Riesenvorteil, was Verführung angeht: den geliebten französischen Akzent. Eine Freundin sagte mir
WeiterlesenDie Bahn hat das Eckgrundstück zwischen Bischofsplatz, Eschenstraße und Bahndamm verkauft. Die neuen Eigentümer sind Rayko Nguyen und Adam Köhler.
WeiterlesenWie die Pressesprecherin der SachsenEnergie, Nora Weinhold auf Nachfrage mitteilt, plant das Unternehmen auf dem freigelegten und sanierten Gelände zwischen
WeiterlesenLisa-Maria Baiers Video-Intervention „Girl you should smile more“ hat zahlreiche Teilnehmer*innen hinzugewonnen und soll auch 2021 wieder stattfinden. Videobeiträge sind
WeiterlesenDas Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute, 28. Februar 2021, 12 Uhr für die vergangene Woche 339 Neuinfektionen, das sind
WeiterlesenSie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind sie bunt, manchmal
WeiterlesenAm frühen Abend haben heute Mitarbeiter des Straßen- und Tiefbauamtes die Böhmische Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Grund: Ungefähr
WeiterlesenJustizministerin Katja Meier (Grüne) hat Rebecca Stange als neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dresden ernannt. Stange war schon seit 2014
WeiterlesenWie das Gesundheitsministerium mitteilt, wird der Kreis der für den Erhalt einer Coronaschutzimpfung berechtigten Personen erweitert. Seit gestern (25. Februar
WeiterlesenWieviel Platz nehmen Autos in unserem Leben ein? Die „Woche des guten Lebens“ will an sieben Tagen im Mai den
WeiterlesenFür den kommenden Montag ruft die Initiative „Leere Stühle“ zu einer großen Demonstration in der Innenstadt auf. Neben den Gastronomen
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie gestern Abend einen Mann und eine Frau auf der Rudolfstraße gestellt. Den
WeiterlesenJakob Lemke ist BuFdi beim BUND Dresden und wirbt für Beteiligung zum Tag der StadtNatur. Dieser steht heuer Jahr im
WeiterlesenAb nächster Woche Mittwoch gibt es eine neue Speisestation in der Neustadt. Und sobald es die Pandemie zulässt auch wieder
WeiterlesenIn Gedenken an den Neustadthelden, Holzwunderwerker, Saxophonzauberer und Lebensträumer Janosch Nehls. Er ist heute vor zwei Wochen am 10. Februar
WeiterlesenAbstandsregeln, virologische Podcasts und die Gefahr der potentiellen Corona-Ansteckung – In diesen Zeiten wollen Wissenschaftler der Hochschulmedizin Dresden in einer
WeiterlesenWie Elke Ziegler, die Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Städtische Bibliotheken mitteilt, werden ab Montag, dem 1. März alle Bibliotheken wieder in
WeiterlesenDonnerstag, 19. März 1914, nachmittags kurz vor 3 Uhr im Café Moltke. In der Inneren Neustadt schräg gegenüber dem Neustädter
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat sie am frühen Sonntagmorgen im Scheunenhofviertel einen Mann gestellt, der sich nun für
WeiterlesenAm 23. Februar 1899 wurde Erich Kästner geboren. Grund genug, dem wohl berühmtesten Sohn der Neustadt mal einen kurzen Artikel
WeiterlesenWas in der deutschen Sprache extrem schwer fällt und mich immer verzweifelt lässt, ist ihre hohe Detailgenauigkeit. Man braucht manchmal
WeiterlesenSeit 27 Jahren wird über den Ausbau der Königsbrücker Straße diskutiert. Ein reichliches Dutzend Varianten wurden bisher schon entwickelt und
WeiterlesenHeute treffen sich ab 17.30 Uhr die Stadtbezirksbeiräte zur öffentlichen Sitzung. Während der Sitzung im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes besteht die
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie am Sonnabend Vormittag am Albertplatz einen Mann festgenommen. Der 37-Jährige hatte zuvor
WeiterlesenDas Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute 12 Uhr für die vergangene Woche 337 Neuinfektionen, das ist etwas mehr als
Weiterlesen