Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten die Folgen des
Weiterlesen![Mitglieder von Greenpeace reinigen die Elbwiesen. Foto: M. Lüdicke/Greenpeace Dresden.](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2020/05/greenpeace-20-5-2020.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten die Folgen des
WeiterlesenMit der Entscheidung Großveranstaltungen bis Ende August zu untersagen, war es eigentlich schon abzusehen: Der diesjährige Schaubudensommer fällt aus. Heute
WeiterlesenDie Stadt Dresden bietet seit einigen Monaten ein Informationsportal, ob ein Museum, ein Restaurant, eine Apotheke, ein Bahnhof und viele
WeiterlesenVogeleltern schützen ihren Nachwuchs Die Dresdner Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es noch bis Ende Juni zu aggressivem Verhalten von
WeiterlesenUnbekannte haben offenbar an mehreren Haltestellen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) „Hinweise zum Männertag“ angebracht. In diesen Hinweisen im Layout der
WeiterlesenSie sitzt mir gegenüber. Sieht mich an. Unverwandt. Wir blinzeln. Ich erlaube mir kurz den Blick schweifen zu lassen. Sie
WeiterlesenDie Spanische Grippe in Dresden 1918 bis 1920 Corona hat uns heute im Griff. Vor 100 Jahren gab es Ähnliches:
WeiterlesenSeit Montag hat das Fitness-Studio im Obergeschoss zwar wieder geöffnet. Aber die Wiedereröffnung ist nur von kurzer Dauer. „Ende Juni
WeiterlesenNeben dem Fettboy ist seit Kurzem eine kleine Galerie ansässig, die Ausstellungsraum, Musikzimmer, Werkstatt und Silbergießerei in einem ist. Der
WeiterlesenAuf der Louisenstraße hat vor ein paar Tagen ein neues Lädchen eröffnet. „I Care About“ – zu deutsch so viel
WeiterlesenDie Initiative „Stadtteil ohne Partnergewalt“, kurz StoP, lädt am Mittwoch zum Neustadt-Treffen am ASP-Panama ein. Die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Pandemie bedeuten
WeiterlesenDas sudanesische Bistro Ibras wird doch erst am 25. Mai eröffnen. Das teilte Inhaber Achmed Seddeeg am Montag mit. Eigentlich
WeiterlesenUnter dem Titel „1:1 CONCERTS – Dresdner Philharmonie an ungewöhnlichen Orten mit ungewöhnlichen Konzerten“ finden ab Dienstag ganz besondere Musikvorführungen
WeiterlesenDie Dresdner Polizei konnte gestern einen Mann stellen, der im Verdacht steht in einen Laden eingebrochen zu sein. Am Sonntamorgen,
WeiterlesenNachdem in den vergangenen Dresdner Tatorten relativ wenige Neustadt-Bilder vorkamen, wird nun mal wieder kräftig in Dresdens schönstem Stadtteil gedreht.
WeiterlesenAm Amtsgericht Dresden hat heute um 14 Uhr der Prozess gegen zwei der Putzi-Hausbesetzer begonnen. Im Januar hatten rund 20
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt hat es am frühen Montagmorgen in einem Mehrfamlienhaus an der Theresienstraße gebrannt. Das Feuer
WeiterlesenHeute ab 18 Uhr hat die Schauburg wieder geöffnet. „Wir waren eines der letzten Kinos das noch offen hatte und
WeiterlesenSeit gut vier Wochen werden die strengen Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie nun Stück für Stück gelockert, seit Freitag sind gastronomische
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenFür viele war der Auszug des sudanesischen Bistros Ibras auf der Louisenstraße ein herber Verlust. Mit den Coronalockerungen kommt das
WeiterlesenDie Künstlerin Lisa Maria Baier hat eine Ausstellung im virtuellen Raum organisiert, an der sich 33 mit Dresden verbundene Künstler*innen
WeiterlesenNoch ist die Corona-Krise nicht geschafft. Aber die Zahlen der gemeldeten Neuinfektionen, gerade für Dresden und Sachsen, lassen hoffen, dass
WeiterlesenHeute Vormittag haben sich rund 50 Händler*innen, Gastronomen, Friseur*innen, Atelier-Betreiber und weitere Gewerbetreibende auf der Königstraße versammelt, um ihren Kundinnen
WeiterlesenAb Montag gibt es wieder Unterricht im Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden (HSKD). Allerdings in der ersten Stufe in stark eingeschränktem Umfang. So
Weiterlesen