Januar Das Jahr fing gleich ziemlich aufregend an – mit einem Böller-Anschlag auf der Frühlingstraße. Etwas später wurde an der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Januar Das Jahr fing gleich ziemlich aufregend an – mit einem Böller-Anschlag auf der Frühlingstraße. Etwas später wurde an der
WeiterlesenDas Jahr geht zur Neige und alle sind bestürzt, als hätte es nicht vor 365 Tagen damit begonnen. Wenn die
WeiterlesenSchwarz oder mit Milch und Zucker, in Kapseln, gelöst, im Filter oder doch ganz anders? Das anregende leicht bitter schmeckende
WeiterlesenHier geht’s zur Übersicht 2019. Silvester in Dresden-Neustadt 2018 Für alle noch Unentschlossenen hier eine kleine Übersicht der Feierlichkeiten in
WeiterlesenNach der Tradition bleibt der Weihnachtsbaum eigentlich bis zum Sonntag, dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) stehen, danach sollte er
WeiterlesenSchauburg und Thalia: „Shoplifters – Familienbande“ Nach einer Diebestour bringt Osamu das kleine, verwahrloste Mädchen Yuri mit nach Hause. Die
WeiterlesenDer Augustusmarkt rund um den blauesten Baum der Stadt hat sein Sonntagabend geschlossen. Was bleibt, ist die Eislaufbahn am Jorge-Gomondai-Platz.
WeiterlesenDas Team vom Neustadt-Geflüster, Luisa, Philine und Anton, wünscht allen Lesern „Frohe Weihnachten“ und ein paar friedliche, ruhige und besinnliche
WeiterlesenSpätis oder „Spätverkaufsstellen“, wie sie eigentlich heißen, wurden in der DDR für Schichtarbeiter errichtet, damit man sich noch schnell eine
Weiterlesen„Kurzfilm ab“ heißt es diesen Freitag, dem kürzesten Tag des Jahres. Warum nicht also zum Kurzfilmtag am 21. Dezember selbst
WeiterlesenIn der Groovestation bleibt alles beim Alten. Während die heutige Düsterabendveranstaltung mit „Die Art“ schon seit Tagen ausverkauft ist, gibt
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie gestern einen mutmaßlichen Räuber auf der Königsbrücker Straße festgenommen. Donnerstag, gegen 12.45
WeiterlesenEs weihnachtet für die Dreikönigschule: Gestern übergab Kultusminister Christian Piwarz (CDU) einen Förderbescheid über drei Millionen Euro an den Dresdner
WeiterlesenWer ist eigentlich Julian Wolf? Es ist wahrscheinlich, dass Freunde des instrumentalen Blues, Funk und Rock ihn längst auf dem
WeiterlesenSchauburg: „Mary Poppins’ Rückkehr“ London in den 1930er Jahren, mitten in der Wirtschaftskrise: Michael Banks ist inzwischen erwachsen geworden und
WeiterlesenVorweihnachtlicher Besuch in den Räumen der Treberhilfe am Albertplatz: Dresdens Beigeordnete für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen, Kristin Klaudia Kaufmann
WeiterlesenCDU, FDP, Freie Bürger und die neugegründete Bürgerfraktion haben am vergangenen Mittwoche einen Antrag zur Albertstraße eingebracht. Danach soll die
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, kam es gestern am Nachmittag auf der Alaunstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern.
WeiterlesenDie Königsbrücker Straße – wohl eine der längsten Baustellenplanungen der Welt. Vor gut einem Jahr wurde der letzte Planungsstand vorgestellt,
WeiterlesenMorgen feiert der Film „Anderswo. Allein in Afrika“ seine Dresden-Premiere in der Schauburg. Dabei ist der Protagonist des Filmes und
WeiterlesenKonzeptwechsel auf dem Bischofsweg. Aus dem italienisch-indischen Imbiss ist nun ein Bistro mit vorwiegend indischer und afghanischer Küche geworden. Es
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat am vergangenen Mittwoch (12. Dezember, 17.30 Uhr) ein bislang unbekannter Mann eine 26-jährige
WeiterlesenZerteilte Kinder, verschwundene Münzen, fliegende Tische – das alles würde man von Tilo Manig auf den ersten Blick nicht erwarten.
WeiterlesenWährend der Stadtbezirksbeiratssitzung am Montag gab es einen Ergänzungsantrag. Es geht um die Ampel an der sozialen Ecke, der Kreuzung
WeiterlesenAm Mittwoch begrüßten die Mitarbeiter im Simmelmarkt am Albertplatz rund 70 Geflüchtete, um sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit des
Weiterlesen