Die Lesebühne „TresenLesen“ feiert ihre zwanzigste Ausgabe in ihrer Stammkneipe 100 auf der Alaunstraße. Jeden zweiten Mittwoch im ungeraden Monat
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Lesebühne „TresenLesen“ feiert ihre zwanzigste Ausgabe in ihrer Stammkneipe 100 auf der Alaunstraße. Jeden zweiten Mittwoch im ungeraden Monat
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, werden am Tunnel Waldschlößchen ab Montag Wartungsarbeiten durchgeführt. Dabei kommt es zu wechselseitigen Sperrungen beider Haupttunnelröhren.
WeiterlesenZwei Jahre lang blieben die Schaufenster des ehemaligen Spätis an der Ecke Jordan-/Förstereistraße dunkel. Seit dem 19. Oktober belebt der
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat sie gestern Vormittag auf der Bautzner Straße eine Indoor-Plantage ausgehoben. Die Anlage diente
WeiterlesenIn der Galerie Antonstadt auf der Kamenzer Straße wird heute Abend die Ausstellung „Contaminated Dream“ mit Werken des Malers Ekkehard
WeiterlesenEs gibt ein neues Buch zur Neustadt. Ein Geschichtsbuch. Ein Buch der Gegenwart. Ein Kaleidoskop. Kunterbunt und an den richtigen
WeiterlesenSeit mehr als vier Jahren findet in der Neustadt keine öffentliche Videoüberwachung mehr statt. Einst gab es mal eine Kamera
WeiterlesenAm Montag, dem 12. November wird in der Schauburg dem 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts gedacht. Ganz angemessen mit vielen grauen
WeiterlesenAus privaten und technischen Gründen geschlossen – so steht es am Fenster der kleinen Kneipe an der Ecke Johann-Meyer-/Erlenstraße. Das
WeiterlesenTraditionell findet in den Sommermonaten im Kinderhaus Regenbogen auf dem Bischofsweg der Kunstsommer statt. Unter Anleitung können die Kids kreativ
WeiterlesenAm 9. November wird es böhmisch in der Scheune, denn die Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2018 präsentieren: Manon Meurt + Jaguwar +
WeiterlesenSchauburg: „Aufbruch zum Mond“ Der Film zeigt die Jahre 1961 bis zur Mondlandung im Jahr 1969. Dabei geht es nicht
WeiterlesenDieser Tage findet das Festival „Literatur Jetzt!“ statt. Während die meisten Veranstaltungen auf der anderen Elbseite im Hygienemuseum stattfinden, gibt
WeiterlesenAn der Königsbrücker Straße wird eine neue Backwarenfiliale der Bäckerei Schwerdtner eröffnet. Das Unternehmen betreibt in der Neustadt schon drei
WeiterlesenWährend draußen die Neustadt-Besucher Dönersoße verkleckern oder die Pfandringe suchen, wird drinnen geprellt, gesprungen und geworfen. Die langen Ritter des
WeiterlesenIm Jugend-Ensemble „Theaterkids“ sind noch ein paar Plätze frei. Nächste Woche Donnerstag, 15. November beginnen die ersten Proben für die
WeiterlesenAm Sonnabend, 10. November findet im Parkhotel eine Dirty-Dancing-Party statt. Die Veranstaltung „Film + Party“ ist zwar bereits ausverkauft, aber
WeiterlesenVom 13. bis 17. März findet in Dresden wieder die Humorzone statt. Das Ach- und Lach-Spektakel ist weiter gewachsen. Zur
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, konnten Beamte am Sonntagmorgen einen 21-jährigen Mann festnehmen, der zuvor eine Frau unsittlich berührt
WeiterlesenDie Metalkneipe auf der Louisenstraße hat seit Ende Oktober geschlossen. Am 30. Oktober gab es das letzte Konzert. „Jetzt räumen
WeiterlesenIn der Fleischerei Creutz auf der Lousisenstraße wird derzeit geschraubt und gebohrt, Türen werden rausgerissen, Wände dürfen stehen bleiben. „Das
WeiterlesenAm Donnerstag startet das 14. MOVE IT! Filmfestival für Entwicklung und Menschenrechte. „Alternative choices“ lautet das diesjährige Leitthema, unter dem
WeiterlesenDie Bilder-Wechsel-Dich-Fassade an der Bautzner Straße hat seit ein paar Tagen einen neuen Anstrich bekommen. Die aktuelle Gestaltung weist auf
WeiterlesenAb Sonnabend, 3. November, zieht der Trödelmarkt vom „Haus der Presse“ in die Neustädter Markthalle an der Hauptstraße. Der Kunst-,
WeiterlesenHeute Abend soll im Stadtrat über die Sanierung der Scheune entschieden werden. Geplant ist, das Kulturzentrum auf Grundlage des Nutzungskonzeptes
Weiterlesen