Am kommenden Freitag feiert die Komödie von Jean-Baptiste Molière „Der Bürger als Edelmann“ Premiere in der Theaterruine St. Pauli im
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Am kommenden Freitag feiert die Komödie von Jean-Baptiste Molière „Der Bürger als Edelmann“ Premiere in der Theaterruine St. Pauli im
WeiterlesenHeute Vormittag, um 10.25 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz aus. Bei einem Logistikdienstleister an der Magazinstraße sind ungefähr
WeiterlesenDas Landesamt für Schule und Bildung teilte gestern auf Anfrage der Dresdner Neuesten Nachrichten mit, dass die Natur- und Umweltschule
WeiterlesenStellt man sich die Heterosexualität als Monokultur vor, tritt der Gerede e.V. seit 1995 für eine bunt gemischte Wildblumenwiese ein,
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag findet in den Räumen des Abenteuerspielplatz „Panama“ ein Treffen der lokalen „StoP“-Gruppe statt. „Stop“ steht für „Stadtteile
WeiterlesenHeute Nachmittag wird in der Schauburg der Film „Ich.Du.Inklusion“ gezeigt. Anschließend ist eine Podiumsdiskussion geplant. Die Veranstaltung wird von der
WeiterlesenAm frühen Montagmorgen, kurz vor 2 Uhr, haben Feuerwehrleute eine 24-Jährige aus der Elbe gerettet. Wie Pressesprecher Ralf Schröder berichtet,
WeiterlesenAm kommenden Montag wird die Neustadt instrumentalisch übernommen – von den Musikern der Staatskapelle. Bereits zum dritten Mal findet der
WeiterlesenHeute Abend kam es auf dem Carolaplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer war um 20.25 Uhr mit seiner Maschine der
WeiterlesenEigentlich war Oliver Kratz zwölf Jahre lang im Militärdienst. Nach drei Auslandseinsätzen entschied er sich jedoch, zur Kunst zu wechseln
WeiterlesenZweimal im Jahr wird die Nudelfabrik, besser bekannt als Pastamanufaktur im Schatten der Dreikönigskirche, zur Zappeldiele umgerüstet. Fünf wilde DJs
WeiterlesenHach, da blutet mir ja glatt das Herz. Als irgendwann in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre die Filmkneipe „Oscar“
WeiterlesenVom 15. bis 17. Juni wird wieder das Stadtteilfest „Bunte Republik Neustadt“ (BRN) gefeiert. In diesem Jahr gibt es etliche
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht (OVG) Bautzen hat entschieden, dass kein Anspruch auf Genehmigung der Natur- und Umweltschule (NUS) in Dresden als Grundschule
WeiterlesenSchauburg: „Isle of Dogs – Ataris Reise“ Atari Kobayashi, der 12-jährige Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi, fliegt in einem Miniatur-Junior-Turboprop
WeiterlesenWas passiert, wenn sich drei begnadete Filmer zusammentun, ihre besten Bewegtbildaufnahmen aus der Neustadt zusammenschmeißen, kräftig durchrühren und mit Neustadt-Musik
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten ist der Streifen im Thalia rauf und runter gezeigt worden: „WEIT. Die Geschichte von einem Weg
WeiterlesenDer Spielplatz an der Förstereistraße, Ecke Jordanstraße wird derzeit saniert. Wie Anke Hoffmann von der Pressestelle der Stadtverwaltung mitteilt, sollen
WeiterlesenEin Elterninitiative von Schülern der 4. Grundschule „Am Rosengarten“ fordert mehr Verkehrssicherheit für die Schüler. Mit einer Petition wollen sie
Weiterlesen„Wenn eine Demonstration niemanden stören würde, könnten wir sie auch bleiben lassen“, sagt Stephan Philipp, Anmelder der nunmehr vierten Tolerade,
WeiterlesenMorgen tritt in der Theaterruine St. Pauli im Hechtviertel das Duo „handinhand“ auf. Annett Lipske und Beate Wein spielen eine
WeiterlesenHasan K. wurde 1931 in einem kleinen Dorf in Ostanatolien geboren. In den 60ern folgte er der Anwerbung deutscher Firmen
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, haben wir den wärmsten April seit 1961 erlebt. Darüberhinaus war der Frühjahrsmonat auch recht regenreich.
WeiterlesenIm Haus Louise bebt der Boden, denn die 27 Tänzerinnen und Tänzer des gemeinnützigen Vereins „Empire Of Outcast“ (EoO) machen
WeiterlesenFür Kurzentschlossene. Heute Abend wird ab 21 Uhr am Martin-Luther-Platz ein Stummfilm mit Klavierbegleitung gezeigt.
Weiterlesen