Ab heute Abend zeigt das Militärhistorische Museum (MHM) an der Stauffenbergallee die Sonderaustellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt“ – NS-Verbrechen vor
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ab heute Abend zeigt das Militärhistorische Museum (MHM) an der Stauffenbergallee die Sonderaustellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt“ – NS-Verbrechen vor
WeiterlesenDas Amt für Stadtgrün hat im Alaunplatz neue Bäume aufgestellt. Das teilte die Stadt gestern mit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
WeiterlesenSchauburg: „Wilde Maus“ Georg ist ein seit Jahrzehnten etablierter Musikkritiker. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur gekündigt. Seiner
WeiterlesenSeit einigen Wochen treffen sich Anhänger des europäischen Gedankens jeden Sonntag in verschiedenen Städten Europas, um für demokratische und freiheitliche
WeiterlesenIch wünsche allen Leserinnen des Neustadt-Geflüsters alles Gute zum Frauentag. Den Herren sei gesagt: Ein Sträußchen Blumen sorgt heute auf
WeiterlesenAls Teil des Hellerau Photography Awards wird am Mittwoch, 8. März 2017, 19 Uhr, im Kunstfoyer des Kulturrathauses eine Ausstellung
WeiterlesenFür den Schnell-Imbiss „Devils Kitchen“ auf der Alaunstraße wird ein neuer Betreiber gesucht. Nach elf Jahren will sich Inhaber Daniel
WeiterlesenUnter dem Titel „Faire Mieten für Dresden – Was bringen Mietpreisbremse & Co.?“ findet heute Abend ab 19.15 Uhr eine
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag einen Polizeieinsatz zur Bekämpfung der
WeiterlesenTrotz der winterlichen Temperaturen in den vergangenen Monaten liegt die Baustelle für die kleine Nebenbrücke der Albertbrücke recht gut im
WeiterlesenAus dem Plattenbau-Rapper T. Wonder ist der Komponist Jan Baumann geworden. Sein Herz schlägt immer noch Beats, die Füße stehen
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, gab es in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend zwei Raubüberfälle in der Neustadt.
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 11. März könnte es in der Schauburg zu Ex- und Implosionen kommen. Der Grund: Konrad Stöckel, ausgewiesener
WeiterlesenDer schwache Strahl sprudelt nur noch wenige Zentimeter hoch. Am Brunnenrand tröpfelt das Wasser nur noch ganz spärlich. Normal ist
WeiterlesenEs war ein kleiner Schock Mitte Januar – Räumungsverkauf stand in großen Buchstaben am Schaufenster. Aber das Populi, der kleine
WeiterlesenSchauburg: „Der junge Karl Marx“ Paris, 1844. Marx wird dem jungen Friedrich Engels vorgestellt. Der notorisch bankrotte Familienvater hat für
WeiterlesenAlexander Neumeister ist wieder da. Der Tusche-Künstler hat sich die letzten zehn Jahre in der Altstadt an der Frauenkirche rumgedrückt.
WeiterlesenDer SPD-Ortsverein Dresden-Neustadt hat auf der Jahreshauptversammlung am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt: Vorsitzender wurde der Verwaltungsangestellte Felix Göhler. Er
WeiterlesenDas BBC in der Alaunstraße 16 wird aktuell renoviert. BBC steht nicht für den bekannten britischen Radio- und Fernsehsender sondern
WeiterlesenIhr Unternehmen zählt zu den zehn Top-Anbietern von Motorrad-Reisen in Europa. Manuela Wollny bietet pro Jahr über hundert Touren in
WeiterlesenDas kleine Wäldchen zwischen der Offizierschule und der Kantine der Landesdirektion wurde in den vergangenen Tagen komplett gerodet. Der Grund,
WeiterlesenVom 4. bis 9. April findet die 29. Ausgabe des Filmfestes statt. Die Veranstalter suchen gastfreundliche Dresdnerinnen und Dresdner, die
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch besucht das „Schwabinggrad Ballett“ aus Hamburg die Scheune. Eine Musik, die es so bisher noch nicht gegeben
WeiterlesenWie die Bundespolizeiinspektion Dresden heute meldet, haben am Sonntag am Nachmittag mehrere Personen versucht, eine Frau aus dem polizeilichen Gewahrsam
WeiterlesenSchuhmacher Alexander Preiß gibt seine wunderbare Werkstatt auf der Alaunstraße auf und zieht in die Innere Neustadt auf die Rähnitzgasse.
Weiterlesen