Zum fünften Mal wählte das Forum für zeitgenössische Fotografie Dresden e.V. aus dem Konvolut des Vonovia Awards für Fotografie zum
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Zum fünften Mal wählte das Forum für zeitgenössische Fotografie Dresden e.V. aus dem Konvolut des Vonovia Awards für Fotografie zum
WeiterlesenVom 22. August bis 1. September 2024 findet die dritte Ausgabe des Zirkustheater-Festivals in Dresden statt. Veranstaltungsorte sind der Alaunplatz,
Weiterlesen„Nun mährt nicht so lange rum, sonst krieg ich keinen Platz mehr für meine Bettwäsche“, drängelte Berta Albrecht ihre drei
WeiterlesenAm kommenden Dienstag eröffnet in der Gedenkstätte Bautzner Straße – besser bekannt als die ehemalige Stasi-Zentrale die neugestaltete Dauerausstellung „Mut
WeiterlesenDer rote Teppich ist ausgerollt, Stars und Sternchen in feinem Zwirn schweben durchs Blitzlichtgewitter. Im Gartensaal verwandelt sich lautes Gelächter
WeiterlesenEr könnte in den nächsten Tagen zum vielgeknippsten Maskotchen werden. Im Biergarten von Katy’s Garage ist gestern „Retro Tron 2.0“
WeiterlesenSeit ein paar Tagen gibt es im Geschenkeladen „Catapult“ auf der Rothenburger Straße eine neue Postkarten-Kollektion. Diesmal mit Bildern des
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Mit einem Tiger schlafen Der Film widmet sich dem Leben und Schaffen der österreichischen Künstlerin Maria Lassnig, die
WeiterlesenVier geborene, eingewanderte oder sonst wie überzeugte Dresdner Autor*innen steuerten aus vier verschiedenen Himmelsrichtungen aufeinander zu, um gemeinsam etwas auszubrüten:
WeiterlesenWenn man am Vormittag mal eine Runde durch die Neustadt geht, sieht man sie. Tagesmütter und Tagesväter erkunden meist mit
WeiterlesenDer Dresdner Stadtrat hat am Donnerstag, den 16. Mai 2024, eine Neuordnung der Altkleidersammlung beschlossen. Ziel ist es, die Umgebung
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag, den 21. Mai 2024, wurde gegen 17.45 Uhr ein 31-jähriger Mann im Bahnhof Dresden-Neustadt vorläufig festgenommen. Er hatte
WeiterlesenChormusik als Mittel des kulturellen Austausches auf hohem künstlerischem Niveau. Der Dresdner Chor „Slavica“ mit Sänger*innen aus Deutschland, Belarus, Polen,
WeiterlesenAm Montag ereignete sich im Bahnhof Dresden-Neustadt ein Körperverletzungsdelikt, bei dem ein 47-jähriger Deutscher angegriffen wurde. Die Bundespolizei konnte den
WeiterlesenAufgrund steigender Nachfrage sucht die Neustadt-Bibliothek aktuell wieder neue Moderator*innen für die wöchentlich in verschiedenen Zweigstellen stattfindende Gesprächsrunde für Zugewanderte
WeiterlesenHeute Nachmittag hat während des Gewitters ein Blitz in der Nähe des Rosengartens in Dresden Neustadt eingeschlagen. Nach ersten Informationen
WeiterlesenNach acht Jahren schließt die Blende, zumindest teilweise. 2016 hatten die beiden gelernten Fotografinnen Laura Göpfert und Josephin Hegedüs das
WeiterlesenEigentlich ist Jenny Menzel eine leidenschaftliche Fernreisende. Ihr Lieblingsort ist Neuseeland. Darüber hat sie schon mehrere Bücher geschrieben und auch
WeiterlesenEin Gezeter am Nachbartisch im Café Tippmann gegenüber vom Neustädter Bahnhof ließ Franz Xaver Bock aus seinen Gedanken aufschrecken. Dort
WeiterlesenAm Freitag, dem 24. Mai um 20 Uhr kommt die „Kurz Film Tour“ in die Dresdner Neustadt. Der Deutsche Kurzfilmpreis
WeiterlesenZusammen mit dem Job verlieren viele Menschen auch ihren Alltag. Sozialarbeiter Jens Geithner bietet in der Neustadt die MännerMusik an.
WeiterlesenEin Tram-Motiv, gestochen während einer Tram-Fahrt. Ein zufälliger Satz aus einer Bibliothek, gestochen in der Bibliothek. Eine Raupe als Künstler.
WeiterlesenIn der gestrigen Sitzung entschieden die Dresdner Stadträte mit großer Mehrheit, dass am Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) die 1.520 Jahreswochenstunden in 50
WeiterlesenAb Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai 2024, lässt das Straßen- und Tiefbauamt Wartungsarbeiten am Tunnel Waldschlößchen durchführen. Der
WeiterlesenDie Landesdirektion Sachsen (LDS) hat am 16. Mai 2024 den Ausbau der Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee genehmigt. Das
Weiterlesen