Es muss kein Flug nach Mexiko sein, um einmal lateinamerikanisches Flair zu schnuppern. In der Neustadt reicht ein Fußmarsch auf
Weiterlesen![Verwandelt sich nicht in einen Prinzen, sondern in Zucker: eine selbstgebaute Pinata](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-12-09-Mercadito_Pinata.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Es muss kein Flug nach Mexiko sein, um einmal lateinamerikanisches Flair zu schnuppern. In der Neustadt reicht ein Fußmarsch auf
WeiterlesenHeute und morgen Nachmittag findet in der Scheune wieder das T-Shirt-Festival statt. Künstler und Kreative zeigen Klamotten, Taschen, Schmuck und
WeiterlesenDas Abstellen alter Möbel auf den Straßen und Gehwegen scheint in der Neustadt zum guten Ton zu gehören. Täglich passiert
WeiterlesenAm Sonnabend eröffnet in der Rothenburger Straße 38 ein neues Restaurant „Götterspeisen“ – Anni und Tom wollen hier frische, sächsische
WeiterlesenDer Neustädter DJ Marcus Wächtler hat die freie Zeit zwischen den Feier-Abenden genutzt und einen Roman geschrieben. Der heißt „Grüner
WeiterlesenSchauburg: „Der kleine Prinz“ – Die liebevolle Verbeugung vor Antoine de Saint-Exupérys populärer Erzählung. Ein exzentrischer alter Flieger freundet sich
WeiterlesenAb kommenden Sonnabend gibt es einen neuen Club, der auf den wunderbaren Namen „Kleinvieh“ hört. Der Club befindet sich in
WeiterlesenAm Montag Abend hat der Ortsbeirat Neustadt einen CDU-Antrag zur Verkehrsberuhigung auf der Marienallee einstimmig beschlossen. Die Verwaltung wird nun
WeiterlesenDas kleine Tanzstudio im Kulturhof an der Katharinenstraße hat eine neue Besitzerin. Claudia Seidel zieht hier mit ihren Zumba- und
WeiterlesenAm kommenden Wochenende wird an der Alten Fabrik im Hinterhof der Prießnitzstraße 44/48 Advent gefeiert. Es startet am Freitag mit
WeiterlesenDie Auflage des Neustadt-Kalenders ist wieder ein bisschen gewachsen, die Größe geblieben und kurz vor Weihnachten gibt es noch ein
WeiterlesenHeute morgen hat die Stesad auf dem Scheunevorplatz zwei Bäumchen aufstellen lassen. Sie sind der Ersatz für die Schnurbäume, die
WeiterlesenAm Montag treffen sich die Ortsbeiräte. Es geht unter anderem um die neue Turnhalle für die Regenbogenschule, die Augustusbrücke, die
WeiterlesenAnfang Dezember hat an der Rothenburger Straße der „Bazar Bagdad“ eröffnet, ein kleiner Gemischtwarenhandel mit überwiegend orientalischem Angebot. Spezialität: Halāl-Fleisch.
WeiterlesenIm Obergeschoss des Hochhauses am Albertplatz gibt es bis morgen noch richtig was zu sehen. Die Künstlergruppe „parablau“ hat neben
WeiterlesenSeit gestern steht das Toilettenhäuschen auf dem Alaunplatz. Die Arbeiten an dem neuen „Örtchen haben Ende Oktober begonnen. Im kommenden
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei meldet, wurde ein junger Mann heute in den frühen Morgenstunden auf der Louisenstraße ausgeraubt. Die Täter
WeiterlesenMorgen werde ich in Richters Buchhandlung ab 14 Uhr eine Signierstunde für das Buch „Anton auf der Louise“ halten. Wenn
WeiterlesenThalia: „The Duke of Burgundy“ In einem alten herrschaftlichen Haus irgendwo in Europa leben die Insektenforscherinnen Evelyn und Cynthia. Niemand
WeiterlesenAm kommenden Montag lädt das Stadtarchiv Dresden zur Buchpräsentation des achten und neunten Dresdner Stadtbuches ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
WeiterlesenAusgeräumt und leer. Ein kleiner Zettel „Alles muss raus“ weist noch auf den Ausverkauf hin. Das Lädchen mit der Rockabilly-Mode
WeiterlesenZur Stunde werden die ersten Fenster der Neustädter Adventskalender geöffnet. In der Bibliothek Neustadt wurde das erste Türchen des Advensters
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird auf dem Bischofsweg „Anton & Konsorten“ eröffnen. In dem kleinen Lädchen soll es für den schnellen
WeiterlesenSeit ungefähr einem Jahr führt Yvonne Despang das Naturkosmetik-Studio „Samt & Seide“ auf der Rothenburger Straße, doch vielen Neustädterinnen ist
WeiterlesenDie frisch gegründete Sprachschule Bebas auf der Martin-Luther-Straße führt Sprachkurse für Flüchtlinge durch. Und da die Förderung solcher Kurse nicht
Weiterlesen