Auf der Kamenzer Straße prangt seit ein paar Wochen ein kunterbunter Schaukasten. Feilgeboten werden erstklassige Wohnaccesoires. Bei dem Kasten handelt
Weiterlesen![Schauktion in der Kamenzer Straße](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2015/11/2015-11-04-SchauktionPre.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Auf der Kamenzer Straße prangt seit ein paar Wochen ein kunterbunter Schaukasten. Feilgeboten werden erstklassige Wohnaccesoires. Bei dem Kasten handelt
WeiterlesenDer Frozen-Yogurt-Laden „I love YO“ auf der Rothenburger Straße sucht einen Nachmieter. Der Pächter schreibt in einem Aushang: „Nach vier
WeiterlesenThomas Pieper vom Stadtplanungsamt hat gestern Abend im Ortsbeirat die Pläne zur Entwicklung der Pulsnitzer und der Martin-Luther-Straße vorgestellt. Nächstes
WeiterlesenDie Neustadt ist die Knirpsen-Hochburg Dresdens. Die lieben Kleinen können hier zwischen etlichen Spielplatz-Möglichkeiten auswählen. Die Organisatoren vom Spielmobil Wirbelwind
WeiterlesenMorgen wird im Kulturrathaus die Ausstellung von Tomáš Vosolsobě „Prinzip Symmetrie“ eröffnet. Der tschechische Maler musste aufgrund der Spätfolgen des
WeiterlesenIm kleinen spanischen Weinladen hinter der Schauburg gibt es am Mittwoch eine Portwein-Doppel-Stunde. Carlos stellt den Exportschlager Portugals vor. Es
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, ist am frühen Sonnabend Morgen auf der Alaunstraße eine Frau angegriffen worden. Der Täter
WeiterlesenHeute trifft sich der Ortsbeirat Dresden Neustadt zur Sitzung. Wichtigstes Thema die Umgestaltung der Pulsnitzer und der Martin-Luther-Straße. Los geht’s
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilte, konnte sie gestern früh einen Handy-Dieb festnehmen. Außerdem scheiterten Einbrecher auf der Bautzner Straße
WeiterlesenDas Wort „Grenze“ gehört wahrscheinlich zu den meist verwendeten Wörtern in den Medien 2015. Grenzen werden überschritten, zur Not durchbrochen.
WeiterlesenAb heute Abend gibt es noch mehr Bier in der Neustadt. Aus zwanzig Hähnen quillt der Gerstensaft in der Zapfanstalt
WeiterlesenNa endlich! Soeben teilt die Stadtverwaltung mit, dass am kommenden Dienstag die Bauarbeiten für die Toilette am Alaunplatz beginnen sollen.
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist gestern Abend auf dem Bischofsweg ein Mann von einem anderen Mann mit einem
WeiterlesenHeute Abend wird im Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße eine Ausstellung mit dem wilden Titel „Tiger, Dromedar & Büffel“ eröffnet. Dabei
WeiterlesenDie Neustädter Polizei hat einen neuen Chef. Matthias Imhof ist 35 Jahre alt. Der goldene Stern auf der Schulterklappe signalisiert
WeiterlesenSchauburg: „Macbeth“ – Michael Fassbender und Marion Cotillard brillieren in einer aufregend-düsteren Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers.
WeiterlesenDie Bauarbeiten am Scheune-Vorplatz kommen voran. Wie die Projektleiterin von der Stesad auf Nachfrage berichtet, sei man im Zeitplan. Der
WeiterlesenDer Aufschrei unter Saitenzupfern und Drummer-Boys war groß. In riesigen Lettern hatte das Musikhaus Neustadt im Sommer den Ausverkauf angekündigt.
WeiterlesenOder hat sich doch nur ein Junggesellenabschied auf billigem Wege von seinen Feierutensilien verabschiedet. Ein benachbarter Ladenbetreiber berichtete mir heute,
WeiterlesenFette Laster verdunkeln die Straße. Daneben stehen Spiegel und Leuchtelemente. Junge Leute lungern auf der Straße herum. Heute wurden am
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, konnte sie am Morgen, kurz vor 3 Uhr, zwei Männer festnehmen. Die beiden waren
WeiterlesenNach den zwei großen Versammlungen in der Scheune bei denen Argumente ausgetauscht und Ideen gesammelt wurden, lädt die Schwafelrunde nun
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, konnte sie am Sonnabend Abend einen Taschendieb gleich zweimal auf frischer Tat schnappen. Erst
WeiterlesenLost at Hoyerswerdaer Straße. Zwischen Leerstand und Bürgerbüro kann man schon mal melancholisch werden.
WeiterlesenDie Neustädter Hinter-Hof-Druckerei WDS Pertermann hat für das kommende Jahr gleich zwei Künstler-Kalender vorgestellt. Zum einen die dritte Auflage von
Weiterlesen