Zum vorletzten Mal wird der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in seinem Winterquartier in der Neustädter Markthalle am 21. März 2015
WeiterlesenTschechische Polen, oder was?
Neulich kurz vor einem Konzert irgendwo in der sächsischen Pampa. Gleich soll die legendäre Jindrich Staidel Combo auftreten. Der Veranstalter
WeiterlesenNeustadt-Bilder im Kunstgehæuse
Am Donnerstag wird im Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße die Ausstellung „Allein – nicht allein. Leute, Straßen, Dinge“ mit Gemälden von
WeiterlesenOpfer war Eishockey-Profi
Das Opfer des versuchten Totschlags vom Sonnabend ist ein Eishockey-Profi der Lausitzer Füchse Weißwasser. Das geht aus einer Mitteilung auf
WeiterlesenFlatter-Ulme ist Naturdenkmal
Wie die Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ mitteilt, ist die große Flatter-Ulme an der Königsbrücker Straße zum Naturdenkmal ernannt worden. Die
WeiterlesenVersuchter Totschlag – Polizei sucht Zeugen
Wie die Dresdner Polizei soeben mitteilt, gab es am Morgen auf der Königsbrücker Straße einen versuchten Totschlag. Ein junger Mann
WeiterlesenDer Bischofsplatz
Womit der Bischofsplatz die Bezeichnung „Platz“ verdient hat, liegt in den nebulösen Verwicklungen der Historie verborgen. Er macht eher den
WeiterlesenWegen Einkaufssonntagen bleibt Bürgerbüro Neustadt geschlossen
Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, bleibt das Bürgerbüro Neustadt, Hoyerswerdaer Straße 3, bis auf Weiteres geschlossen. Der Grund dafür sind
WeiterlesenBröckelgefahr – Stadt sperrt Brücke!
Seit vergangenem Sonnabend ist die Fußgängerbrücke über die Albertstraße gesperrt. Heute meldete sich das Presseamt und erklärte warum. Die Brücke
WeiterlesenCorsa brannte – Polizei sucht Zeugen
Wie die Dresdner Polizei mitteilt, hat heute Morgen auf der Uferstraße an der Ecke zur Leipziger Straße ein Opel Corsa
WeiterlesenNeues Eiscafe für die soziale Ecke
Es tut sich was an der derzeit wichtigsten Kreuzung im Viertel. Der Internet- und Telefon-Shop neben dem „Tranquillo“ ist geschlossen
WeiterlesenIn den Neustadt-Kinos ab 12. März
Schauburg: „Als wir träumten“ Inzwischen habe ich ihn selbst gesehen, Andreas Dresen gelingt es wunderbar das rasante Buch in bewegte
WeiterlesenAbgründe auf der Louisenstraße
Der Winter war kurz und irgendwie kann ich mich gar nicht mehr an irgendwelche frostigen Tage erinnern. Der Asphalt auf
WeiterlesenScheune-Beton … es tut sich was
Wie Linken-Stadtrat Thilo Kießling in der Kommentarspalte schon andeutete, wird sich in naher Zukunft der Stadtrat mit der „Verpostplatzung“ des
WeiterlesenSicherheitsbedenken beim Lustgarten
Die Vertreter von Grünflächenamt, Ordnungsamt und Polizei waren sich einig: Den BRN-Lustgarten auf dem Gelände des Russensportplatzes zu etablieren, ist
WeiterlesenFrüüüüüüüüüüüühling!
Am Nachmittag ließen die Kleinen dann schon wieder die Köpfe hängen.
WeiterlesenZurück mit dem Besten der 60er und 70er
Unterm Bahnhof Neustadt wird derzeit geschraubt, gebohrt, gefeilt, gehobelt, gemalt und geräumt. Hier soll in den nächsten Wochen die Discothek
WeiterlesenUlbigs Wahlkampfauftakt am Jorge-Gomondai-Platz
Heute hat um 15 Uhr der Oberbürgermeisterwahlkampf am Jorge-Gomondai-Platz für Markus Ulbig begonnen. Neben einigen Vertretern von Funk und Presse
WeiterlesenScheune-Vorplatz: Keine Chance für alte Mauern
Im Dezember hatten die Ortsbeiräte das Thema Umgestaltung Scheune-Vorplatz kontrovers diskutiert. Den Planern von Stesad und Stadtplanungsamt waren etliche Hausaufgaben
WeiterlesenLustgarten-Sondersitzung im Ortsbeirat
Morgen trifft sich der Ortsbeirat zur Sondersitzung. Neben den allgemeinen Informationen gibt es nur einen richtigen Tagesordnungspunkt: Den interfraktionellen Antrag
WeiterlesenNeustädter will Oberbürgermeister werden
Rumpelkopf will sich zum Oberbürgermeister wählen lassen. Der 30-jährige S. Fink, den Vornamen möchte er noch geheim halten, tritt für
WeiterlesenWenn der Vater mit dem Sohne
Tipp für ganz Kurzentschlossene: In der Blauen Fabrik wird heute Abend die Ausstellung „Berührungen“ eröffnet. Es stellen aus, der Neustadt-Fotograf
WeiterlesenDJ und Plattenverkäufer
Dennis Bartetzko ist einer der beiden Inhaber des Plattenladens Fat Fenders auf der Böhmischen Straße, nebenbei hat er sich in
WeiterlesenVerkehrsbetriebe reparieren am Albertplatz
Aufgrund von Gleisreparaturen gibt es von heute bis Sonntag verschiedene Baustellen, die zu Umleitungen des Straßenbahn- und Autoverkehrs führen. Arbeiten
WeiterlesenEine Königin für die Alaunstraße
Seit Montag empfängt die „Königin“ auf der Alaunstraße ihre Besucher. In der Nummer 41, einst wurden hier bequeme Schuhe verkauft,
Weiterlesen