Am Montag trafen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt zur 55. Sitzung der Legislaturperiode im Bürgersaal. Zum Auftakt stellten zwei
WeiterlesenBahnstreik am Donnerstag und Freitag
Wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) heute angekündigt hat, ruft sie ihre Mitglieder ab Donnerstag früh, um 2 Uhr zu
WeiterlesenSanierung der Louisenstraße
Der Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) hat heute den Auftakt zur Planung der Sanierung der Louisenstraße angekündigt. Vor allem der Abschnitt
WeiterlesenDiako ist eines der besten deutschen Krankenhäuser
Das Diakonissenkrankenhaus Dresden hat erneut eine bedeutende Anerkennung für seine herausragende medizinische Versorgung erhalten. In einer umfangreichen Studie, die von
WeiterlesenSitzung des Beirats des Stadtbezirks am Montag
Am Montag treffen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt zur 55. Sitzung der Legislaturperiode im Bürgersaal. Um 17.30 Uhr geht
WeiterlesenFluch der bösen Tat
Als Arthur Goldammer das Restaurant „Eichengarten“ an diesem fast schon frühlingshaften 29. Februar 1924 betrat, war die Luft innen zum
WeiterlesenAm Sonntag offen: BRN-Museum
Am Sonntag öffnet das BRN-Museum im Stadtteilhaus von 11-17 Uhr. Zu finden ist das Museum im Stadtteilhaus, Prießnitzstraße 18 im
WeiterlesenKlimastreik „Wir fahren zusammen“
Während die Gewerkschaft Verdi heute ganztägig zum Streik des Öffentlichen Personennahverkehrs aufgerufen hatte, mobilisierte „Fridays for Future“ zur Kundgebung vor
WeiterlesenHilfe für den „Falschen Hasen“
Das kann man mal eine erfolgreiche Kampagne nennen. Innerhalb von vier Tagen sind mehr als 20.000 Euro zusammen gekommen. Der
WeiterlesenHitlergruß in der Straßenbahn
Am Donnerstagabend gegen 18.20 Uhr kam es in der Äußeren Neustadt zu einem Vorfall, bei dem ein 56-jähriger Mann in
WeiterlesenAbschlepper demoliert Eisenbahnbrücke
Am Donnerstagabend hat ein Abschleppfahrzeug die Oberleitung der Straßenbahn an der Unterführung Leipziger Straße/Antonstraße heruntergerissen. Der Laster, der einen Kleinbus
WeiterlesenWer hat Jonas gesehen?
Die Chemnitzer Polizei bittet um Mithilfe. Der 39-jährige Mann wird vermisst. Eine Spur führt ins Dresdner Hecht-Viertel. Auf der Johann-Meyer-Straße
WeiterlesenNeustadt-Kinotipps ab 29. Februar 2024
Schauburg, Bundesstart: The Zone of Interest Der Film zeigt das Alltagsleben der Familie von Rudolf Höss, dem KZ-Kommandanten von Auschwitz.
WeiterlesenFaschingsvorstellung in der Bautzner69
In den Jahren 1984 bis 1986 entstanden an der Hochschule für Bildende Künste Dresden einzigartige Faschingsfotografien, die heute als legendär
WeiterlesenFeuerwehrboot kollidiert mit Schaufelraddampfer
Feuerwehr und Polizei waren gestern Abend im Großeinsatz. Zeugen hatten gegen 20 Uhr beobachtet, dass eine Person von der Albertbrücke
WeiterlesenUpdate: Streik von Donnerstag bis Sonnabend
Am Donnerstag und Freitag sind die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr aufgerufen, sich am Warnstreik zu beteiligen. Die Gewerkschaft Verdi will
WeiterlesenProjekt Nacht(sch)lichter für 2024 gesichert
Wie die Stadt mitteilt, gibt es auch in diesem Jahr eine Förderung durch den Freistaat Sachsen für das Projekt Nacht(sch)lichter.
WeiterlesenOnline-Meeting für Eltern-Beiräte
Am 7. März 2024 findet eine Online-Veranstaltung speziell für Elternbeiräte aus Dresdner Kitas statt, die unter dem Titel „Gemeinsam mehr
WeiterlesenDeutschland-Semesterticket startet – für TU-Studies wird noch verhandelt
Wie der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) heute mitteilt, können rund 5.000 Studierende von fünf Dresdner Hochschulen am dem kommenden Sommersemster deutschlandweit
WeiterlesenZwei neue, alte Statuen für die Hauptstraße
Sie glänzt ganz weiß im grauen Februar-Licht, mit ein paar rötlichen Flecken. „Die sieht man nur, wenn der Stein feucht
WeiterlesenOffenes Staatsarchiv am 2. März
Unmittelbar neben der Albertstraße ragt ein mächtiges Gebäude gen Himmel. Schwarzer Sandstein, spiegelnde Scheiben, angedeutete griechische Säulen. Die Erbauer des
WeiterlesenGeld für Kunstrasenplatz
Das Grün ist schon weg. Der alte Kunstrasen im Trainingszentrum der Dresden Monarchs an der Bärnsdorfer Straße ist schon abgetragen.
WeiterlesenFluchtfahrzeug im Militärhistorischen Museum
Anlässlich des 2. Jahrestages des russischen Überfalls steht seit Sonnabend im Foyer des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden im
WeiterlesenÜberfall und antisemitische Parolen
In der Nacht zum Sonnabend haben mehrere Unbekannte auf der Hauptstraße insgesamt fünf Männer überfallen und auf sie eingeschlagen. Dabei
WeiterlesenSolidaritätsdemo für linke Gefängnis-Insassen
Am Sonnabend haben sich am Morgen etwa zwei Dutzend Personen vor der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dresden unter dem Motto „Solidarität mit
Weiterlesen