Zum zweiten Mal in Folge geht die Spende des Neustädter Advents an das Kinderhaus Rabe. Nachdem im Vorjahr knapp 2.500
Weiterlesen![Kinderhausleiterin Silke Dietrich, Barbara Oehlke (Hauptsache Hauptstraße), Christoph Möllers (Barockviertel), Mandy Pretzsch (Stadtbezirksamt) und Andreas Sohr (Spielplatz Kühnert) bei der Übergabe des Spendenschecks.](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2024/01/2024-01-26-KinderhausRabe-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Zum zweiten Mal in Folge geht die Spende des Neustädter Advents an das Kinderhaus Rabe. Nachdem im Vorjahr knapp 2.500
WeiterlesenDer Vorfall ist schon ein paar Tage her. Am Montag, dem 15. Januar hat ein bislang unbekannter Mann ein Kind
WeiterlesenUnbekannte haben offenbar in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Mittwochabend ein Verkehrsschild von der Sebnitzer Straße gestohlen. Sie montierten das
WeiterlesenAm 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz,
WeiterlesenDen Zuschlag erhielt der Bewerber „spectra Neo gUG“. Das teilte heute der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) mit. Die
WeiterlesenEnde 2022 hat die Dresdner Polizei die Sonderkommission „Iuventus“ gegründet. Sie sollte der steigenden Jugendkriminalität entgegenwirken. Polizeipräsident Lutz Rodig zieht
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Stella. Ein Leben. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Stella Goldschlag, einer 18-jährigen Jazzsängerin im Berlin des
WeiterlesenAm Donnerstag wird der Gitarrist Julian Wolf im Tanteleuk auftreten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der “k u. k –
WeiterlesenRichter Ralf Schamber hat am Montag am Amtsgericht den Angeklagten Thamer H. schuldig gesprochen. Das Gericht sah es als erwiesen
WeiterlesenAm 17. März wird der Klub Kleinvieh an der Gothaer Straße (also kurz vor Pieschen) von der Titanic-Boygroup heimgesucht. Im
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bautzner Straße zu rechnen. Die Initiative „Letzte Generation“ will auf der Straße
WeiterlesenSeit heute hat die Schokoladenbar auf der Alaunstraße wieder geöffnet. Mit einem Sektchen stieß Inhaber Sascha Reiher mit seiner Crew
WeiterlesenZwei 16-Jährige verließen mit zwei Freunden am Sonnabend gegen 21.40 Uhr die Straßenbahn der Linie 13 am Alaunplatz. Eine Gruppe
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag haben in Dresden mehrere zehntausend Menschen an einer Großdemonstration unter dem Motto „Zusammen gegen rechts“ demonstriert. Zur Demonstration
WeiterlesenFranz genoss die milde Luft dieses Januartages 1924. Es roch nach Vorfrühling, obwohl man dieser Milde nicht trauen durfte. Manchmal
WeiterlesenIn der Nacht des 18. Januar 2024 haben Dresdner Aktivist*innen mithilfe von aneinandergeketteten Fahrrädern einen halben Parkplatz am Bischofsweg in
WeiterlesenDer Neustadt aktivster Reiseveranstalter lädt in der kommenden Woche zu den „schulz-aktiv“-Reisetagen in die Messe Dresden und in die Reise-Kneipe
WeiterlesenAm kommenden Dienstag startet die Winterreise-Saison in der Veränderbar. Das schönste an diesen Reisen ist, man braucht die Neustadt nicht
WeiterlesenSeit Anfang November 2023 engagieren sich Vertreter der Dresdner Hotellerie und Gastronomie sowie Mitglieder der Dresdner Lions Clubs und Privatpersonen,
WeiterlesenDer Freistaat Sachsen will die Kita im Hechtviertel mit sofortiger Wirkung schließen, um das Wohl der Kinder zu schützen. Der
WeiterlesenAm Dienstag ist gegen 12 Uhr ein 60-jähriger Mann von drei Unbekannten im Stadtteil Äußere Neustadt beraubt worden. Der Mann
WeiterlesenSeit Anfang dieser Woche hat die „Hechtsemmel“, der beliebte Treff für Kaffee, Kuchen und Brötchen wieder oder besser neu eröffnet.
WeiterlesenEin Bündnis mehrerer Initiativen, darunter unter anderem „Fridays for Future“, „Jusos“, „Grüne Jugend“, „Herz statt Hetze“ und der Sächsische Flüchtlingsrat
WeiterlesenSchauburg und Thalia, Bundesstart: Poor Things Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe), ein unkonventioneller Wissenschaftler, hat einer schwangeren Selbstmörderin das Gehirn
WeiterlesenSeit Oktober öffnet das Gartenlokal „Fortschritt“ wieder seine Türen für Gäste. Nachdem es sieben Monate geschlossen war, hat es einen
Weiterlesen