An der Ecke Böhmische/Alaunstraße wird derzeit gegraben. Hintergrund ist die geplante Installation des ersten Neustadt-Pissoirs. Das wurde gestern am Rande
Weiterlesen20 Jahre Stoffwechsel e.V.
Am 9. Mai wird Geburtstag gefeiert: 20 Jahre Stoffwechsel e.V. Den Anstoß gab damals Sabine Ball, die leider 2009 verstarb
WeiterlesenAuf den „kalten“ Hund gekommen
Seit Sonnabend hat der „Kalte Hund“ auf der Louisenstraße geöffnet. Die Betreiber kennt man, es sind Patrick Olesch vom Blumenfachgeschäft
WeiterlesenBlondes statt BulBol
Aus der Shisha-Bar ist eine „urige“ Bierbar geworden. Rauchen ist aber weiterhin erlaubt, Zutritt erst ab 18. Witzig: In Dresdner
WeiterlesenRäuber und Brandstifter am Dammweg
Wie die Polizei meldet, waren in der Nacht zum Sonntag Räuber und Brandstifter auf dem Dammweg unterwegs. Kurz vor 1
WeiterlesenGroße Erwartungen – 1000 Fragen
Am kommenden Sonnabend, 11. Mai, lädt das Krankenhaus Dresden-Neustadt zu einem Info-Tag rund um die Geburt ein. Die Mitarbeiter des
WeiterlesenVolles Wochenende
Da war so einiges los in der Neustadt. Es wurde getrödelt, gefeiert und umgezogen. Hier ein paar Impressionen. Am Sonnabend
WeiterlesenScheiben-Döner von Familie Bey
Seit ein paar Tagen gibt es auf der Bautzner Straße ein neues Döner-Geschäft: „Bey Kebap“. Früher war hier mal eine
WeiterlesenNoch’n Blog
„Noch so ein Blog…“, so fangen die ersten Zeilen des neuesten Blogs aus der Neustadt an. Der Titel ist schon
WeiterlesenEnten-Zählen an der Prießnitz
Wie die Stadt-Verwaltung mitteilt, werden ab sofort bis voraussichtlich nächstes Jahr Mai an der Prießnitz Tiere gezählt. Ziel der Erhebung
WeiterlesenBlütenfest in der Melli-Beese-Grundschule
Morgen öffnet die Melli-Beese-Grundschule an der Marienallee 12 ihre Türen zum Blütenfest. Ab August soll hier unterrichtet werden. 19 Anmeldungen
WeiterlesenHebammen-Picknick am Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem 5. Mai, wird auf den Elbwiesen anlässlich des Internationalen Hebammentages einen Hebammen-Picknick geben. Ab 10 Uhr
Weiterlesen
Leute machen Kleider – Das Louisen Kombi Naht
Das glücklichste Leben führen Menschen, die ihrem inneren Kompass, dem kleinen Stimmchen gefolgt sind. Diese These stützen zum großen Teil
WeiterlesenOhne Sattel und Lenker
Gesehen am Martin-Luther-Platz.
Weiterlesen
Das Müllmonster von der Katharinenstraße …
… oder: Mach mal blau! Einen schönen Feiertag!
WeiterlesenLebensmittel für sechs Euro geraubt
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ermittelt sie seit gestern Abend gegen einen 29-Jährigen wegen räuberischen Diebstahls. Der Mann war
WeiterlesenInfoveranstaltung zur Königsbrücker Straße
Am kommenden Freitag, dem 3. Mai wollen die Grünen über die aktuellen Planungsvarianten zur Königsbrücker Straße informieren. Im Fritz-Lang-Saal der
WeiterlesenRadfahrer auf Bautzner Straße tödlich verunglückt
Wie die Polizei heute mitteilte, verunglückte am Morgen um 7.50 Uhr ein Radfahrer auf der Bautzner Straße. Eine junge Frau
WeiterlesenStilleben Alaunstraße
Danke an Micha Fritzsche (atramentum.de) für das Foto.
WeiterlesenMutter-Erde-Festival am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag will die YiXue-Kultur das Mutter-Erde-Festival in Dresden feiern. Der kunterbunte Umzug startet um 11 Uhr auf dem
WeiterlesenAlaunplatz: Grillspaß kann teuer werden
Mit Beginn der Draußen-Saison bestreift das Ordnungsamt den Alaunplatz nun häufiger. Neben den Hundekontrollen und Müllhinweisen überprüfen die Ordnungshüter auch,
WeiterlesenFotografien im Raskolnikow
Im Kunsthaus Raskolnikow wird heute Abend eine Ausstellung eröffnet: „Freisichten – Fotografik“ von Bernd Hanke. Die musikalische Untermalung kommt von
WeiterlesenBicycle Film Festival in der Schauburg
Am Sonnabend steigt in der Schauburg, das „Bicycle Film Festival“. Neben vielen Kurzfilmen, die in zwei Programmblöcken ab 20 Uhr
WeiterlesenRussensportplatz gehört nun der Stadt Dresden
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wurde heute der „Russensportplatz“ vom Freistaat Sachsen an die Stadt Dresden übergeben. Die Fläche umfasst
WeiterlesenBouler spendiern dem Alaunplatz einen Baum
Am Sonnabend wird in der Süd-Ost-Ecke des Alaunplatzes ein neuer Baum gepflanzt. Randalierer hatten Anfang des Jahres Äste und Bäume
Weiterlesen