Der Lilisou-Bio-Laden an der Rudolf-Leonhard-Straße 9 ist ja schon seit einer Weile zu. Nun ist neues Leben eingezogen. Seit Freitag
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Lilisou-Bio-Laden an der Rudolf-Leonhard-Straße 9 ist ja schon seit einer Weile zu. Nun ist neues Leben eingezogen. Seit Freitag
WeiterlesenAm Freitag geht es los. Start der ersten Etappe zwischen Hoyerswerdaer und Martin-Luther-Straße. Damit kommen auf die Verkehrsteilnehmer zum Teil
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, ab 20 Uhr, eröffnet in den Räumen des vor einer kleinen Ewigkeit geschlossenen „Queens“ (Neustadt-Geflüster vom 3.
Weiterlesen„Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“ hat Lokalmatador Erich Kästner gesagt. Wenn dem so ist, kann man Jörg Scholz-Nollau getrost als
WeiterlesenDie ursprünglich für vergangenen Montat angesetzte 5. “Hot Food Competition” im “Devil’s Kitchen” an der Alaunstraße findet nun heute statt,
WeiterlesenRay hat mit eine Postkarte geschickt. Diese wunderbare alte Ansicht der Alaunstraße möchte ich den Lesern nicht vorenthalten. Zur Besseren
WeiterlesenHeute Abend wird im Thalia-Kino auf der Görlitzer Straße der Dokumentarfilm „Sportsfreunde“ in Anwesenheit des Regisseurs Knud Vetten sowie der
WeiterlesenDie ESB Mediencollege gGmbH hat Insolvenz angemeldet. Unter dem Kennzeichen 1879 steht die Privatschule mit dem Schwerpunkt Grafik, Medien und
WeiterlesenWie die Zeit vergeht, war die Eröffnung der Bar mit dem Namen im Disco-Style nicht erst erst vorgestern? Nein. Zwei
WeiterlesenAm gestrigen Abend fand im großen Ballsaal im Parkhotel die Einwohnerversammlung zur Bautzner Landstraße und Bautzner Straße statt. Rund 200
WeiterlesenNun ist der Kasper also aus der Kiste, oder besser das Pferd ist aus der Schlachterei gesprungen. Pferdefleisch in Tiefkühllasagne!
WeiterlesenAm Freitag, dem 1. März 2013, erhalten die Schüler der vierten Klassen ihre Bildungsempfehlung. Dann muss es schnell gehen, bis
WeiterlesenUm 12.30 Uhr beginnt der Mahngang „Täterspuren“ am Friedrich-List-Platz. Infos zum Mahngang unter: www.dresden-nazifrei.com Die Menschenkette rund um das Dresdner
WeiterlesenMorgen Abend eröffnet in der Louisenstraße 61 ein temporäres Geschäft der Kreativwirtschaft. 13 Designer und Jungunternehmer bieten ihre Produkte an
WeiterlesenAm kommenden Montag wird im Stadtarchiv die Ausstellung: „Dresden – Im Schatten des Blauen Wunders“ Fotografien der Jahre 1983 und
WeiterlesenSeit gestern gibt es am Bischofsweg eine weitere Bäckerei. In den Räumen des an der Ecke zur Königsbrücker Straße hat
WeiterlesenBis vor wenigen Tagen konnte man im neuen Parkhaus-Riegel an der Bautzner aufgrund fehlender Schranken noch kostenlos parken (Neustadt-Geflüster vom
WeiterlesenSeit November gibt es die Crêperie „La Galette“ auf der Rothenburger Straße 9. Die Mittagszeit ist knapp vorbei, ich habe
WeiterlesenTrotz des couragierten Einsatzes einer 43-jährigen Bewohnerin konnten zwei Bierdiebe am frühen Sonntagmorgen entkommen, das meldet heute die Dresdner Polizei.
WeiterlesenEin lustig-bunter Fastnachtsumzug pilgerte diesen Nachmittag unter Blaskapellen-Begleitung über die Alaunstraße. Den hochgehaltenen Transparenten war zu entnehmen, dass es sich
Weiterlesen1988 – eine kleine Gruppe Jugendlicher stromert über die Straße der Befreiung – den SKR 700 auf der Schulter, an
WeiterlesenAm Montag wollen um 15.30 Uhr Dresdner Bürgerinnen und Bürger am Bahnhof Neustadt der durch die Nationalsozialisten ermordeten Dresdner Juden
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet war gestern Abend ein Einbrecher auf der Alaunstraße besonders dreist. Die Bewohner einer WG waren
Weiterlesen