Hohenneujahr fiel in diesem mit Hoffnungen vollgepackten Jahr 1924 auf einen Sonntag. Das ärgerte die Arbeiter, Angestellten, Beamten und vor allem die Kinder.
Weiterlesen![Bischofsweg um 1912 - zeitgenössische Postkarte](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2024/01/2024-01-06-Bischofswegspostkarte-1912-pre-600x338.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Hohenneujahr fiel in diesem mit Hoffnungen vollgepackten Jahr 1924 auf einen Sonntag. Das ärgerte die Arbeiter, Angestellten, Beamten und vor allem die Kinder.
WeiterlesenZu Beginn des Jahres 2024 kündigen Büchers Best und tanteleuk eine neue kulturelle Veranstaltung an: die „k u. k Kooperation
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, muss am Montag mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt gerechnet werden. Zwei Versammlungen gelten
WeiterlesenAm kommenden Freitag, 12. Januar 2024, findet von 16 bis 19 Uhr an der Gemeinschaftsschule Campus Cordis ein Tag der
WeiterlesenDas Dresdner Umweltamt hat am heutigen Donnerstag, 4. Januar 2024, um 18 Uhr die Alarmstufe 2 für die Elbe in
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Priscilla Der Film bietet eine neue Perspektive auf die legendäre Rock’n’Roll-Ikone Elvis, indem er die Geschichte aus der
WeiterlesenHm, Weihnachten ist doch vorbei, oder? Tatsächlich erstreckt sich der Zeitraum der Weihnachtszeit, für den Johann Sebastian Bach das Weihnachtsoratorium
WeiterlesenTraurig, traurig. Nach 30 Jahren schließt einer der ältesten Läden in der Neustadt. „SPIEL + Schreib Woigk“ hat zum Jahresende
WeiterlesenAb Montag, 8. Januar 2024, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. Februar 2024, lässt das Straßen- und Tiefbauamt den südlichen Gehweg der
WeiterlesenAchtung, im Verlaufe des Artikels wird ein Foto des Toten gezeigt. Wie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie bereits
WeiterlesenIm Diakonissenkrankenhaus hat bislang am Neujahrstag noch kein Kind das Licht der Welt erblickt. Wie Pressesprecher Victor Franke mitteilt, steht
WeiterlesenMit mildem Sonnenschein und fallendem Elb- und Prießnitzpegel klingt das Jahr 2023 zumindest hier im Viertel recht friedlich aus. In
Weiterlesen„Na, wieder nüchtern?“, brummelte Wilhelm Stegemeier, von seiner Zeitung aufblickend, seinen Enkel Karl an, der gähnend mit wirrem Haar gegen
WeiterlesenDie Stadtverwaltung weist darauf hin, dass vom Sonnabend, 30. Dezember bis zum Mittwoch, 10. Januar 2024, Weihnachtsbäume kostenfrei abgegeben werden
WeiterlesenDie Dresdner Polizei hat Ermittlungen gegen zwei deutsche Männer im Alter von 48 und 37 Jahren aufgenommen. Die Vorfälle ereigneten
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Black Friday for Future Albert und Bruno sind finanziell am Ende und halten sich nur gradeso über Wasser.
WeiterlesenGestern hieß es beim Landeshochwasserzentrum noch, dass die Elbe in Dresden den 6-Meter-Pegel heute Vormittag erreicht wird. Aber die Elbe
WeiterlesenSeit heute ist wieder buntes Markttreiben auf der Hauptstraße. Der Augustusmarkt geht in dieser Saison erstmals bis zum 7. Januar
WeiterlesenIm August hatte Peter Zankoff vom Bischof 72 angekündigt, dass er einen Nachfolger sucht. Der 78-Jährige führt das kleine Restaurant
WeiterlesenDie Dresdner Polizei meldet einen Vorfall der versuchten Brandstiftung, der sich am Dienstagabend auf der Katharinenstraße ereignete. Unbekannte Täter verschafften
WeiterlesenDie Elbe steigt weiter. Heute Mittag wurde in Dresden ein Pegel von 5,63 Metern gemessen (13.45 Uhr). Für morgen wird
WeiterlesenDort, wo früher der „Dicke Schmidt“ im Hechtviertel war, hat am 9. Dezember die neapolitanische Pizzeria „Kross“ eröffnet. Für alle
WeiterlesenDas Landeshochwasserzentrum (LHWZ) meldet steigende Pegel. Im tschechischen Einzugsgebiet der Moldau (Vltava) und Elbe (Labe) steigt derzeit die Wasserführung weiter
WeiterlesenDas Team vom Neustadt-Geflüster wünscht allen Leserinnen und Lesern ein paar besinnliche, ruhige und friedliche Tage. Viel Vergnügen mit der
WeiterlesenGegen 8 Uhr abends am Heiligen Abend 1923 öffnete Hedwig Roth ihre Wohnungstür, stellte ein Tischchen in den Hausflur und
Weiterlesen