Seit gestern ist Halteverbot vor dem Gelände, auf dem Achim früher seinen Trödelhof betrieb. Dies suggerieren zumindest ein Schild und
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Seit gestern ist Halteverbot vor dem Gelände, auf dem Achim früher seinen Trödelhof betrieb. Dies suggerieren zumindest ein Schild und
WeiterlesenGesehen und festgehalten von Benjamin Schubert, mehr Fotos von ihm gibt es unter: www.facebook.com/FREISTELLEN
WeiterlesenIm September will Andre George Leben in die ehemaligen Bäckerei Claudius auf der Kamenzer Straße bringen. Unter dem Namen „Émoi
WeiterlesenIn der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag ist in den Friseursalon Hairdesign & Kosmetik an der Alaunstraße eingebrochen worden. Die
WeiterlesenWenn die Türen zu eng sind, geht es eben über den Balkon.
WeiterlesenAn der Lößnitzstraße 6, das ist die Verlängerung der Louisenstraße zwischen „Königsbrücker“ und Bahndamm, haben erste Bauarbeiten begonnen. Zurzeit wird
WeiterlesenDie Fliesen auf der linke Seite befinden sich auf der Nordstraße zwischen Frühling- und Kamenzer Straße. Die blaue Fliese hängt
WeiterlesenFrüher guckte da Oma Paluschke mit Kissen unter den Ellbogen raus, nun darf Hasso die Straße im Blick behalten.
WeiterlesenEng gehts derzeit zu auf dem Bischofsweg. Im sogenannten Bauschatten der Sanierung der Fritz-Reuter-Straße wird auch an der Kreuzung zur
WeiterlesenCopy Planet vom Bischofsweg zieht um. Ab dem 1. September befindet sich der Kopierladen auf der Königsbrücker Straße 41 an
WeiterlesenDer im Frühjahr eröffnete Fruchtladen (Neustadt-Geflüster vom 25. Mai) auf der Louisenstraße hat seit gestern wieder zu. Nach der Kiosk-Schließung
WeiterlesenMorgen Abend ab 21.30 Uhr darf man wieder „hinhören“ – zur Nachtmusik in der Martin-Luther-Kirche. An der Orgel: Samuel Dobernecker,
WeiterlesenKürzlich forderte die Neustadt-SPD am Alaunplatz unter anderem mittels witziger Schilder den Verunreinigern entgegenzuwirken. (Neustadt-Geflüster vom 4. Juli). Als ich
WeiterlesenSeit einer kleinen Weile gibt es am Club64 Eis. Seit vergangenen Sonntag verkaufen es die Clubbesitzer nun selber. Lieferant ist
WeiterlesenWie die Polizei heute mitteilte, versuchte in der vergangenen Woche ein Trickbetrüger Dresdner Gastronomen hinters Licht zu führen. Der Unbekannte
Weiterlesen„Oh Lust der Verwandlung!“ So lautet das Motto des ersten St.-Pauli-Maskenballs am kommenden Sonnabend, dem 18. August. Die Theaterleute rufen
WeiterlesenDas Rote Sofa ist wieder unterwegs. Am 23. August im Café Saite im Hechtviertel werden der Liedermacher Gerhard Schöne („Suse
Weiterlesengibt es auf dem kurzen Stück am westlichen Ende der Sebnitzer Straße. Da verschwindet die Kunst im Kasten, wenn Licht
WeiterlesenKürzlich wurde schon vermutet, sie sei ausgestorben. Aber auf Wunsch eines einzelnen Herren (siehe Kommentar vom 4. August) haben wir
Weiterlesen