Neulich abends stand ich mal wieder ein Weilchen länger an meiner Lieblings-Ecke, auch bekannt als Meinel-Eck, wegen des gleichnamigen Musikfachgeschäftes,
Weiterlesen![Zugemauerte Bronxx - Foto: Archiv Anton Launer 1991](https://www.neustadt-ticker.de/wp-content/uploads/2002/03/1991-06-17-BronxxzurBRNQuer.jpg)
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Neulich abends stand ich mal wieder ein Weilchen länger an meiner Lieblings-Ecke, auch bekannt als Meinel-Eck, wegen des gleichnamigen Musikfachgeschäftes,
WeiterlesenFünf Tage Urlaub, 600 Kilometer Fahrt und dann sitze ich in einem Café und denke an die Neustadt. Der Milchkaffee
WeiterlesenLeise und ein wenig melodramatisch tönt die Trompete. Am Keyboard drückt der junge Mann ganz sanft die Tasten. Ein Pärchen,
WeiterlesenImmer sonntags fällt mir auf, dass auf den Spielplätzen der Neustadt Hochbetrieb herrscht. Nicht, dass die Klettergerüste und Rutschbahnen sonst
WeiterlesenBösartig schreit mich ein Plakat vom Schaufenster aus an. „Räumungsverkauf“ brüllt es mit fetten Lettern, mir rutscht das Herz in
WeiterlesenEs war einmal ein friedlicher kleiner Stadtteil. Jahr für Jahr versammelten sich die Bewohner zu einem Feste. Gesetze wurden gemacht,
WeiterlesenEs war wieder einer der langen Abende in der Neustadt, stundenlang bin ich durchs Viertel gezogen und allmählich meldete sich
WeiterlesenRitsch, Ratsch, Klatsch. Mit beiden Händen pappt der junge Mann ein edles in Schwarz und Weiß gehaltenes Plakat an ein
WeiterlesenSchon seit einigen Tagen schleicht der Altweibersommer mit Sonnenstrahlen und lauen Temperaturen durch das Viertel. Das scheint doch viele Szenegänger
WeiterlesenGestohlen, gezogen und geraubt. Schwarz. Einfach nur schwarz grinst mich die vordere Stoßstange meines Autos an. Normalerweise hängt dort ein
WeiterlesenEinsam, schräg und ein bisschen verlassen steht der Warnbaken auf der Alaunstraße. Der nächste Windhauch könnte ihn umhauen. Doch warum
WeiterlesenDie Sonne versucht sich mit letzter Kraft über dem Horizont zu halten als das Schauspiel beginnt. Klammheimlich klettere ich über
WeiterlesenMeine kleinen, aber straffen Schrittes geführten, Spaziergänge durch die Neustadt werden auch immer gefährlicher. Erst kürzlich musste ich erkennen, dass
WeiterlesenIch habe den Kopf in den Nacken geworfen, starre gen Himmel. Irgendwo, vielleicht zehn Meter über mir klettert ein junger
WeiterlesenDer junge Mann steht ganz oben. Fast auf der obersten Sprosse einer làngen Leiter. In der Hand einen gelb leuchtenden
WeiterlesenFür einen gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen und Hinterhöfe der Dresdner Neustadt lasse ich alles stehen und liegen. Besonders,
WeiterlesenHeiß schlagen mir die Flammen ins Gesicht, versengen ein paar Haare. Der Gestank von brennenden Plastik steigt mir in die
WeiterlesenWenn Wahlen anstehen muss ich natürlich hin. Zumal der Oberbürgermeister in Dresden nur alle sieben Jahre ausgewechselt werden darf. In
WeiterlesenEs ist einer dieser unmöglichen Abende. Statt sommerlicher Temperaturen ist es ungemütlich kalt und ein feiner Nieselregen vermiest Spaziergängern die
WeiterlesenIrgendwann musste es ja mal passieren. Am vergangenen Sonntag ist auf der Görlitzer Straße ein Dachgiebel eingestürzt. Glücklicherweise waren gerade
WeiterlesenSchlurp. Es klingt wie eine Mischung aus schlürfen und ploppen. Das Geräusch, wenn jemand eine Flüssigkeit schlürft kennt wahrscheinlich jeder,
WeiterlesenJetzt nur nicht zuviel kichern. Sonst nehmen die mich noch mit auf die Wache. Dabei ist die Situation schon grotesk.
WeiterlesenEr ist einfach nur schön. Das weiß er und er bewegt sich so. Braungebrannt der Körper, das knappe T-Shirt zeigt
WeiterlesenEr sieht aus wie ein Pinguin und steht an der Tür vom Vincent. Jeder der hinein will, muss an ihm
WeiterlesenWenn Autos Gefühle hätten, würde er sich vermutlich ziemlich langweilen. Er – das ist ein kleiner, einst vermutlich knallroter Renault.
Weiterlesen