Da sage noch mal einer in der Neustadt würden keine Autos abgeschleppt. Ist natürlich auch ein bisschen doof, direkt vor
Weiterlesen
Von Haarabschneidern und Radio-Programmen
Wenn man,wie ich, nur noch wenig Haare auf dem Kopf hat, macht man sich über das Schneiden derselben nur noch
Weiterlesen
Neue Kneipen öffnen
Viel Bewegung in der Neustädter Kneipenszene. Auf der Görlitzer Straße 46 wird bald mit dem La Bodegita eine kubanische Kneipe.
Weiterlesen
Fred Blumenthal gestorben
Fred Blumenthal ist gestorben. Der Wirt des Hieronymus auf der Alaunstraße 61 war ein Neustädter Original. Ich erinnere mich noch
WeiterlesenImpressionen vom Neustadtfest
Am Sonntag Nachmittag habe ich es gewagt und mich in die Innere Neustadt zum Neustadtfest begeben. Ich blieb unbehelligt und
WeiterlesenEinweihung des Jorge-Gomondai-Platzes
Heute fand anlässlich des 16. Todestages des Mosambikaners Jorge Gomondai ab 13 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt. Im Beisein seiner Exzellenz,
WeiterlesenScheune, wie immer
Es sollte ein gemütlicher Abend werden, mit drei Freunden traf ich mich auf ein paar Bierchen im Scheunecafé. Der Anfang
WeiterlesenEin ganz normaler Abend
Freitagabend. Die Neustadt ist voll. Die Alaunstraße verstopft mit Autos, irgendwas muss da unten wohl los sein. Ich sehe einen
WeiterlesenHausbesetzung
Am Rande eines Demo-Festes wurde in der Nacht zum Sonnabend auf der Königsbrücker Straße das ehemalige Deutsche-Bank-Gebäude besetzt. Etwa 100
Weiterlesen
Eklat in der Scheune
Es ist kurz nach sieben. Die Stimmung ist unruhig. Viele junge Leute sitzen im vollen Saal der Scheune. Sie sind
Weiterlesen
Krieg: Rathaus gegen Neustadt
Es ist ein Krieg im Gange. Die Gegner sind klar aufgestellt. Auf der einen Seite die Stadt Dresden, vertreten durch
WeiterlesenVideo-Diskussion in der Scheune
Die SPD hatte gestern Abend in die Scheune zum fröhlichen Diskutieren über Video-Kameras und dergleichen geladen. Hier die schönsten Zitate: Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel: „Die Neustadt
WeiterlesenSpätshop-Lieferung
Zum Thema Spätshops ist mir neulich eine Idee gekommen, als ich einen Flyer der Lieferbar in meinem Briefkasten hatte. Dort
WeiterlesenPolizeiverordnung – Spätshop-Erlass
Polizeiverordnung über das Verbot der Alkoholabgabe an jedermann über die Straße durch Schank- und Speisewirtschaften in der Äußeren Neustadt Aufgrund
Weiterlesen
Ampel in Betrieb
Die umstrittene Ampel an der Louisen- Ecke Rothenburger und Görlitzer Straße ist seit gestern in Betrieb. Noch leuchten alle Farben
WeiterlesenVon wilden Chaoten und besonnenen Neustädtern
Es brennt mal wieder. Flammen schlagen aus den Papiercontainern. Eine wilde Horde Jugendlicher steht auf der Straße und wirft mit
Weiterlesen
Vom Parken, Kitas und einem Supermarkt
Der Neustädter an sich ist ja etwas ungewöhnlich, dass ist bekannt. Aber in der jüngeren Vergangenheit hat er mich doch
Weiterlesen
Von Ampelspaß und Parkplatzwahn
Mag sein, dass der durchschnittliche Neustädter sich etwas weniger an Regeln hält, als der Durchschnittsdresdner. Immerhin gibt es hier im
Weiterlesen
Von Gartenzwergen und Abendprogrammen
Jetzt glotzt der mich schon wieder an. Richtig frech lugt er unter seiner roten Zipfelmütze hervor. Die blauen Augen werden
WeiterlesenVom Tag danach
Wie kleine Ameisen robben die grün-weißen Fahrzeuge die Alaunstraße entlang. Heute ist ihr Kampftag, Großeinsatz nach der großen Party. Tausende
WeiterlesenVon Kunst auf sieben Etagen
Ornö. Um das richtig sächsisch auszusprechen müsste man eigentlich noch ein „h“ hinten dran hängen, denn das „nö“ muss richtig
Weiterlesen
Von Jazz im Rock-Schuppen
Normalerweise ist der Montag ein fester Termin und den lasse ich mir auch von irgendwelchen Feiertagen nicht vermiesen. Denn normalerweise
Weiterlesen
City Cross
Willkommen zur Rallye Monte Neustadt. Zehn Hochleistungssportler sind angetreten, um in der ganz neuen Disziplin des City-Cross die ersten Lorbeeren
Weiterlesen
Vom Frühling und der Hoffnung auf Vernunft
Frühlingsanfang. Ich halte mich ja da gerne an die Meteorologen, die behaupten, der Frühling beginnt Anfang März. Doch in diesem
Weiterlesen
Von vielen neuen Dingen
Es tut sich wieder was im Viertel. Ein kleines bisschen kommt es mir wieder so vor, als wären wir noch
Weiterlesen