Gastwirt Louis Peter ließ die Glocke schwingen, um die anschwellende Kakophonie der Bürgerversammlung im Neustädter Kasino auf der Königstraße wieder
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Gastwirt Louis Peter ließ die Glocke schwingen, um die anschwellende Kakophonie der Bürgerversammlung im Neustädter Kasino auf der Königstraße wieder
WeiterlesenDie Prießnitz entspringt in der Dresdner Heide, auf der Flur von Rossendorf. Der Bach fließt schließlich durch die Äußere Neustadt,
WeiterlesenAm Mittwoch brachen bislang Unbekannte in eine Anwaltskanzlei in der Inneren Neustadt ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten
WeiterlesenWann können wir in Deutschland von Normalität zwischen Juden und Nichtjuden sprechen? Wenn eine Atmosphäre herrscht, die frei ist von
WeiterlesenDie Kinotipps für Thalia und Schauburg. Mit Freikartenverlosung.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen hat die Polizei in einem Hinterhof auf der Hansastraße zwölf Cannabispflanzen festgestellt. Die Gewächse waren etwa einen Meter
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch, dem 2. August, liest der Autor Johannes Frasnelli in Richters Buchhandlung aus seinem Buch „Wir riechen besser, als wir denken“.
WeiterlesenWie die Bundespolizei mitteilt, konnte der Treibfahrzeugführer einer einfahrenden S-Bahn am Bischofsplatz nur durch eine Notbremsung einen Zusammenstoß verhindern. Ein
WeiterlesenJeden Sommer findet das Movie-Maker-Sommercamp statt. Das ist ein einwöchiger Workshop in den Sommerferien, vom 7. bis zum 11. August.
WeiterlesenAn der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße zwischen Lößnitzstraße und Schlesischem Platz ist in den vergangenen Monaten eine Leichtbauhalle entstanden. Wie die Stadtverwaltung auf
WeiterlesenDie Dresdner Polizei war am Wochenende erneut in der Äußeren Neustadt im Einsatz. Dabei wurden insgesamt 57 Personen kontrolliert. Die
WeiterlesenKürzlich konnte ich den Pizza-Karton-Turm neben dem bis oben hin vollen Pizza-Karton-Container auf der Alaunstraße fotografieren. Bemerkenswert, wie sauber die
Weiterlesen„Zum Wohle, meine Herren“, sprach Oskar Becher zu den Anwesenden im Salon des Hotels „Vier Jahreszeiten am Neustädter Markt und
WeiterlesenAb Montag, 24. Juli 2023, bis voraussichtlich Mitte August 2023 lässt das Straßen- und Tiefbauamt einen neuen Fußgängerüberweg auf der
WeiterlesenSeit Oktober 2022 saniert die Firma Henschke Bau den mittleren Zug B der Carolabrücke. Die Bauarbeiten umfassen insbesondere die Erneuerung
Weiterlesen21Geld oder Leben heißt hier Schein oder Sein. Denn das Traumlos, dessen Ziffern ein jeder im Städtchen zu kennen scheint
WeiterlesenDas Carusufer, ein besonderer Ort mit langer Geschichte und einem nicht unumstrittenen Namensgeber. Zum flanieren und spazieren ein schöner Abschluss
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Oppenheimer Physiker J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) leitet im Zweiten Weltkrieg das geheime „Manhattan“-Projekt zur Entwicklung einer Nuklearwaffe.
WeiterlesenIn der Nacht zum Mittwoch haben in der Neustadt an verschiedenen Orten Mülltonnen gebrannt. Wie mehrere Augenzeugen berichteten, brannten zwei
WeiterlesenNicht nur Autofahrende kennen das Problem, für das eigene Fahrzeug einen Stellplatz zu finden. Auch Radfahrende, die ihren Drahtesel sicher
WeiterlesenAm frühen Mittwochmorgen kam es am Albertplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn der Linie 8 und einer jungen Radfahrerin.
WeiterlesenDiesen Montag startete das Yoga-Programm des Palais-Sommers. Von Montag bis Freitag um 8 bis 9.30 Uhr vergnügen die wechselnden Yoga
WeiterlesenAm Montagnachmittag ereignete sich in der Inneren Neustadt ein Fahrradunfall. Auf dem linken Geh- und Radweg der Antonstraße in Richtung
WeiterlesenAm Freitag wird, wie immer am 21. Juli, international all derer gedacht, die durch den Gebrauch illegaler Drogen verstorben sind.
WeiterlesenNoch im Juni hatte Organisatorin Maria Helm das Aus für die beliebte Sonntagsmusik am Pavillon an der Albertbrücke erklärt. Beantragte
Weiterlesen