Traditionell findet in den Sommermonaten im Kinderhaus Regenbogen auf dem Bischofsweg der Kunstsommer statt. Unter Anleitung können die Kids kreativ
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Traditionell findet in den Sommermonaten im Kinderhaus Regenbogen auf dem Bischofsweg der Kunstsommer statt. Unter Anleitung können die Kids kreativ
Weiterlesen„Gewerbeeinheit zu vermieten“ – steht in großen Lettern am Schaufenster der kleinen Galerie. Drinnen ist schon alles leer geräumt. Nur
WeiterlesenHeute Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Rübentage“ eröffnet. Ein von der Stadt Dresden geförderter Arbeitsaufenthalt führte die Künstlerin
WeiterlesenMorgen wird am Abend im C. Rockefeller Center For The Contemporary Arts die Ausstellung „Throbbing Muscles“ eröffnet. Dabei handelt es
WeiterlesenWie der Galerist Holger John mitteilt, ist die Ausstellung „Verbotene Lust“ mit Bildern von Eva-Maria-Hagen, nun noch bis zum 20.
WeiterlesenEine Legofigur, die ausversehen in ein Käseloch bohrt. Ängstliche Legokinder, die vor einem Staubsauger fliehen. Kleine Plastikfiguren, die den Plastikverbrauch
WeiterlesenEigentlich war Oliver Kratz zwölf Jahre lang im Militärdienst. Nach drei Auslandseinsätzen entschied er sich jedoch, zur Kunst zu wechseln
WeiterlesenHasan K. wurde 1931 in einem kleinen Dorf in Ostanatolien geboren. In den 60ern folgte er der Anwerbung deutscher Firmen
WeiterlesenAm Mittwoch zeigt das Kunsthaus Raskolnikow eine Foto-Austellung mit Bildern von Harald Hauswald. „Die Elbe-Menschen am Fluss“. Bei der Ausstellung
WeiterlesenIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet Edewa, der Postkolonialwarenladen die erste Filiale im Kunsthaus auf der Rähnitzgasse. Edewa
WeiterlesenIn der Galerie Holger John herrschte gestern bei der Vernissage zur neuen Ausstellung „Schnee von gestern“ dichtes Gedränge. „Mit dem
WeiterlesenDer Neustädter Foto-Künstler Günter Starke eröffnet am Montagabend, 19 Uhr, im Diakonissenkrankenhaus eine Ausstellung mit zwei Bilderzyklen: „Kinder 1988 bis
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag werden in der Kunstausstellung Kühl auf der Nordstraße mehrere Ausstellungen eröffnet. Die Hauptaustellung „Ausflug“ zeigt Werke des
WeiterlesenAm Donnerstag wird im Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße die letzte Vernissage des Jahres gefeiert. Gezeigt werden Bilder von Karl Heinrich
WeiterlesenZum Jubiläum gibt’s ne Ausstellung: In diesem Jahr hat Juliane Hackbeil den 20. Neustädter Adventskalender gezeichnet. Und in der Martin-Luther-Kirche
WeiterlesenDas Deutsch-Russische Kulturinstitut zeigt vom 1. November bis 15. Januar 2018 die Ausstellung „Russlands Weiten – Farbfotografien von Sergej Prokudin-Gorski“.
WeiterlesenAm Montag wird im Zwischenarchiv eine Kunstausstellung eröffnet. Gezeigt werden „Strukturen in Natur und Technik“ des Fotoclubs IFW Dresden (Leibniz-Institut
WeiterlesenAm Freitagabend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung des Forums für zeitgenössische Fotografie eröffnet. Das Forum rief und vierzig ganz-
WeiterlesenAm 4. August wird in der Blauen Fabrik (im grünen Haus an der Eisenbahnstraße) eine Ausstellung mit spannenden Illustrationen eröffnet.
Weiterlesen„Ich bin schon ein bisschen aufgeregt“, erzählt Stephan Böhlig, der in den vergangenen Wochen aus seinem riesigen Repertoire insgesamt 43
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird auf der Königsbrücker Straße ein „Probierzimmer“ eröffnet. Die beiden Künstlerinnen Anna Erdmann und Franziska Goralski beleben
WeiterlesenAm Freitag wird in der Blauen Fabrik (am alten Leipziger Bahnhof), die Ausstellung „Swing“ eröffnet. Gabriele Schindler und Dirk Großer
WeiterlesenAm Donnerstag wird um 19 Uhr eine neue Ausstellung in der wohl kleinsten Galerie der Stadt, dem Kunstgehæuse, auf der
WeiterlesenMit der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ ist noch bis zum 17. September eine der größten
WeiterlesenSeit heute ist in der Martin-Luther-Kirche eine Installation der Künstlerin Anna Higgs zu sehen. Um 20 Uhr findet die Vernissage
Weiterlesen