Beim dritten Mal denkt Albrecht Heinke größer. Das Louisenfest vom 20. bis 21. Juni breitet sich in die Umgebung aus.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Beim dritten Mal denkt Albrecht Heinke größer. Das Louisenfest vom 20. bis 21. Juni breitet sich in die Umgebung aus.
Weiterlesen„Dresden bleibt bunt“ – eine Botschaft, die angesichts der Wahlergebnisse vom Sonntag bedeutsamer denn je ist. Einer der vielen Anlässe,
WeiterlesenEs war im Jahre 1990. Die sozialistische Einheitspartei war gerade frisch aus der Volkskammer gewählt, die D-Mark hatte die Alu-Chips
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wird es im Juni keinen verkaufsoffenen Sonntag geben. In der Begründung heißt es: „Da am
WeiterlesenAm Sonntag öffnet das BRN-Museum im Stadtteilhaus von 11-17 Uhr. Zu finden ist das Museum im Stadtteilhaus, Prießnitzstraße 18 im
WeiterlesenAm kommenden Wochenende steigt das Louisenfest auf der Louisenstraße. Dafür wird die Straße ab Freitag Mittag bis Sonnabend um Mitternacht
WeiterlesenAm kommenden Wochenende jährt sich der Gründungstag der Bunten Republik Neustadt (BRN) zum 33. Mal. Nach Willen der benachbarten sächsischen
WeiterlesenSonntagnachmittag auf dem Martin-Luther-Platz. Eine junge Dame zupft auf der Gitarre, vor ihr döst und lauscht das Publikum auf der
WeiterlesenIst die Bunte Republik Neustadt gestorben? Kann sie von der Partei wiederbelebt werden? Und was bedeutet eigentlich Bunter Sommer Neustadt?
WeiterlesenHinter den Kulissen wurde schon seit ein paar Tagen gemunkelt, nun hat es Stadtrat Max Aschenbach öffentlich gemacht, die Partei
WeiterlesenMehr als 30 Jahre lang war das dritte Juni-Wochenende der Höhepunkt des Neustadt-Lebens. Zehntausende, ja teilweise über 100.000 Besucher*innen kamen
WeiterlesenNormalerweise würden die ersten Organisator*innen jetzt schon wieder heißlaufen, um für das Stadtteilfest „Bunte Republik Neustadt“ (BRN) im kommenden Jahr
WeiterlesenGraue Wolken hängen über dem Gelände der Groovestation, auch die bemalten Hauswände schauen blass drein. Ganz hinten in der Ecke
WeiterlesenDie große Geburtstagsfeier der Bunten Republik Neustadt (BRN) wird auch in diesem Jahr ausfallen. Zumindest wird es keine Straßensperrungen und
WeiterlesenDie großen Feierlichkeiten zum 31. Geburtstag der Gründung der Bunten Republik Neustadt sind in diesem Jahr ausgeblieben. Es gab kein
WeiterlesenZurück zu den Wurzeln? Heute beginnt das Wochenende, an dem eigentlich der 31. Geburtstag der Bunten Republik Neustadt (BRN) gefeiert
WeiterlesenDie Bunte Republik Neustadt (BRN) ist ein Stadtteilfest, das am 20. Juni 1990 als Mikronation gegründet wurde. Es wird im
WeiterlesenEin stadtbekannter Sänger und Barbetreiber schreibt: „Beste BRN seit 1990“ – und erklärte mir am Sonntag spontan, was so gut
WeiterlesenAuch der zweite Abend der Bunten Republik Neustadt blieb wohl weitestgehend Corona-konform. Zumindest waren Ansammlungen in Neustädter Straßen und Gassen
WeiterlesenBis zur Stunde meldet die Polizei keine größeren Vorkommnisse des gestrigen Abends. Der andauernde Nieselregen sorgte sicher auch dafür, dass
WeiterlesenDie Dresdner Stadtverwaltung hat bekanntlich die BRN in völliger Verkennung der Tatsachen abgesagt. Denn erstens ist BRN sowieso immer und
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wird es nun doch verstärkte Kontrollen durch das Ordnungsamt zum BRN-Wochenende geben. Auf Nachfrage hatte
WeiterlesenNach Paragraph 3 der Verordnung des Sächsischen Gesundheitsministeriums zum Schutz vor dem Coronavirus sind Volksfeste, Jahrmärkte, Diskotheken, Clubs, Musikclubs und
WeiterlesenNoch ist keine Entscheidung gefallen. Vor knapp zwei Wochen teilte der Pressesprecher der Dresdner Stadtverwaltung mit, dass eine Entscheidung über
WeiterlesenTheoretisch sollte in diesem Jahr 30 Jahre Bunte Republik Neustadt gefeiert werden. Vom 19. bis 21. Juni sollte das große
Weiterlesen