Fred stellt sich den demokratiefeindlichen Freien Sachsen in den Weg. Bei Wetter und Unwetter, bei Laune und Unlust. Fred ist
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Fred stellt sich den demokratiefeindlichen Freien Sachsen in den Weg. Bei Wetter und Unwetter, bei Laune und Unlust. Fred ist
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet der erste Flohmarkt auf der Baumstraße im Preußischen Viertel statt. Von 10 bis 14 Uhr sind
WeiterlesenSommerzeit ist Draußenzeit und so zieht es auch den Offline Shop Dresden ins Freie. Nach dem erfolgreichen Start an der
WeiterlesenDie pinken Plakate kündigen es an, am nächsten Donnerstag ist es endlich so weit: Das Zirkustheaterfestival 2024 startet! Im Alaunpark
WeiterlesenDas „Geöffnet“-Schild des Büchers Best zeigt an diesem Abend nach innen in den Ladenraum, in dem sich drei Männer zusammengefunden
WeiterlesenKürzer, mehr, doller? Nein, nicht der Turbokapitalismus. Das Filmfest Dresden! Tiefgang, Denkanstöße und Inspiration stehen auf dem Programm, das sich
WeiterlesenIm Januar diesen Jahres fand der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene in Dresden statt. Insgesamt musizierten 237 junge Musiker*innen
WeiterlesenDie vielversprechende Neustädter Newcomer-Band „80cmBrett“ hat im Dezember ihre erste EP veröffentlicht. Neustadtgeflüster hat reingehört und sich mit den drei
WeiterlesenDer temporäre Offline-Shop versüßt auf der Hauptstraße ab Dienstag die kalte Jahreszeit und verlängert voraussichtlich Wunschzettel. Hier gibt es fein
WeiterlesenTrollhus, das klingt nach moosigen Wänden und höhlenartigen Gängen. Doch die so benannte Villa an der Königsbrücker Straße, die hinter
WeiterlesenAm Sonntagmorgen gegen 7 Uhr hat die Polizei einen mutmaßlichen Räuber in der Neustadt festgenommen. Der 32-Jährige hatte laut Ermittlungen
WeiterlesenDie Queer Pride macht auch 2023 wieder auf die Situation queerer Communities aufmerksam, feiert aber auch Solidarität und Selbstbestimmung.
WeiterlesenDer Duft nach Sägespänen und das Raunen gespannter Menschen schweben durch die Stadt. Das Zirkustheaterfestival ist angelaufen und nimmt kleine
Weiterlesen… was für ein Theater! Beide Ausrufe zu kombinieren, ermöglicht auch in diesem Jahr das Socie mit dem stadtweiten Zirkustheaterfestival.
WeiterlesenDichtes Gedrängel vor den Kinos, Schnittchen, Sektchen und kurze Filme, die lang nachwirken: Das Filmfest Dresden 2023 hat seinem internationalen
WeiterlesenAuf der Bautzner Straße gibt es ein neues Café. „Kulturschock“ heißt es und hat seine Heimat in den Räumen des
WeiterlesenDie Kabarettistin Sunna Huygen macht kaputt, was sie kaputt macht: Das Patriarchat.
WeiterlesenRachel Raoul ihr eigenes Studio für Körperarbeit an der Hechstraße aufgebaut. „Dein Körper ist deine Freundin und dein Freund“, sagt sie.
WeiterlesenDie Neustädter Illustratorin Anne Ibelings bringt einen immerwährenden Geburtstagskalender heraus, der den Blick über den Tellerrand zulässt. Gleichzeitig kündigt sie ihren Umzug an.
WeiterlesenUta-Maria Radke feiert: 30 Jahre Leder-Truhe unter ihrer Leitung, 90 Jahre Firmenjubiläum. Am Mittwoch knallen die Sektkorken. Auch im Ruhestand führt sie das Geschäft weiter. Eine würdige Nachfolge ist jederzeit willkommen.
WeiterlesenDer Poet Silvio Colditz trägt seine Lieblingsgedichte mit Tusche und Feder vor – auf dem Papier. Mit Akribie gelingen Worte zu schwungvollen Schrift-Bildern. Seine „Bibliothek der kalligrafischen Poesie“ ist unverkäuflich, aber öffentlich zu bestaunen.
WeiterlesenBob Dylan ist „der Meister“, Elvis Presley „der King“ – und Jörg Stübing ist „der Händler“. Zwanzig Jahre lang betreibt er das Büchers Best an der Louisenstraße und verführt mit Vernunft und Poesie. Die Jubiläums-Feier nutzte er für eine Offenlegung.
WeiterlesenDer Kinder- und Jugendhilfeverein aus der Neustadt feiert: Zehn Jahre Ombudschaftliche Arbeit in Sachsen, zehn Jahre ehrenamtliches Engagement, zehn Jahre
WeiterlesenDie LOM-Therapeutin Britta Fahr bietet in ihrem Atelier Mal-Kurse für Frauen mit Kindsverlust an. Trauer, sagt sie, erfährt zu wenig
WeiterlesenDie zweite Dresdner Queer Pride geht an den Start. Vom Zentrum führt die Route in den Alaunpark und von dort zur Aftershowparty in der Chemo.
Weiterlesen