Auf der ersten Presseveranstaltung des Männernetzwerk Dresden e.V. dominierte eine Frage: „Männerarbeit – was ist das?“ Der Verein ist ein
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Auf der ersten Presseveranstaltung des Männernetzwerk Dresden e.V. dominierte eine Frage: „Männerarbeit – was ist das?“ Der Verein ist ein
WeiterlesenDie 95. Ausstellung der Reihe „Kunst in der Villa Eschebach“ gibt der Malerin Karen Gäbler ein Podium. Ihre Werke geben
WeiterlesenDas diesjährige Motto der Tanzwoche lautet Sedimente – Konglomerate und steht für die unterschiedlichen Richtungen, aus denen Menschen zusammenfinden, um
Weiterlesen„Ich hatte solche Angst, dass mir die Beine gezittert haben“, sagt Kerstin über den ersten Auftritt der Impro-Theater-Gruppe „Elchtest“. Gemeinsam
Weiterlesen„Film ab!“ hieß es für das 31. Filmfest Dresden zur feierlichen Eröffnung am Dienstagabend in der Schauburg. Für knapp eine
WeiterlesenOb man den Künstlernamen Kendike mit einer Figur aus der griechischen Mythologie, einer Schuhmarke oder einem Berliner Slangwort assoziiert, hängt
WeiterlesenDie Geschenkehändler Torsten Daae und Hendrik M. Dietrich vom Catapult lassen sich immer mal wieder was Neues einfallen. Seit Kurzem
WeiterlesenIn Zeiten von Dauerbeschallung durch Social Media, Nachrichten und Co. sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe im Kopf. Da
WeiterlesenVergangenen Sommer verkleinerte Modeladenbesitzerin Barbara Konitz ihre Räume auf der Görlitzer Straße und schuf damit Platz für die Künstlerin Catrin
WeiterlesenDie ersten Appetithäppchen auf der Pressekonferenz zum Filmfest Dresden in der Schauburg versprechen Sinnesschmaus für Cineasten im April: Am 9.4.
WeiterlesenEigentlich wollte Barbara Jost das LouisdoOr aufgeben und sich nichts Geringerem als der Weltrettung widmen. Das ließ ihr Kundenstamm nicht
WeiterlesenUm ein Zeichen für eine geschlechtergerechte Gesellschaft zu setzen, ruft das Dresdner Netzwerk F*Streik zu einem feministischen und Frauenstreik an
Weiterlesen… sagt Ute Gilles, Vorstandsvorsitzende der MediClowns, die sich Körper und Geist mit der Clownin Pampolina teilt. Wie sie hier
WeiterlesenMit den ersten Sonnenstrahlen gibt es Enthüllungen im La Bottega auf der Königstraße. Oreste Tomasso zog vergangenen November in der
WeiterlesenVor lauter Flash und Mob sieht man ihn kaum, doch da steht er inmitten der Kameras und gereckten Hälse: Erich
WeiterlesenDas Wallgäßchen im Barockviertel ist ein Vogel in der Mauser: Aufgebrezelte Fassaden, bröselnder Putz. Es ist die Heimat eines Dresdner
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch findet im Projekttheater eine Diskussionsveranstaltung zur Petition „Für eine schönere Louisenstraße“ statt. Mit der Petition fordern die
WeiterlesenDie Neustadt kümmert sich selbst. Ausrufezeichen. Fragezeichen. Zur Diskussionsrunde mit Ideenwerkstatt hatte der Scheuneverein mit Unterstützung des Stadtbezirksamtes eingeladen. Dessen
WeiterlesenSchauburg: „Die Blüte des Einklangs“ Die Französin Jeanne reist nach Japan auf der Suche nach einer seltenen Heilpflanze. Sie blüht
WeiterlesenZwei Schriftsteller sitzen im Sowjet-Russland der 70er Jahre in ihrem Wohnzimmer und raufen sich die Haare über das Drehbuch zu
WeiterlesenOktoberfest, Halloween und Fasching markieren die Hoch-Zeit des Kostümverleihs Kreative Engel auf der Rudolf-Leonhard-Straße. Herbst und Winter sind die Zeiten
WeiterlesenSeit Dienstag hat Sarah Wagner ihr Lädchen für Papeterie und Wohnaccessoires, flankiert von „Strick und Faden“ und „Sprouts“, bezogen. Ihr
WeiterlesenDie Dresdner Polizei meldet heute eine Körperverletzung und sucht Zeugen. Am Montagnachmittag, gegen 14 Uhr ist ein ein 25-jähriger indischer
WeiterlesenAls vor ein paar Jahren Eiszapfen in großer Menge die Neustädter Dachrinnen verzierten, waren die Hausbesitzer fix mit Schildern bei
WeiterlesenAb ca. 17.30 Uhr könnte es heute für Autofahrer auf Albertstraße und Umgebung länger dauern. Denn aus verschiedenen Quellen ist
Weiterlesen