Auf die Frage, ob sich das Jubiläum eher wie ein Kindergeburtstag oder der 30. anfühle, antwortet Chef Kristian Münder mit
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Auf die Frage, ob sich das Jubiläum eher wie ein Kindergeburtstag oder der 30. anfühle, antwortet Chef Kristian Münder mit
WeiterlesenSteingut, Porzellan und Kristallglas bricht. Bärbel Herrmann und Franziska Beck von der Porzellanklinik Dresden bringen diese Scherben Brot und Erfüllung.
WeiterlesenDie Neustadt ist um eine „eierlegende Wollmilchsau“ reicher. Die Fullservice-Agentur Grafox hat sein Ställchen auf der Böhmischen Straße bezogen und
Weiterlesen„Es stand nie zur Debatte, dass ich für immer auswandere“, sagt die weltreisenerprobte Franziska Wachsmuth vom Neustädter Reiseanbieter „schulz aktiv
WeiterlesenMit seinen klassischen blauen Namensschildern und dem gebügelten Asphalt erweckt der Julie-Salinger-Weg den Anschein von Alteingesessenheit. Dabei ist er ein
WeiterlesenIn der Galerie Holger John herrschte gestern bei der Vernissage zur neuen Ausstellung „Schnee von gestern“ dichtes Gedränge. „Mit dem
WeiterlesenIn der Bühnenmitte sitzt, mit schreckgeweiteten Augen, John Stiller im Scheinwerferlicht und zweifelt. Er ist der Entwickler des Computerprogramms Simulacron,
WeiterlesenTragetücher und Kleiderkammer – Das, so könnte man nach Betrachtung der Fassade der Bautzner Straße Nummer 52 irrtümlich annehmen, umfasse
WeiterlesenIn der Weihnachtszeit soll es der Wunder viele geben. Das der unbefleckten Empfängnis wird wohl ein biblisches bleiben. Das der
WeiterlesenFür das Front-Foto rollt Herr Do die Markise zurück. Damit der Namenszug besser zur Geltung kommt. Tatsächlich ist „Mode Do“
WeiterlesenDas Gebäude Bischofsweg Nummer 16 soll abgerissen werden. Das russisch-deutsche Spezialitäten-Geschäft „Karussell“ zieht zum Jahreswechsel auf die Rothenburger Straße 1
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag werden in der Kunstausstellung Kühl auf der Nordstraße mehrere Ausstellungen eröffnet. Die Hauptaustellung „Ausflug“ zeigt Werke des
WeiterlesenFür diejenigen, die wissen, dass die Pianistin Clara Schumann ohne K im Vornamen geschrieben wird, liegt die Vermutung, die Klarastraße
WeiterlesenLa Tienda heißt übersetzt „Der Laden.“ So schlicht wie der Name sind Konstellation und Sortiment mitnichten. Drei Mitarbeiter steuern selbst
WeiterlesenWer in der Bäckerei Rißmann miterleben will, wie die kleinen und großen Brötchen gebacken werden, muss früh aufstehen. Um acht
WeiterlesenMit der Winterzeit bricht die Hauptsaison des Teegadrom an. Natürlich ist das gemütliche Teehaus auch sommers geöffnet, aber zu dieser
WeiterlesenDer Musikproduzent Monkay bringt am 17.11. sein erstes rein instrumentales Album mit dem Titel Ladies heraus. Höchste Zeit, den Untergrund-Burschen
WeiterlesenDie kleine Brentano, wie die junge Bettina von Arnim in biografischen Werken gern genannt wird, hatte miese „Kopfnoten“. Undiszipliniert, unangepasst,
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, hat der Verkehrsbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) heute, 19. Oktober, den Antrag auf Planfeststellung zur Sanierung der
WeiterlesenHeute ab 17.30 Uhr treffen sich die Neustädter Ortsbeiräte im Ortsamt, die Sitzung ist bis auf den letzten Tagesordnungspunkt öffentlich
WeiterlesenAm Sonnabend findet von 18 bis 1 Uhr die Museumsnacht Dresden statt. 50 Museen öffnen ihre Türen, die Verkehrsbetriebe setzen
WeiterlesenZwar hatte sich zum letzten BRN-Sonntag die Schwafelrunde aufgelöst, aber interessierte Anwohner und Gewerbetreibende gibt es immer noch. Und der
WeiterlesenUnd da kommt sie wieder, die Lobeshymne auf das Hechtfest. Man muss gar nicht alle Tage dagewesen sein. Ein paar
WeiterlesenMary Belzing blickt zurück auf eine abenteuerliche und nicht selten beneidete Kindheit. Als Artistenkind reiste sie mit dem Varieté-Zirkus Schwandtner
WeiterlesenAm „dunklen Ende der Görlitzer Straße“, jenseits von Assi-Eck und Kunsthof, schneidern die zwei Ästhetinnen von Wahlverwandt/Mühlenbeck traumhaft schöne Einzelstücke.
Weiterlesen