Am kommenden Freitag gibt es im Gutmann-Saal des Societaetstheaters ein Gastspiel der Kultgruppe „Gob Squad“ aus Berlin. Sie tanzen den
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Am kommenden Freitag gibt es im Gutmann-Saal des Societaetstheaters ein Gastspiel der Kultgruppe „Gob Squad“ aus Berlin. Sie tanzen den
WeiterlesenWolken und Wind versprechen zunächst keine guten Voraussetzungen für die Aktmalerei beim Palais Sommer. Auf dem Gelände angekommen, ziehe ich
WeiterlesenGeschichte der Neustadt Teil II Im zweiten Teil unserer Neustadt-Geschichtsstunde wurde aus Altendresden die Neustadt, rechtselbischer Rohdiamant, gierig einverleibt von
WeiterlesenDie Geschichte der Neustadt – Teil I Dort wo heute Hipster Pale Ale verkippen und Pudel sich auf Gehwegplatten ihres
WeiterlesenAnita Krügers Wohnung ist gepflastert mit Bildern. Auf dem Sofa ruhen als bebilderte Kissen Pudel und Pinscher, von der Wand
WeiterlesenDie Tieckstraße ist Schnee von gestern. Um genauer zu sein ist sie grauer Novemberregen des vergangenen Jahres. Da fuhr ich
WeiterlesenSylvia Fischer sagt fröhlich am Telefon: „Ich habe rote Haare, wir werden uns schon finden.“ Nach einer kleinen unfreiwilligen Runde
WeiterlesenRolf „Rolli“ Töpfer schlägt ein Treffen im Schwarzmarkt-Café auf der Hauptstraße vor. Zum Beschnuppern. In einem kleinen Büchlein stehen in
WeiterlesenDie Villa Wigman auf der Bautzner Straße 107 liegt im Dornröschenschlaf. Ein eigens gegründeter Verein setzt sich nun dafür ein,
WeiterlesenHans Kämpfs Kindheit ist vom Bombardement Dresdens überschattet. Doch er schildert heiter und mit viel Lachen. „Eigentlich war alles schön“,
WeiterlesenHeute wurde am Oberlandesgericht die Berufung von Regine Töberich wegen des Bauprojektes „Marina Garden“ verhandelt. Dabei stellte das Gericht eine
WeiterlesenGestern feierte die Partei DIE PARTEI im Stadtteilhaus unter dem frenetischen Applaus zahlreicher Vertreter von Presse und Bürgern ihren Wahlkampfauftakt.
WeiterlesenBlau ist die Farbe der Ferne, der Sehnsucht und des Himmels. Es erscheint vor dem Hintergrund des Werdegangs von Marí
WeiterlesenWinfried Jäger ist gebürtiger Talstraßler. In seiner Jugend in den 1960er Jahren gehörte er der „Heiderbande“ an. Er war „kein
WeiterlesenGanz schön retro zeigt sich das diesjährige Filmnächte-Programm. Am 28. Juni wird das Open-Air-Kino an der Elbe mit einem Konzert
WeiterlesenVor fünfeinhalb Jahren eröffnete Silke Großmann das Nähcafé Malu auf der Königsbrücker Straße (Neustadt-Geflüster berichtete). Am BRN-Sonnabend zieht der Laden
WeiterlesenJohannes Stemmler zog es immer in die Stadt, in die Mitte von Menschen, ins Getümmel. Mobilität ist gerade ihm als
WeiterlesenDer Versuch, ein Foto von der Neustädter Fotografin Kirsten Mann zu schießen gleicht einer Schmetterlingsjagd. Von Ort zu Ort flattert
WeiterlesenZum 13. Mal heißt es am Pfingstwochenende in ganz Sachsen „Kunst:offen“. Von Sonnabend bis Montag zeigen Künstler ihre Arbeits- und
Weiterlesen„Die Musikschule, die Spaß macht“ lautet der Slogan der Dresdner Tastenschule. Ein feines Lockmittel. Musizieren soll Freude bereiten und bei
WeiterlesenRegina Mulke betritt den Raum, begleitet von einem jungen Pfleger. Leise erkundigt sie sich bei ihm: ‚Was soll ich jetzt
WeiterlesenDie dritte Dresdner Tolerade nahm am Sonnabend ihren friedlichen, bunten Verlauf. Für Toleranz, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander demonstrierte tanzend
WeiterlesenChrista Jander empfängt mit einem Lächeln. „Fragen Sie mich!“, sagt sie. Nebeneinander auf dem Sofa sitzend, blättern wir uns durch
WeiterlesenWolfgang Hübner liegt, den Arm in den Nacken gelegt, auf seinem Bett. Wüsste man nicht, dass ein Rückenleiden die Haltung
WeiterlesenChristel Dohnal ist eine behutsame, vorsichtige Frau. Halt ist ihr wichtig und Sicherheit – und sei es nur ein gut
Weiterlesen