Seit Ende September befindet sich mit „Yummy“ ein neuer Bubble Tea-Laden in der Rothenburger Straße – direkt gegenüber von dem
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Seit Ende September befindet sich mit „Yummy“ ein neuer Bubble Tea-Laden in der Rothenburger Straße – direkt gegenüber von dem
WeiterlesenDirk aus Löbau bereichert mit seinem Label ‚Das ist Räudige Kunst‘ die Neustadt seit über fünf Jahren. Der Nischenkünstler finanziert
WeiterlesenDie erste Premiere der neuen Spielzeit holte eine gesellschaftliche Kontroverse mit unübersehbarem Dresden-Bezug auf die Bühne. Während in den Quittenbäumen
WeiterlesenKunst kann die Wirklichkeit zum Sprechen bringen, wie es anders nicht möglich wäre. Sie kann Spiegel der Gesellschaft sein, ihrer
WeiterlesenDie markante Villa auf der Bautzner Straße 125 wird sich voraussichtlich mehrere Jahre im Umbau befinden. Dadurch werden ansässige Beratungsstellen
WeiterlesenZum Friseur gehen und danach im Café ein Stück Kuchen essen – Dinge, die einem so normal erscheinen, dass oft
WeiterlesenSusanne Engelhardt und Susanne Petzold organisieren seit acht Jahren den Keramikmarkt am Goldenen Reiter mit. In diesem zweiten „Corona-Jahr“ geht
WeiterlesenAm Sonnabend, 28. August, fand die 6. Tolerade unter dem Motto „Keine Räume, keine Träume“ statt. Gemeinsam demonstrierten Tausende für
WeiterlesenDas neu gegründete Magazin Zick feiert am kommenden Wochenende die erste Ausgabe im AZ Conni. Im vergangenen Jahr entwickelte ein
WeiterlesenEin Chihuahua wurde am vergangenen Mittwoch durch einen anderen Hund so heftig verletzt, dass er wenig später starb. Seine Besitzerin
WeiterlesenDie Stille hat Pause: Am kommenden Sonnabend rollt die sechste Tolerade durch die Straßen. Mit Bass ruft sich die Dresdner
WeiterlesenZweimal ist es schon passiert – der Dresdener Stadtrat hat den Vorschlag einzelner Parteien abgelehnt, ein Sicherer Hafen zu werden.
WeiterlesenVerhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Die Polizei stellte am Donnerstagabend drei Frauen auf dem Dach der besetzten Lößnitzstraße 5. Nachdem
WeiterlesenGemeinsam mit ihrem Mann hat die Musikerin Anke Schorr am Bischofsweg einen historischen Saal zur „KulturSchlosserei“ ausgebaut. Am Freitag findet
WeiterlesenDer Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat am Donnerstag mit einer 15-minütigen Blockade der Hansastraße eine Brücke für Rad- und
WeiterlesenAm Freitag stellte Helge Schneider mit der Band (original) „Rübenschweine“ sein neues Album „Die Reaktion – The Last Jazz Vol.
WeiterlesenIm Café sitzen, die Kunsthofpassage bestaunen oder einen Spaziergang durch die Heide machen – jede*r hat seine ganz besonderen Dinge,
WeiterlesenGedrängel auf dem roten Teppich vor der Schauburg, Kameraklacken, Popcorn-Rascheln und Applaus: Das 33. Filmfest ist in Dresden am Dienstagabend
Weiterlesen30 Grad. Selbst um 19 Uhr ist die flirrende Hitze noch deutlich spürbar und die Luft in der Frühlingstraße, welche
WeiterlesenVerlassen steht er da – und ziemlich verfallen: Der Alte Leipziger Bahnhof in der Dresdner Neustadt. Ursprünglich sollte hier mal
WeiterlesenWas für ein Gefühl, endlich wieder im Kino-Sessel zu sitzen! Licht aus und Film ab für das 33. Filmfest vom
WeiterlesenDie Theatrale Subversion hat mit der Musiktheater-Inszenierung „Lebende Minus Tote“ Premiere im Festspielhaus Hellerau gefeiert. Eine Formel mit vielen Variablen,
WeiterlesenSchauspielhaus und Bürgerbühne rollen den roten Teppich auf die grüne Wiese: Mit Audio-Spaziergängen erobern Inszenierungen die Stadt und entführen ins
WeiterlesenMit ihrem vierten Kinderbuch „Sommerbiene“ hat die Musikerin Enna Miau ihren Jahreszeitenzyklus zu den honigsammelnden Insekten vollendet und tourt im
WeiterlesenFür Olivia kam, wenn man so will, ihre Existenzgründung vor dem Berufsabschluss: Sie möchte die alte Kunst der Lithografie erlernen.
Weiterlesen